davon abgesehen, dass deluxxes völlig recht hat, mit dem einwand, dass es viele der sogenannten südkrankheiten bereits bei uns gibt und sich jeder hund damit anstecken kann, ist es schon sehr einfach, hier mal eben so von krankheiten zu reden vor denen du angst hast, wenn du diese nicht konkret benennst.
leishmaniose, ehrlichiose und babesiose werden durch mücken bzw. zecken übertragen und nicht von hund zu hund, ebenso filariose - um die häufigsten sog. "südkrankheiten" zu nennen.
weisst du, da müsste ich ständig in angst leben, hier im südlichsten bayern - was meinst du, wieviele hundehalter von hier aus mal eben über den brenner nach italien oder kroatien an die adria fahren, ihre hunde ganz natürlich mit dabei im urlaub. da kannst du dann diese urlauber gleich mit einbeziehen in deinen vorwurf.
wobei mich dabei ganz am rande interessieren würde, wie oft sich tatsächlich eine ansteckung von "südhund" zu "deutschem hund" ereignet? und zwar in direktem vergleich dazu, wie oft sich "inländer" bei "inländer" mit parasiten (bandwurm z.b.) anstecken, nur weil die hhs mal wieder nicht über eine wurmkur nachgedacht haben, oder warum es hier bei uns in unserem lande immer wieder staupe,zwingerhusten,leptospirose oder parvovirose-epidemien gibt, nur weil einige zu bequem sind, sich mal übers impfen bzw. über wirklich ansteckende krankheiten zu informieren?
was deine aussage zitat:
"egal ob unsere hunde in den tierheimen gut versorgt sind!
auch sie haben ein recht - nein - sogar ein vorrecht ein zu hause zu finden! "
betrifft:
ein vorrecht? wie bitteschön begründest du dieses vorrecht? und wie klassifizierst du hierbei generell? man darf also nur hunde aus deutschen tierheimen holen? alle anderen - ob in holland, frankreich, italien, spanien oder ungarn - die nicht? die haben kein recht? das geht uns nix an?
fast alle meine hunde stammten bisher aus dem tierschutz. und bis auf sam waren alle aus deutschen tierheimen. sollte ich je wieder einem hund ein neues zuhause geben wollen (vorausgesetzt ich würde mir dann nicht einen gosso vom züchter holen) dann käme der wieder aus dem tierschutz und zwar völlig wurscht ob aus dem deutschen oder dem ausländischen.
weil ich persönlich nicht unterscheiden kann (und will!), zwischen dem leid eines deutschen oder ausländischen hundes und ich darum auch keine wertung drüber abgeben kann, welcher nun mehr vorrechte hat.
dafür denke ich wahrscheinlich nicht pauschal genug.
stella
@ Mango, auch an dich die frage: von welchen krankheiten konkret schreibst du?