hm, wir gehen ja mit sam auch öfters mal in die berg.
allerdings fangen wir gaaanz langsam an. erstmal wirklich kleinere touren, 3 stunden vielleicht.
alles längere muss einfach ein wenig warten. einen untrainierten flachlandtiroler nähme ich ja auch nicht gleich mit ins steinerne meer oder auf den watzmann.
genauso wie man sich selber oder bekannten/freunden erstmal lange touren antrainiert, sollte man es mit "hund" auch machen, finde ich.
sonst gehts dir noch wie meinem mann vor vielen vielen jahren: er ist mit einem freund und seiner damaligen hündin auf denn göll rauf. da seine hündin das nicht kannte, ist sie natürlich die strecke sozusagen 3x gelaufen - ab der hälfte des abstiegs mussten dann allerdings mein mann und sein freund die hündin TRAGEN. so fertig war sie. bei einem schäferhundmix kein leichtes geschäft. mal eben 3 stunden bergab.
(nein, jetzt nicht meinen mann schimpfen, ist gut 20 jahre her und er hat draus gelernt, er geht mit hund nur noch touren, wo er runter mit der seilbahn fahren kann........
- ne, scherz beiseite, aber wir schauen hald einfach drauf, wieviel hund schon mitmachen kann.)
lg
stella