Beiträge von LaBellaStella

    Darkshadow, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt!


    mein sam freut sich auch wie bolle wenns zur grossen runde geht, das ist ja auch völlig ok.


    allerdings freut er sich dann, wenn ich die leine in die hand nehme oder meine hundegassischuhe anziehe oder eine bestimmte jacke ect. also wenn er definitiv weiss "aha- jetzt endlich gehts los".


    wenn "nur" die türe auf ist bzw. geöffnet wird, dann bleibt er ganz gelassen, das ist für sam kein aufbruchssignal. da guckt er vielleicht kurz raus und das wars dann im normalfall schon.


    ich wollte ja nur in erfahrung bringen, ob beim hund der threadstarterin sozusagen die offene tür schon das signal fürs rausgehen ist. :^^: , hätte ja sein können.


    lg


    stella

    ja, sag mal, das ist ja eine schlimme geschichte!!!!!!! :shocked:


    was unternimmst du? anzeige gegen unbekannt? irgendein verdacht?


    ....sowas mag ich mir gar nicht weiter ausmalen....stell dir vor ein kind findet die leckerchen und steckt sie sich in den mund......


    ich wünsch deinen hunden alles gute und gute besserung!!



    betroffene grüsse



    stella

    wie geht ihr denn normalerweise raus aus dem haus?


    darf euer hund unangeleint vorauslaufen oder wird er vorher angeleint?


    wenn ihr euch anzieht für die gassirunde, ist der hund da recht überdreht und kann es kaum erwarten? oder muss er ruhig warten, bis ihr soweit fertig seid?


    in diesem fall (und das hat nix mit der dominanz-theorie zu tun!) würde ich versuchen, meinem hund beizubringen, dass er zu warten hat, bis ich selber aus der tür draussen bin bzw. so wie bei uns, dass hund kurz vor der tür warten muss, bis ich komme und ihn anleine.



    ansonsten stimme ich Joco und Co zu, abrufbarkeit schliesst auch das aus der tür rausrennen mit ein. hier ist - wie fast immer - konsequentes üben, üben und nochmals üben gefragt ;)


    lg


    stella

    die schönste klugscheisserei kam mal vor jahren von einem jäger:


    "langhaarige hunde dürfen nicht ins wasser, da es ihnen dabei das fett aus dem fell schwemmt und dann frieren sie. nur kurzhaarige dürfen ins wasser, die haben weniger fett - die werden deswegen (! ) schneller trocken"


    ...seit jahren grübel ich über diesen (un-)sinn nach.... :irre:


    spruch eines dsh-halters:


    "hunde dürfen niemals im tiefschnee laufen, das ist schlecht für die gelenke"


    ....der wollte übrigens mit seinem wuff zu den lawinensuchhunden...ernsthaft! :roll: .....aber wohl nur im sommer... ;)




    und immer wieder sehr beliebt:


    "einen rüden musst du von anfang an mit harter hand erziehen, sonst wird er dominant und beisst."


    "ein rüde gehört kastriert sonst wird er aggressiv"


    "einen rüden musst du unterordnen, lass ihn nie auf die couch/aufs bett/vor dir durch die tür / vor dir fressen!"


    "einem rüden kannst du niemals ganz trauen, die werden alle böse, wenn sie geschlechtsreif sind"


    "ein hund der im haus lebt, wird niemals haus und hof bewachen, drum gehört ein hund raus in den zwinger"


    grmpf!


    lg


    stella


    ;)

    dann und wann sind wir hundesitter für unseren schwiegerdackel. (umgekehrt genauso, schwiegermuttern war des öfteren schon unser hundesitter). wenn schwiegerdackel bei uns ist, nimmt er ab (ist auch gut so!) und wenn unser sam länger von ihr gehütet werden würde, würde er wohl zunehmen ;).


    auch meine freundin und reitlehrerin bringt ihren jack (und früher ihren tim) zu uns, wenn sie in urlaub fährt oder mal einen tag nicht da ist. (zu ihr könnte ich ebenfalls sam jederzeit "hingeben" bräuchte ich mal selber einen sitter)


    über fünftausend ecken sind wir vor 2 jahren für ein paar tage sitter für einen pubertären und wirklich frechen golden retriever names Jimy gekommen. als seine hhs ihn wieder abgeholt haben, war er ein ganz manierlicher kerl - dank meiner alten maja, die auch dem unerzogensten rüden manieren beigebracht hat. leider hatten uns die hhs vergessen zu erzählen, dass Jimy türen öffenen kann, die erste aktion war also, den hund wieder im gelände aufzusammeln, nachdem er durch 2 türen ausgebrochen war :roll: . wirklich ein lieber kerl, aber ohne eigene schuld sowas von unerzogen und unausgelastet, das war schon stress pur die ersten tage. darum kamen und kämen die hhs auch NIE für mich als "gegensitters" in frage.


    früher hatte ich öfter mal einen cocker bei mir als sitterhund.


    hier in der "diaspora" geht hundesitting nur über das "eine-hand-wäscht-die-andere-system".



    lg


    stella

    schön gemachter fake :D


    ...guckst auf den schatten vom pferd dann auf den vom hund = gleicher schatten nur abgeschnitten und ein bisschen nachbearbeitet. schatten sind am schwierigsten nachzuzeichen, sagt mein lieblingsgraphiker






    lg


    stella

    Zitat

    Habt Ihr in der Pubertätsphase ähnliche Vorfälle gehabt mit dem Verhalten Eurer Hunde. Das ihr Verhalten widersprüchlich und unbekannt ist.
    Oder passiert so etwas immer nur mir?


    huhu,


    JAAA, haben wir. und haben wir manchmal noch.


    umschalten vom "engelmodus" zum "teufelmodus" in (gefühlten) 3,2 sec.


    bei sam sind zwar andere fellnasen absolut kein problem, aber fremde männer. vorallem, wenn sie irgendwas auf dem kopf haben (hut, kappe ect.) ist derzeit bei uns eine kleine baustelle.


    er versucht sofort, zu fixieren, fängt an zu grummeln oder zu verbellen und zu stellen - wenn er den "bösen fremden" vor mir sieht. gottseidank ist er ablenkbar, wenn ich den fremden zuerst sehe, sobald ich ihn ins platz oder ins sitz schicke, lässt er die männer in ruhe. auch ein "fuss" ist ok, allerdings nicht, wenn der "böse fremde" versucht, mit ihm zu sprechen, dann grummelt er sofort zurück. hier hilft dann bei uns unser "sofortigesabbruch-aus", dann guckt er etwas trotzig, aber hört mit dem grummeln und fixieren auf. (auch wenn es ihm vor "trotz" sämtliche barthaare dabei in alle himmelsrichtungen absträubt *gg* )


    kam auch ein bisschen aus dem heiteren himmel bei uns, sozusagen ein "pubertätsanfall", wird aber schon wieder langsam aber sicher besser.


    wird schon wieder, sylvie, ein wenig "proll" sind sie in der pubertät alle.;)


    lg


    stella

    Gisuca,


    der button war weg, weil du nicht auf deine eigenen beiträge antworten kannst :^^:


    aber solange keiner was drauf geschrieben hat, kannst du deinen beitrag editieren, sollte dir noch was einfallen was du gerne dazuschreiben möchtest.


    sobald wieder ein anderer was geschrieben hat, ist auch der antwort-button wieder da.


    lg


    stella :^^:

    hm, AussieAmy,


    und wenn du ihr ein "eigenes" schmusesabberkissen schenkst?


    also eines opferst, dass sie dann besabbeln kann?


    sam hatte nen schuhtick, er hat alte latschen von meinem mann bekommen, extraspezial nur für ihn - seitdem lässt er die anderen komplett in ruhe (und ich weiss jetzt wie ich alte latschen am besten "recycle" :lachtot: )



    lg


    stella