hallo, nara.
erstmal herzlichen glückwunsch zum "nachwuchs". :^^:
was nun deine frage angeht:
natürlich braucht so ein kleines kerlchen sehr viel nähe zu "seinem" rudel und seinem menschen. das hast du ganz richtig erkannt.
grad am anfang ist man da immer sehr sehr unsicher, wenns um das richtige maß an distanz geht. man will die kleinen ja nicht unnötig ängstigen und erstmal ankommen lassen.
da sich der kleine ja anscheinend sehr an dich gehängt hat, bist jetzt auch du gefragt ihm auch den "rest" des familienrudels nahezubringen.
ich würde einfach mal folgendes versuchen: dein mann oder deine kinder sollen den kleinen so richtig zum spielen animieren oder zum kuscheln. aber ohne deine beteiligung. wenn der kleine dann so richtig bei der sache ist, gehst du einfach raus aus dem zimmer, sagst dir leise "welpenspielstunde" (*gg kannst auch bis drei zählen) und gehst ganz normal wieder rein, ohne dass du gross auf den kleinen achtest. auch wenn er dir nachläuft, du denkst an deine steuererklärung (oder so) und überlässt das spielen wieder deiner familie.
sowas solltest du einfach immer mal wieder ganz ohne stress tun, einfach raum verlassen und gleich wieder reingehen, auch ruhig mal hinsetzen und die kontaktanzeigen oder dein horoskop in der zeitung lesen - ohne dass du den kleinen dabei beachtest. dann wird selbstverständlich wieder gekuschelt oder gespielt oder was auch immer.
diesen - am anfang sehr sehr kurzen - moment kannst du dann schrittchenweise immer ein bisschen ausdehen, solange wie es der kleine hald akzeptieren kann wenn er dich nicht mehr sieht.
mit der zeit wird auch die bindung zum rest der familie immer stärker werden, wenn sich alle liebevoll um das nesthäckchen kümmern.
nur mut, das wird schon. so einen kleinen schatten haben die meisten stolzen welpenbesitzer am anfang auch gehabt, irgendwie ist das auch eine sehr schöne zeit, wenn so eine tapsige pelznase einem auf schritt und tritt folgt.
irgendwann kannst du dann wieder duschen und zur toilette - ohne dass du dich rausschleichen musst damit du den kleinen nicht aufweckst.
lg
stella