tja, ein umgekehrter fall von "hund bellt - frauchen beisst"
bei euch könnte man sagen:
"bevor frauchen nicht gebissen hat, bellt hund nicht"
lg
stella
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellentja, ein umgekehrter fall von "hund bellt - frauchen beisst"
bei euch könnte man sagen:
"bevor frauchen nicht gebissen hat, bellt hund nicht"
lg
stella
genial !!!!!!!!!!!!
....bei uns klingeln sie nicht mehr, da gleich nebenan ein von katholischen benediktinerinnen geführtes kinderheim ist - und die ladies sind - was "bekehrungsversuche" jeglicher coleur betrifft - besser als bluthunde - die vertreiben allein durch ihre anwesenheit alles (sogar zeitungsdrücker )
unsere schwestern sind allerdings ansonsten ganz lieb - allerdings sagt meine lieblingsschwester immer zu sam "du bist ja eine ganz liebe und hübsche". die schwester erweist sich dabei als sehr aufklärungsresistent (sam ist keine sie sondern ein er) was aber bei einer katolischen nonne eh egal sein wird - zumindest was das geschlechtliche angeht
lachende grüsse
stella
och ja, in der ruhe liegt die kraft...heisst es...
auf der anderen seite reinigt allerdings so ein kräftiges gewitter auch mal die luft.
ein ernstes mitarbeitergespräch brauchts manchmal.
bei meinen kindern klappt das ganz gut, da dauert das donnerwetter allerdings (wg. etwaiger widerworte und gegenargumente ) am längsten.
bei sam-menschenskind brauchts eigentlich nur ein verschärftes "naaaaa" oder ein "herrschaftszeiten" dann guckt er wie eine steckdose und gut ists
mein pferd - dem ist sowas recht herzlich egal, den stört eh nichts was kleiner ist als er selber in seiner ruhe - da ist das donnerwetter dann am heftigsten
und bei meinem mann....ähem....das ist ein anderes thema
grinsende grüsse
stella
weisst du, ich kann den wunsch durchaus verstehen - welpen vom eigenen hund haben zu wollen. ich glaub dir auch, dass du dir viele gedanken gemacht hast und alles mögliche unternommen hast, um gesunde welpen zu bekommen.
aber dennoch bin ich der meinung, dass es schon viel zuviele nicht-erwünschte hunde gibt. alle meine hunde stammen aus dem tierschutz, waren unfallwürfe oder eben der berühmte "eine welpe zuviel" usw.
es mag stimmen, dass diese professionellen billig-vermehrer noch schlimmer sind - wobei das "noch schlimmer" immer definitionssache ist, fakt bleibt in meinen augen: in tierheimen sitzen viel zuviele hunde, die auch aus geplanten mischlingswürfen stammen, die in bester absicht "gezüchtet" wurden und die dennoch irgendwann mal niemand mehr haben wollte.
ich bestreite nicht, dass das auch vielen reinrassigen zuchthunden passiert, aber genau das ist es ja: es gibt einfach immer noch zuviele, die sich keine oder zu wenig gedanken drüber machen. menschen, die die niedlichen welpen vom nachbarn sehen und dann auch mal- nur das eine mal - welpen haben wollen. und beileibe nicht jeder überdenkt vorher alles genau.
ich wünsch dir und deiner werdenden mutter dennoch alles gute und vor allem gesunde welpen, denen ein tierschutz-schicksal erspart bleiben soll.
lg
stella
ja, so wie meine vorposter machen wir das auch:
gscheites futter, immer mal wieder ein wenig hüttenkäse, jogurt oder gutes öl dazu.
zähneputzen: nein, aber dafür viel zum zerbeissen/zerkauen, ohren, ochsenziemer, pansen, hühnerhälse, sehnen ect.ect. und ab und zu mal aus dem wald ein schönes stück holz (nicht splitternd) oder auch mal mit dem seilknoten zerrenspielen reicht, so denke ich, für die zahnpflege aus.
auch bei uns wird sam jeden tag "abgetastet" beim abendlichen kuscheln - inkl. nachschauen, ob die schlappohren noch ok sind und ob an den pfoten alles normal ist (ballen und krallen ok usw.)
gebürstet wird 1-2 mal pro woche, aus den haaren die rausgekämmt werden könnte man glatt nen pulli stricken
gebadet wird er nur, wenns absolut nicht anders geht und dann meistens nur mit klarem wasser. sollte es notwenig sein, dann mit speziellem hundeshampoo, haben wir aber bisher nur ein einziges mal benutzt, kurz nachdem er hier eingezogen ist.
alle paar monate müssen wir die doppelten wolfskrallen kürzen oder mal die überlangen haare am after ein wenig ausschneiden (wenn da beim geschäft was "hängenbleibt" dreht sam nämlich völlig ab )
gegen flöhe und zecken hat er ein scaliborhalsband um.
lg
stella
sam interessiert sich gottseidank nicht mehr für spaziergänger, jogger oder radler ect.
er guckt ganz kurz und geht dann seiner wege. die ersten paar wochen wars anders, da wollte er ganz nach welpenart einfach jeden begrüßen, das ist aber dann mit zunehmendm alter viel besser geworden. ich hab einfach jeden spaziergänger als "übung" angesehen, d.h. da wurde dann abgerufen oder ins sitz gegangen oder ganz am anfang irgendwas interessantes gespielt oder ein leckerchen angeboten, je nachdem.
einzig bei weiblichen spaziergängern muss ich noch ein bisschen aufpassen, allerdings nur, wenn diese sam "locken". (ist manchmal ein bisschen ärgerlich, denn wenn eine anfängt, dann meint sam, er muss auch unbedingt zur nächsten hin...hmpf.)
fremde männer hingegen können locken soviel sie wollen, die werden völlig ignoriert bzw. höchstens mit einem misstrauischen blick bedacht.:p
radfahrer sind auch bei uns nur dann ein problem, wenn sie von hinten ohne sich bemerkbar zu machen, angefahren kommen. sam bleibt nämlich in der ersten schrecksekunde gern erstmal stehen und guckt. dabei wär er schon beinah mal von so einem rasenden radler angefahren worden. seh ich die radelfahrer vor sam, ists kein problem, ich ruf ihn ran und gut ists.
lg
stella
du meine güte, das ist ja wohl krass im hundesport......
(bin ich froh, dass ich "nur" turniermäßig reite, da reicht eine eintragung bei der FN und ein equidenpass und ich kann mich hochreiten bis zur WM oder olympiade wenn ich lustig bin...)
unser tierheim gibt bei reinrassigen hunden die orginalpapiere ebenfalls nicht raus. allerdings bekommt man jederzeit eine kopie/abschrift.
begründung lt. tierheim: es sei schon vorgekommen, dass hunde mit papieren abgegeben wurden und nach einiger zeit sind die vermeintlichen tierfreunde dann auf die idee gekommen, den hund für teures geld (da ja papiere) zu verkaufen - obwohl per vertrag verboten.
allerdings sagte unser tierheimleiter mir, dass er wenn es nun tatsächlich jemanden geben würde, der unbedingt mit seinem hund im "höheren" hundesport mitmachen will, u.u. schon die papiere aushändigen würde. allerdings würde er sich da die situation schon ganz genau anschauen.
lg
stella
ich glaub dir schon, dass du nicht willst, dass deinen hunden im falle des falles nichts schlimmeres passiert.
aber ob nun dein geschirr bei kleineren hunden ausreicht oder nicht, das kann wohl hier auch keiner genau sagen - wir sind ja nicht der TÜV
immerhin ist überhaupt ein gurt besser als gar keiner, allein schon deswegen, weil die hunde nicht plötzlich im auto rumspringen können und wenigstens bei einer etwas stärkeren bremsung nicht vom sitz rutschen.
aber wie gesagt, obs im fall der fälle reicht, weiss man wohl erst, wenn der fall eintritt.
lg
stella
ich nutze für sam 55cm / 21 kg wenn ich ihn nicht im kombi mitnehme - sondern im kleine auto auf der rücksitzbank - den doggy protect 3000 und bin recht zufrieden damit.
ich nutze in mit der isofix-verschnallung (also nicht am gurt des autos, sondern beidseitig mit dem adapter am festen metallbügel der rücksitzbank).
ich kann nur an 2 dingen ein wenig kritteln:
das system ist - da es recht stabil ist - relativ schwer, als normales geschirr also nicht zu verwenden
und
die ersten paar mal ist das anziehen ein geduldsspiel, bis man den dreh dann raus hat.
:^^:
lg
stella
ZitatAlles anzeigen
Unsere dürfen schon mit anderen spielen wenn wir das okay geben.
Aber ich finde es schön wenn jemand erst mal seinen Hund zu sich ruft
und man dann erst mal klären kann ob sie gemeinsam rennen und toben
dürfen. Bei Leuten die meinen ihr Hund dürfte unsere einfach so bedrängen
werden unsere nicht los gemacht. Da gehe ich einfach
weiter und unsere kommen dann auch mit. Dann bin ich auch nicht
bereit mehr mit dem Gegenüber zu diskutieren.
Es gibt genügend Gründe warum man in diesem Moment seinen
Hund nicht losmachen will. Ich finde man sollte erst einmal die andere
Seite sehen und hören. Falls man keinen Grund gesagt bekommt
ist es halt auch zu akzeptieren.
genauso sollte es sein.
kommt uns ein angeleinter hund entgegen, wird sam ganz selbstverständlich ebenfalls angeleint.
kommt uns ein unangeleinter hund entgegen, dann geht sam erstmal ins sitz und wartet, ob "geh spielen" kommt oder ob er angeleint wird.
"geh spielen" kommt von uns aus dann, wenn man den hh kurz gefragt hat ob das ok geht.
allerdings kann ich es absolut nicht leiden, wenn wie aus heiterem himmel plötzlich irgendein hund ausm gebüsch gekugelt kommt und sich auf sam stürzt und man sieht weit und breit keinen dazugehörigen menschen oder einen dieser "och die machen das unter sich aus"-typen.
da wäre es manchmal besser, man würde MICH anleinen, denn da bin ich dann die bissige. :motz: und ICH spiele nicht wirklich, ich beisse gleich!
lg
stella