Beiträge von LaBellaStella

    nein.


    nicht wegen sam, der bliebe sicher ganz gut kurz allein im garten aaaaber ich trau nicht allen gestalten, die da so an meinem garten vorbeigehen.


    es reicht schon, wenn irgendwer so als spass mal die gartentür aufmacht....


    es gibt viel zu viele gestörte.


    (ausserdem laufen hier viele kinder rum und nicht alle wissen, dass man einen hund nicht ärgen soll oder haben gelernt, dass man nicht in fremde gärten geht - leider. )


    lg


    stella

    :lachtot:


    also sam mag den F*****apf . so gern, dass er da und wirklich NUR da die futtersäcke versucht zu markieren.:irre:


    (wir gehen in den laden immer zum wiegen, die haben so ne schöne grosse hundewaage drin und dann kaufen wir hald noch ne kleinigkeit - spielzeug oder futter für die mäuse oder so...)



    aber das schönste war die kleine mixhündin meiner besten freundin: wir beim italiener, hund lag eine ganze zeit schlafend unterm tisch - auf einmal war sie weg! wir alle am suchen - und plötzlich war der italienische koch am fluchen! die kleene ist in die küche und irgendwie hat sie es geschafft, sich in einen ganzen topf tomatensauce mitten rein zu setzen, oder ist reingefallen, keine ahnung, diese art kalter tomatenpampe die auf die pizza kommt...... :shocked: ......hund war tomatisiert von oben bis unten und die küche sah aus und das lokal genauso - wir mussten den völlig erschrockenen hund vor dem chefkoch retten der seinerseits den hund durchs lokal jagte.......gottseidank war das in landshut, da kennt und kannte mich keiner :gott: ...ich geh da auch nie nie mehr hin ... :lachtot:


    lg


    stella


    ps : sollte der italienische chefkoch hier mitlesen: mein vorschlag, "hund a la pomodoro" auf die karte zu schreiben war doch gar nicht sooo schlecht......*wegrenn*

    nun sind wir ein wenig vom thema abgekommen...*g*


    hab mir nun so meine gedanken gemacht über diese anscheinend leider immer noch "gängigen" erziehungsmethoden und ihre fehler.


    z.b. fressen nach dem essen: wie ich schon schrieb, kann ich da überhaupt keinen sinn entdecken. eher umgekehrt, wäre schon logischer, zumindest bettelt hund dann nicht aus hunger am tisch. (wenn er überhaupt bettelt.) ich denke nicht, dass mein hund irgedwas damit verknüpft, wenn ich ihm zuerst ein lecker rinderohr geb und anschliessend selber eine tafel schokolade verspeise.


    zuerst durch die tür : einzig dann sinnvoll, wenn dem hund vor der tür irgendeine gefahr droht und der hund u.u. unangeleint auf die strasse rennen würde oder ähnliches. auch hier - so denke ich - wäre ein "warte" oder ein "sitzt" und anleinen und dann ganz normal rausgehen sinnvoller.


    hund darf nicht auf einem "erhöhten" platz liegen (couch): ich denke, ein hund legt sich ganz einfach aus dem gleichen grund auf die couch wie wir auch: es ist einfach bequem, riecht u.u. gut nach seinen menschen und man kann gut kuscheln. das wars dann wahrscheinlich schon. wirkliche dominanz (hab ich schon gesagt, dass ich das wort nicht mag?) kann ein hund ganz anders zeigen, da braucht er keine couch dazu.


    nimm dem hund die futterschüssel immer mal wieder weg (auch so ne sache...): wenn mein hund ein ganz normaler hund ist, der auf mein kommando "aus" oder "brings mir" oder "lass fallen" o.ä. gut reagiert, dann muss ich den hund nicht ständig beim fressen stören. ich seh den sinn der übung sehr wohl, weiss aber auch, dass viele "hundeanfänger" genau das im tv sehen und nun meinen, ständig ihrem hund das fresschen wegnehmen zu müssen um zu testen, ob er "brav" ist. solange, bis der arme hund tatsächlich mal anfängt, sein futter zu verteidigen....drum bin ich damit auch vorsichtig und würde es nicht wirklich empfehlen. eher schon die tauschmethode, damit verknüpft der hund wenigstens nichts falsches.


    so, das waren so meine gedanken zu einigen dieser erziehungsratschlägen die man immer mal wieder so liest und die scheinbar nicht auszurotten sind. keine ist wirklich brutal, aber irgendwie sind sie - für mich zumindest- sinnlos.


    und ich denke, für die meisten hunde ist das ganze ebenso schwer zu begreifen, wie die thailändische übersetzung der ungarischen nationalhymne für mich :roll: .


    vorallem, wenn das alles vorsorglich also "präventiv" angewandt werden soll, womöglich schon beim welpen, der ja noch weniger kapiert, was das soll wie ein älterer hund.


    ich kann sehrwohl auf ein bestimmtes verhalten meines hundes entsprechend reagieren, aber warum soll ich mir selber (und dem hund) probleme machen wo oftmals noch gar keine sind, aber aufgrund völlig sinnfreier ratschläge welche entstehen?




    lg


    stella

    toller threat!


    mein lieblingsdogma:


    vor dem hund essen/ hund frisst als letzter :irre: da frag ich mich schon lange, was das bringen soll.


    klar, wäre ich dominaz-theoretiker (*gg* schönes wort, gell?) würde ich als rudelführer als erster das filet aus dem kadaver nagen.....


    da ich mich aber nun wirklich nicht in nahrungskonkurrenz mit meinem hund seh, lass ich ihm sein trofu in ruhe fressen und schieb mir davor/danach/mittendrin genüsslich mein stückchen schoki in den mund. was im übringen meine fellnase nicht im geringsten interessiert.


    :lachtot:


    allerdings....wenns um yogurt geht, da besteht sam sogar darauf, als "letzter" zu "fressen", denn unsere yogurtbecher darf er immer sauber lecken ;) ...also vielleicht doch nicht so ganz falsch, die theorie? ;)


    lg


    stella

    in anbetracht des möglichen
    ihr habs vielleicht auch schon gesehn?


    möcht ich heut mal reime machen
    auf ein ding, s´ist nicht zum lachen


    es geistert hier im forum rum
    mir wird es oftmals fast zu dumm


    auch in clubs und den vereinen
    manchmal ist es fast zum weinen


    allüberall hört man ein wort
    fast überall, an jedem ort!


    es soll ganz schnell probleme lösen
    erklären solls den hund, den bösen


    fehler und irrtum schnell negieren
    bevor diese sich multiplizieren


    als ultimative antwort auf alle deine fragen
    werden die sogenannten spezialisten es dir sagen:


    du hast ein dominazproblem!
    zu einem strengen trainer sollst du gehn!


    hol dir stachelhalsband und den teletakter
    dann vergeht dem hund sehr bald schon sein charakter


    lass ihn an sein fressen
    erst wenn du gegessen


    aus der tür geht hund auch stets als zweiter
    nur so steigst du nach oben auf der rudelführerleiter


    liegt dein hund auf deinem sofakissen breit
    übernimmt er die weltherrschaft, dann ists soweit!


    dominaz und agressionen sind in jedem hund
    ich mag nicht mehr - mir wirds zu bunt!


    ihr lieben leute lasst euch sagen,
    hört niemals auf euch stets zu fragen


    ist nicht ein fröhliches zusammenleben unser ziel?
    ein tag mit hund voll spass und spiel?


    ganz ohne stress und lautem brüllen
    nur mit geduld und gutem willen


    können wir soviel erreichen
    die andren solln vor neid erbleichen


    lass die dominaz im museum da gehört sie hin
    denn sie machte noch niemals wirklich sinn


    geh deinen hund knuddeln, hab ihn lieb und spiel mit ihm
    dann wirst du richtig ihn erziehn!


    und wirklich wichtig ist - bei allen sachen:
    du sollst mal herzhaft drüber lachen!


    ---das musste mal gesagt werden, wenns auch in schüttelreimen ist---


    lg


    stella




    ;)

    so ist das, genau so!


    so ein schrei ist gut für die lungen, erleichtert ungemein und unsere hundis finden uns zwar komisch nehmens aber nicht übel.


    passiert in den besten familien! ;)


    wenns eine null-acht-fufzehn plastiktastatur ist, dann nimm die tasten vorsichtig raus (sind draufgesteckt) ab ins waschbecken, bisschen spüli dazu, abwaschen, trocknen lassen und die tastatur ohne tasten mit einem leicht feuchten tuch auswischen, mit ein bisschen glück kleben die tasten dann nicht mehr so arg.


    ach ja!!! kleiner tipp: hast du keine baugleiche tastatur dazu dann fotographiere die tastatur bevor du die tasten ausbaust, sonst ist es manchmal schwer, die tasten wieder auf den richtigen platz zu stecken !!!!!


    lg


    stella

    :p



    liebe burgit,


    das ist eines der talente von sam. wir haben ja mit ihm (wie jeder jungrockerbesitzer) so einige kleinere baustellen - aber komischerweise geht er tatsächlich um so ruhiger an anderen angeleinten hunden vorbei, desto wilder die sich gebärden. auch ohne leine, kein problem. da schlägt er einen grossen bogen rum und das wars. hat er von anfang an eigentlich dazu geneigt, ich hab das dann mit viel viel loben, leckerchen und sofortigem spielen immer versucht zu verstärken (oder sagt man zu bestärken?) und wie gesagt, klappt ganz gut.


    er fragt auch meistens, wenn wir fremde hunde treffen, ob er hin darf: er guckt mich an, geht ins sitz und erst wenn ich sag "lauf" oder "geh spielen" dann gehts los mit toben. auch das hat er "mitgebracht" und wir haben versucht, dieses verhalten zu belohnen.


    aber dafür haben wir a paar andere baustellchen an denen wir noch viel arbeiten müssen, das mit dem brav vorbeigehen können wir uns ja eigentlich nicht wirklich auf die eigene fahne schreiben - aber das sag ich natürlich den leuten vom dsh-club nicht ! *psssssst" ! ;)


    lg


    stella

    tjaja susami, so unrecht hast du sicher nicht.


    ich kenns von den reitvereinen her, da geht es auch nicht immer so gaaanz ohne spezigewirtschafte, gottseidank in dem verein in dem ich bin, ists nicht so schlimm wie woanders.


    mhm aber in einem punkt hast du mir schonmal gut weitergeholfen: für die BH muss man also in einem verein sein? (ich gestehe, ich hab mich noch nicht wirklich intensiv informiert *schäm*)


    naja wie auch immer, schad ists wirklich nur, weils mir so ähnlich geht wie dir: der dsh-club-platz ist von hier aus in 10 minuten zu fuss locker zu erreichen und eines muss man ihnen lassen: der platz ist wunderschön. (direkt am waldrand, kleiner bach nebenbei usw.)


    heut waren wir wieder dahinten spazieren, und wieder gings mir wie immer: auf unser nettes hallo kam nix ausser einem mitleidigen blick auf sam.


    wenigstens benimmt sich sam immer vorbildlich wenn wir dort vorbeikommen, er läuft locker an der leine bei fuss und bestraft die fast ausser sich geratenden schäfis mit absoluter missachtung *breitgrins* das ist jedesmal ein radau - und sam tigert vorbei als wie wenn in china ein sack reis umfällt - da gucken sie dann schon die damen und herren vom club ;) (ich gestehe, ich platze jedesmal vor stolz obwohl ich natüüüüürlich guck wie graf rotz looogisch hihi - jap ist kindisch ich weiss- aber a weng a gaudi muas na scho sei!)


    lg


    stella, die lieber einen weichgespülten wattebällchenhund hat, als nen zitternden robodog)