Beiträge von LaBellaStella

    sam hat derzeit auch seine "unsicherheitsphase".

    bei bestimmten männer-typen (schlank, gross, blond vorallem) zeigt er deutlich, dass sie ihm unheimlich sind.

    aus geduckter haltung (ohren am kopf, rute fast eingezwickt, möglichst klein machend) fängt er rückwärtsgehend im abstand an zu brummen - sobald er wieder einen bestimmten "sicherheitsabstand" vom angstobjekt hat, ist alles wieder ok.

    ich bin letztens im stall dann einfach zu so einem angstobjekt hin, hab ihm die hand geschüttelt, ihm auf die schulter geklopft und ihm meinen arm um die schulter gelegt (:lachtot: sehr zum erstaunen des herrn, wir kennen uns zwar, aber - nun ja, sooo gut nun auch wieder nicht) und mich mit ihm ganz fröhlich unterhalten. sam hat sich das erst aus der ferne angeguckt, aber dann hat die neugierde doch gesiegt, er kam von alleine an, hat sich den herrn genauer angeschaut und sich nach einiger zeit sogar streicheln lassen.

    ich geb zu, das geht nun nicht bei jedem ( :D obwohls lustig wäre, man stelle sich die gesichter mal vor, wenn frauchen wildfremde männer umarmt...vorallem das gesicht von herrchen....! :???: ) aber vielleicht kann man dem hund dadurch zeigen: "frauchen hat auch keine angst, alles ok!" ?

    lg

    stella

    begrüsst sie denn überall alle leute so stürmisch? oder nur im reitstall?

    hier heisst es ständig und immer gaaaaanz konsequent üben, üben, üben!

    der tip von HeidiPrincess ist schon richtig.

    rede zusätzlich mit den leuten im stall, sie sollen deinen hund erst dann begrüssen, wenn er "ruhig" ist, also wenn er sich z.b. hinsetzt. wenn er aufdreht und hochspringt, sollen sie ihn möglichst konsequent ignorieren.

    wg. der pferde: auch hier ist deine konsequenz gefragt: ruf deinen hund immer ab, wenn der den pferden zu nahe kommt. mach party wenn er reagiert. (belohnen, spielen, leckerchen, was auch immer dir einfällt). wenn er nicht reagiert, dann hol ihn - immer!

    kennt er "platz" und "bleib"? ich lass sam wenn ich grad mit dem pferd beschäftigt bin, in einem bestimmten "sicherheitsabstand" ins platz gehen, so dass er mich zwar gut sieht und gucken kann, was ich mache, aber eben ohne dass er dem pferd zu nahe kommt.

    der "abruf" muss - nicht nur im reitstall - immer sitzen. ich weiss schon, das ist oft eines der schwierigsten kommandos, grad bei realtiv jungen hunden, aber wie ich schon schrieb, hier bist du selber gefragt: üben, üben üben üben.......und vorallem, wirklich sehr sehr sehr konsequent dabei bleiben.


    jagen (egal ob huhn oder sonstwas) geht gar nicht! auch hier ist immer wieder deine sofortige reaktion gefragt!

    du schreibst, dein hund hört "realtiv gut", aber nicht, wenn er jagd? wie ist das denn beim "normalen" gassi gehen? im zweifelsfall ist ein schleppleinentrainig bestimmt nie schlecht.

    ich weiss schon, im reitstall ist das mit der schlepp etwas schwierig, event. hast du einen platz, wo du deinen hund solange du nicht nach ihm schauen kannst (schmied ist da, hufe auskratzen, pferd putzen ect.) für kurze zeit mit geschirr und leine anbinden kannst? wir haben im stall extra einen "hundeliegeplatz" mit decke, wassernapf und körbchen im schatten eingerichtet, wo man im fall der fälle seinen hund mal anbinden kann. (natürlich nicht stundenlang, aber eben mal für 10 minuten oder so.). die meisten unserer stallhunde liegen da sowieso recht gern, an heissen tagen ist da immer ein regelrechter "hundeteppich".

    lg

    stella

    ich wär direkt froh, wenn sam ein bisschen mehr "respekt" vor staubsauger, rasenmäher und wasserschlauch hätte....

    der meint immer, das mach ich alles nur für seine persönliche belustigung.

    beim staubsaugen gehts jetzt einigermaßen, mit einem strengen "auf deinen platz", da mault er zwar ein bisschen und beobachtet sehnsüchtig den "brummhund" ( :lachtot: genialer ausdruck, susami!!!!) ob er nicht doch kommt und mit ihm spielt, aber beim rasenmähen (wir haben nur so nen "schieberasenmäher" ohne motor oder elektro) da möcht er immer helfen und versucht das gras vor dem rasenmäher auszurupfen...hmpf.

    wasserschlauch ist sowieso seins, immer quer durch den wasserstrahl gehüpft oder sich abduschen lassen, da ist der wasser-freak dann voll in seinem element - manchmal versucht er auch, den wasserschlauch leerzusaufen.... :irre:

    ich kann also keinen tip geben, wie man den hund dran gewöhnt, hätte aber gern selber einen tip, wie man dem hund erklärt, dass das jetzt kein spiel ist :roll: - obwohl, irgendwie muss ich ja selber immer drüber lachen, wenn sam nachdem das wasser abgedreht ist, versucht, den schlauch weiter zum "wasserspucken" zu animieren... :D


    lg

    stella

    die morgen- und abend-pipirunde ist meist die gleiche.


    unsere grosse runde am nachmittag variiert meistens, wir haben hier recht viele möglichkeiten:

    direkt zufuss am flussufer entlang und dann entweder die eine flussseite rauf, über verschiedene brücken und auf der anderen seite wieder heimwärts oder richtung mühle oder richtung kneipanlage....ist aber eher unsere schlechtwetterrunde, da bei schönem wetter der halbe ort dort spazieren geht, inlineskatet, radfährt, nordic-walkt und im sommer führt der weg auch noch am schwimmbad vorbei, da ist dann soviel los, das geht gar nicht.

    dafür gehts dann an schönen tagen kurz mit dem auto (ung.10 min) entweder raus in den hochwald - kilometerweise schöne spazierwege

    oder den waldlehrpfad , sehr beliebt da immer an einem kleineren bach entlang gegangen wird

    oder hinter zum grossen weiher und von da aus eine schlucht am bach entlang.

    das sind so unsere standartrunden am nachmittag unter der woche, die beiden letzten dauern wenn man flott geht 1 1/2 stunden - wenn man unterwegs ein paar spielchen oder übungen einbaut auch locker 2 1/2 stunden.

    am WE haben wir dann sowieso immer "äktschn" entweder raus zum pferd oder wir sind auf einem turnier, oder gehen mal auf die alm oder richtung weit-und mittersee....chiemsee fällt im sommer eher flach, da in den meisten chiemseegmeinden wärend der badesaison leinenpflicht herrscht.

    durch so einen volldeppen-hh ist uns leider unsere schöne runde um den kleinen tüttensee vergällt, da herrscht auch seit dem winter leinenpflicht, weil 2 unbeaufsichtigte hunde im dezember einen rehbock in den see gehetzt haben und solange drangsaliert haben bis er ertrunken ist....grmpf.

    aber waginger und tachinger see - da gibts genügend schöne badefleckchen für herrchen/frauchen und hund.

    jo.

    also mehr machen wir auch nicht. :???:

    lg

    stella

    jo, schaut fast so aus!

    bei mir war mein schlimmster hundebiss im leben auch von einem dackel.

    durch die hose in die wade und da hab ich heute noch die narbe. das ist jetzt allerdings schon gut und gerne 29 jahre her. nichtsahnend beim radfahren hing er plötzlich an meinem bein wie die ratte am pressack. weiss bis heute nicht, warum und wieso.

    ansonsten ein paar schrammen beim spielen - allerdings nie mehr in böser absicht seitens des hundes :^^:

    schlimmer waren da schon die pferdebisse, die tun richtig weh.

    angst hab ich aber trotzdem weder vor hunden noch pferden - allerdings bin ich bei unbekannten dackeln doch ein bisschen vorsichtiger geworden

    :D

    lg

    stella

    :D

    also bei sam ist es komischerweise mein ex-mann..

    den hat er das erstemal gesehen, als er schon ein paar wochen bei uns wohnte und seitdem ist er voll in ihn verliebt.

    dabei mag mein ex-mann eigentlich hunde nicht so sonderlich. er streichelt ihn schon mal kurz aber bekommt voll die krise wenn sam versucht, ihm die hand zu schlecken - "igitt, wo kann ich mir hier die hände waschen" kommt dann...

    aber sam ist das völlig schnuppe, den findet er einfach aus unerfindlichen gründe total :herzen4:

    ansonsten ist er fremden gegenüber eher zurückhaltend, bekannte werden allerdings immer höchst erfreut begrüßt - aber so wie beim ex - das ist schon erstaunlich!

    lg

    stella

    :D

    na klar, gibbet leberwurst - mal mit, mal ohne brot.

    aufm brot als besonderes leckerchen und ohne brot kommts als "kleber" in den kong.

    genauso wie mal den letzten kleinen bissen vom marmeladebrot oder (logisch in bayern) die haut einer ausgezuzelten weisswurscht als besondere nachspeise in den napf. (da tickt irgendwie jeder hund völlig aus :D ).

    vom grillhähnchen werden hier bei uns auch die letzten restchen vom weissen fleisch von den knochen runtergemacht und auch das bekommt sam dann zum trofu in den napf.

    beliebt ist es auch, die yogurtbecher sauberzuschlabbern.

    ich denk, das ist wie bei uns: eine kleine sünde ist schon mal erlaubt, wenn hund ansonsten gesund ist.

    grüße mit leberwurst

    stella

    jo, das mit dem paar reden, ist ja genau das, was ich gern machen würde...

    geht allerdings (soviel selbstschutz muss schon sein) nur, wenn ich nicht grad allein mit sam unterwegs bin.

    gestern abend hätte ich ja angehalten, aber leider war ich auf der bundesstraße und es war viel verkehr, da konnte ich auch nicht einfach so mal kurz bremsen.

    aber was sag ich zu ihnen :???: kann ja nicht gut hingehen und fragen : "ist das der killer?" (überspitzt gesagt).

    hab grad mit burgit (danke für deinen anruf nochmal und sorry, aber aber oma stand vor der tür im regen, drum hab ich so schnell abgebrochen!) drüber gesprochen, ist gar nicht so einfach bei fremden personen da den richtigen einstieg zu finden. nützt ja auch nichts, wenns falsch rüberkommt und sich diejenigen dann sofort auf stur stellen....*grübel*

    lg

    stella

    sorry, das ist jetzt ein wenig OT, aber ich muss mir mal kurz luftmachen:

    ich finde es unmöglich, dass hier jedes bundesland sein eigenes süppchen zu kochen scheint! je mehr ich über die "listenhunde" lese, desto mehr kocht mir die galle über!

    berlin regelt anders als bayern, ba-wü anders als hessen, die wiederrum anders als NRW.

    da bist ja als hh völlig aufgeschmissen, wenn du von bayern aus mit hund deine tante in NRWbesuchen willst ö.ä.

    hier wesenstest, dort maulkorbpflicht, da wird angleint, drüben wird ein sachkundenachweis verlangt und ganz woanders brauchts eine plakette am halsband....wer blickt denn da noch wirklich durch? und ob es sinnvoll ist.....ist nochmal ein anderes thema...

    demnächst muss man noch studieren, damit man durchblickt, wenn man mit grösserem hund innerhalb dieser republik verreisen möchte.

    nochmal sorry fürs OT!

    lg

    stella ( die sich am meisten über die sog. 40/20 regelung aufregt)

    nein, burgit, im stadtgebiet gibt es hier keine leinenpflicht.

    meine tierärzte wissen zwar von den vorfällen (haben ja die betroffenen hunde teilw. behandelt) aber sie wissen keinen rat - der rüde ist keinem von ihnen bekannt.

    die angezeigten vorfälle sind natürlich beim amt bekannt, dort wurde ja das gutachten veranlasst (die geschichte mit dem yorki war auch in der lokalpresse) aber das amt reagiert erst wieder, wenn etwas passiert, da der gutachter ja nur anleinen empfohlen und nicht sozusagen "verordnet" hat. aussage vom amt: "die zwei angezeigten beissvorfälle seien ja bereits rechtskräftig verhandelt worden und schadensersatz sei geleistet. sollte es nochmals zu ähnlichen vorfällen kommen die angezeigt werden, dann könne das amt prüfen, ob neben der empfehlung des gutachters noch etwas unternommen werden müsse".

    der örtliche leiter des tierheims, den ich gut kenne, sagte mir allerdings im vertrauen, ihm sei zu ohren gekommen, dass es mehrere vorfälle gegeben haben muss - allerdings ohne anzeige- aber da die betroffenen hhs alle nicht bereit sind, anzeige zu erstatten, seien ihm auch die hände gebunden - eben weil der rüde ja sozusagen nicht schlecht gehalten würde . er wird sich aber weiterhin umhören.

    eben weil ich nicht möchte dass es nochmal zu schweren verletzungen oder schlimmerem kommt, wäre ein sozusagen vorbeugendes eingreifen nicht schlecht. ganz davon abgesehen, dass es auch sam treffen könnte.

    ich muss allerdings auch wahrheitsgemäß sagen, dass ich nicht weiss, ob das pärchen nun mit dem rüden in einer huschu ist oder nicht. (zwei hundeschulen/trainer kenne ich, dort sind sie nicht aber zum dsh-club und zu einigen anderen hab ich keine kontakte. wissen tu ich nur definitiv, das der leinen-empfehlung NICHT nachgekommen wird. das hab ich ja jetzt selber 2x gesehen).

    lg

    stella

    [/i]