Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
im grossen und ganzen: ja, er ist auch in schwierigeren situationen leinenführig.
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
nein
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
ja
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
insgesamt wachsam und misstrauisch
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
jo
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
was ist ein von mir unerwünschter passant? kann ich nicht sagen, da ich keine unerwünschten passanten kenne.
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
nein. sam ist abrufbar.
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
nein
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
nein.
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
nicht ängstlich oder aggressiv, sondern misstrauisch. und das nur bei fremden männern.
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
nein
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?jo
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?jo
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
würde ich nicht tun, nicht mal hypothetisch
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
nein er ignoriert. bei betrunkenen weiss ich es nicht, die situation hatten wir noch nicht.
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
ja - z.b. uns begegnet eine hochläufige hündin ;-)
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?nö
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?mein göga oder meine kinder.
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
jo, null problemo - ausser bei hochläufiger hündin. da isser einfach noch zu grün hinter den ohren und zu hormongesteuert. wobei es auch schon besser wird.
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
ja klar reagiert er manchmal unsicher auf bestimmte dinge die er noch nicht kennt. ist ja keine maschine und noch ein jungspund. aber wenn ich ihm ruhig zeige, dass alles ok ist und ihn ein bisschen auslache, dann ist auch für ihn alles ok und er lacht mit.
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
hm. rücksichtslosigkeit in jeder form: kot nicht entfernen, stürmische unangeleinte hunde, unverständnis wenn jemand einfach angst vor hunden hat "der will nur spielen....."
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
Gos dAtura Catala, 17 Monate
- ist es euer 1.-Hund?
nein
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
im vorfeld nicht, aber als wir ihn hatten und ja, es hat uns sehr geholfen
- habt ihr den Hund von Welpe an?ja (11 wochen)
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
Tierschutz
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
nein, nein, nein.
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
1x morgen pinkelrunde 20 min, grosse runde nachmittags ca 1 - 1 1/2 std ausschliessliche hunderunde mit freestyleagility, viel suchen, apportieren, schwimmen, ein wenig UO ect. ect. ect. abends 30 min pinkelrunde (im sommer gern auch nochmal länger mit dem rad)dazwischen zuhause immer wieder viel schmusen und spielen.
am WE meist ganzen nachmittag im reitstall.
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
abruf. von anfang an den folgetrieb ausgenützt - immer wieder sind wir irgendwo verschwunden, so dass seine aufmerksamkeit von anfang an bei uns war.
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
hmm...er hat einen überraschend hohen "wachtrieb" zuhause - ist aber nur überraschend - nicht wirklich ein problem. er hatte mal flöhe, das hat mich auch überrascht und das war ein gewaltiges problem - zumindest für mich!
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
ui. schwer zu sagen, aber wenn er so ist wie sam - nix.
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
allgemein gesagt: ganz klar fehler in der erziehung und falsche einschätzung des wesens/charakters vom hund. (was beides als fehler vom hh zu verstehen ist)
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
im grossen und ganzen ja
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
da musst du sam fragen, aber ich denke schon. ;-)
Was mögt ihr an eurem Hund?
alles. seine lebendigkeit, seine fähigkeit uns täglich zum lachen zu bringen, seinen folgetrieb, sein unbedingtes vertrauen zu uns, seine lernfähigkeit.
sam ist genauso wie er ist einfach gut!