schlaubi und tagakm, ihr habt mir die worte vorweggenommen.
ein bisschen kommts mir so vor, als sei die TS etwas blauäugig an die sache rangegangen....ein wenig arg uninformiert.
wobei sie mir eher leid tut - ärgern tu ich mich mehr über den "verkäufer", der welpen zu früh und ungeimpft aber dafür mit grossem gewinn verkauft. (und gewinn dürfte dieser mensch auf alle fälle gemacht haben - 6-7 wochen alte welpen abgeben die, so ist zu vermuten, noch nicht mal die grundlegenste TÄ-versorgung gehabt haben und wer weiss was sonst noch alles.....derjenige kann ja die 500 euros noch nicht mal mit tierarztkosten belegen/begründen und für 500 euro futter wird er kaum verbraucht haben..... )
nun ist das kind in den brunnen gefallen. ich kann nur hoffen, dass sowas andere, die vielleicht diesen thread lesen bevor sie sich einen hund holen, zum nachdenken anregt.
also, liebe hundeinteressierte, bitte beachtet folgendes, wenn ihr euch einen welpen aus einem "unfallwurf" o.ä holt:
ein welpe sollte niemals einfach so vor der achten, neunten woche abgegeben werden, er sollte bei der abgabe ein impfbuch haben (EU-heimtierausweis), er sollte nachgewiesener maßen entwurmt sein und man kann schonmal nachfragen, warum ein süsser kleiner fratz aus einem event. unfallwurf 500 euro kosten soll.
informiert euch über kosten, die anfallen und überlegt, wie ihr diese im notfall aufbringen könnt. (man kann auch im vorfeld schonmal mit einem tierarzt reden, wie und ob man eventuelle hohe rechnungen begleichen kann, dagegen spricht gar nichts).
ansonsten kann ich nur empfehlen, entweder man geht zu einem seriösen züchter (zuchtverbände geben gerne auskunft) oder aber man schaut sich bei seriösen tierschutzorganisationen um (auch hier kann man sich problemlos im internet informieren).
so, das lag mir zu diesem thema noch am herzen.
stella