Beiträge von LaBellaStella

    oh, der sam hätte schon gerne ein paar schäfchen (oder irgendwas anderes hütbares), da bin ich sicher.

    dazu geeignetes gelände, durch das man die zu hütenden treiben kann - es darf auch gern mal eins verloren gehen, denn nasenarbeit und suchen ist sein zweitliebstes hobbie.

    dazu hätte er gerne seinen eigenen privaten see und einen bach dazu. den see zum ausgiebigen schwimmen und wasserdummy apportieren und den bach einfach so zum durchrennen.

    ausserdem hätte er sicher gerne jemand, der ihm jeden tag einen kleinen baum zur verfügung stellt wg. seinen holzfällerambitionen.

    eine eigene couch ganz für ihn allein wäre natürlich standart. eine couch, von der ER jeden runterwerfen kann, der ihm im moment nicht genehm ist.

    ausserdem hätte er gerne einen eigenen fernseher - als einziger sender wäre ein billard-kanal nicht schlecht, er guckt für sein leben gern billard.

    auch wäre ein "eindringling" so ein bis zweimal am tag, den er aus dem garten ungestraft vertreiben darf, ne tolle sache.

    ein paar hundekumpels zum toben und ein paar hundemädels für die "liebe" würd er sich dazu wünschen.

    und natürlich genügend menschen, die ihn bespaßen, bällchen werfen, leckerlies verstecken oder ihn loben, wenn er mal wieder den pacour super gut macht ;)

    jo. ansonsten isser ja recht anspruchslos...

    lg

    stella

    huhu dana,

    versuchs doch einfach mal so wie ich auch: als ich den verdacht bekam, dass sam was vom gossi hat, hab ich einfach mal ganz lieb und nett ein paar züchter per mail angeschrieben, mit der bitte um hilfe.

    und habe von allen wirklich nette antworten bekommen. die meisten haben mir angeboten, fotos und videos von sammy anzugucken und mir zu sagen "wieviel gos" in sammy steckt bzw einige auch eine "persönliche" begutachtung. einfach so, ohne irgendwelche resantements =)

    anscheinend sind grad die züchter von weniger bekannten rassen da sehr hilfsbereit ;)

    im übrigen halfen mir auch der zuchtverband CGC und einige ausländische züchter.

    liebe grüße

    stella

    sam darf prinzipiell mit jedem anderen hund spielen - gegenseitige sympathie bei den hunden und erlaubnis des anderen hhs vorausgesetzt.

    hier laufen ein paar "boxer/labbi-mixe" ;) rum, (ungefähr so wahrscheinlich wie sam ein border ist ;) ). alles voll nette kerls und mädels und meistens sehr vorsichtig und sanft beim spielen. auch meistens sehr geduldig mit meinem quirli.

    auch die zwei rottweiler-geschwister, die uns ab und zu begegnen sind immer hocherfreut wenn sie sam treffen. sie laufen meist an der leine, aber da wir uns schon kennen, dürfen sie immer zur gegenseitigen freude mit sam ne runde laufen.

    problematischer wirds da schon eher mit den schäfis. (nicht alle). viele sind hier im verein und gerade diese schäfis dürfen irgendwie nie von der leine. für sam und mich weniger ein problem, aber die hunde tun mir manchmal leid. sie hängen dann halb erwürgt und völlig abgedreht im halsband. am anfang hab ich noch versucht, mit den hhs ins gespräch zu kommen und gefragt, ob nicht ein spiel möglich wäre - wenn ich antwort bekommen habe dann meistens: "der ist nicht verträglich" "der würd ihren zerreissen" oder "der haut ab". hmpf. grad die jüngeren schäfis tun mir dann schon ein bisschen leid.

    wie gesagt, nicht alle schäfi-halter sind so, aber bei den vereinshhs fällts nicht nur mir auf.

    ansonsten ist mir persönlich die rasse völlig schnuppe: sam spielt mit yorkis genauso wie mit 50kg kolossen und hat spass dabei.

    nur an der leine wird grundsätzlich nicht gespielt.

    lg

    stella

    mal ganz davon abgesehen, dass das zitat aus einem nun doch schon ältern posting ist - und insofern - so denke ich - nun nicht unbedingt die grösste aller baustellen ist, möcht ich dazu noch anmerken, dass steffi schrieb, sie arbeite dran UND es wird schon besser (das pöbeln).

    also kann die art und weise wie sie daran arbeitet, gar nicht so falsch sein.

    natürlich wird steffi, so wie ich diesen thread verfolgt habe, alles ihr mögliche tun, um eine gewisse struktur um ihren hund zu schaffen, in der er sich wohlfühlt.

    ich konnte wenig in ihren bisherigen postings erkennen, was mich persönlich zu der annahme kommen lässt, dass sie zu wenig konsequent sein würde.

    berichtige mich, massa, wenn ich falsch liegen sollte, aber ich (ganz subjektiv jetzt) meine doch aus deinem posting ein klein wenig rauslesen zu können, dass du denkst, dass steffi es an der notwendigen "strenge" oder "führerschaft" fehlen lässt?

    ich selber bin mit sicherheit nicht grade der grösste wattebällchenwerfer aller zeiten - aber doch skeptisch, wenn jemandem aus der entfernung und ohne die situation genauestens zu kennen vorschlägt, strukturen komplett in der von dir vorgeschlagenen art zu ändern. (weniger spielraum, keine entscheidungsfreiheiten ect.).

    sowas aus der "hüfte raus" zu machen, kann ganz bös ins auge gehen.

    stella

    Zitat

    Geh bitte. Gstellts euch ned so dämlich an.

    nett. wirklich.

    Zitat

    Mein Hund ist ein Faulpelz. Da brauch ich nimma drüber diskutieren.
    Und Spielen, Spazierengehen, allgemeines Hundetraining macht doch sowieso ein jeder Hundebesitzer. Was soll der Blödsinn jetzt bitte?

    macht eben leider nicht jeder. und blödsinn ist es sicher nicht.


    Zitat

    Meine Hunde waren immer glückliche und liebevolle Hunde. Da brauch ich mich nicht von so ein paar Dummschwätzern anmanchen lassen.


    ersteres ist ja schön und gut, aber war nun wirklich nicht aus jedem deiner worte ersichtlich. zweiteres: aber die dummschwätzer dürfen sich jetzt andersrum von DIR anmachen lassen oder wie?

    Zitat

    Ich sage das was ich mir denke. So kommt man auch schneller zum Ziel. Ausser hier anscheinend. Wo man nicht Antworten auf eine spezielle Frage bekommt, sondern irgendwelche Eier zum mutmaßen und anmaßen beginnen.

    tja, anscheinend ja nicht. ich hatte dich auf ganz normale art gefragt, was genau du unter "wachen" verstehst und was genau unter "unterwürfig". dummschwätzer, dämlich und blödsinn kam als antwort. schade, hätte dir vielleicht noch ein bisschen was zum boxer erzählen können oder auch zu ein paar anderen rassen, die ein wenig mehr wachtrieb mitbringen. a paar infos deinerseits wären da mit sicherheit auch für andere foris hilfreich gewesen deine "speziellen fragen" zu beantworten.

    Zitat

    Aber Gott sei Dank gibt es in diesem Forum auch noch Menschen mit Hirn, die nicht zum Hineininterpretieren beginnen!


    jo. zu denen gehör ich normalerweise auch, drum hab ich ja nachgefragt, damit ich nicht interpretieren brauch. spar ich mir hier im fred auch in zukunft.

    stella

    wie tess schon geschrieben hat - nicht nur an die körperliche "sportliche" auslastung denken sondern grad bei einem mali auch an die geistige.

    nasenarbeit/suchspiele, clickern - da gibts ganz viele möglichkeiten. einfach alles, wo "hundi" sein köpfchen einsetzen muss.

    zu der frage, ob speziell ein mali auch mal ein paar stunden alleine bleiben kann: das liegt eigentlich mehr an dir als an einer speziellen rasse.

    alleine bleiben muss geübt und trainiert werden - egal ob allein oder mit einer anderen fellnase zusammen :^^:

    das ist nicht viel anders, als bei anderen dinge, die ein hund lernen sollte. liebevolle konsequenz, geduld und die bereitschaft, dazu zu lernen sind schonmal die eigenschaften, die DU mitbringen solltest ;)

    wenn du schon bei einem züchter warst, dann geh ruhig nochmal hin und frag ihm löcher in den bauch über den mali. guck dir auch möglichst viele rasse/charakterbeschreibungen im internet an. in vielen hundesportvereinen sind sie mittlerweile stark vertreten: wenn du die möglichkeit hast, dann geh auch dorthin und frag die hhs, wie sie ihre malis auslasten.

    ich denke, ein mali wird dich sehr intensiv fordern - und zwar die nächsten 10-15 jahre lang.

    lg

    stella

    @ susami: :2thumbs:

    hallo LiesiS,

    vielleicht könntest du genauer erklären, was du von einem hund, der "wacht" erwartest?

    und event. auch, was du mit "unterwürfig" meinst?

    wie du sicher schon gemerkt hast an meinen vorpostern, sind diese ausdrücke event. sehr missverständlich.

    ich hab hier einen hund, der sehr wachsam und misstrauisch ist - vorallem was unseren garten/unsere wohnung angeht. und ich musste und muss viel viel mit ihm üben und trainieren, damit sein von natur aus vorhandener wachtrieb nicht überhand nimmt - dh er darf melden - aber mehr auch nicht.

    auch möchte ich keinen "unterwürfigen" hund haben - zumindest nicht in dem sinne, in dem die meisten hier das wort verstehen. ich möcht einen hund, der gern und freudig bei allen schandtaten dabei ist, der spass am lernen und am spielen hat und der auch gern seinen eigenen kopf haben darf - solange er das kleine 1x1 der familienhundeetikette dabei beachtet ;)

    vielleicht magst uns ja mal genauer erklären, was die oben genannten begrifflichkeiten in deinem sinne bedeuten?

    gruss

    stella

    sam findet bisher gottseidank nur sachen, ich zuvor versteckt habe ;)

    aber maja hat mir öfters dolle dinger angebracht....

    wir waren gerade so 3-4 wochen in einen neue wohnung mit riesigem garten gezogen. und maja zog es immer gaaanz magisch in eine ecke und dort buddelte sie. das kannte ich gar nicht von ihr - aber da ich sowieso vorhatte den garten umzugestallten, wars mir erstmal egal. bis sie plötzlich kleine knochen anschleppte...ich nahm sie ihr ab und hatte zuerst den komposthaufen in verdacht...dann brachte sie mir einen kleinen schädel...

    später hab ich erfahren, dass die vormieter wohl lange jahre kaninchen hatten und diese, wenn sie über die brücke gingen, eben in jener ecke des gartens "begraben" hatten....

    aber das tollste was sie anbrachte, war eine lebende kröte. da hätte ich beinahe einen herzinfarkt bekommen, als sie in die küche kam, mich anguckte und mir die kröte vor die füsse spukte. (ich dachte immer, die schmecken sogar für hunde-müllschlucker grausam) die kröte guckte mich an, maja guckte mich an - dann hüpfte die kröte mit vorwurfsvollem blick ins wohnzimmer, maja ging beleidigt nach draussen - und ich durfte das glitschige tierchen im wohnzimmer suchen und wieder nach draussen befördern. igitt!

    lg
    stella

    ich hatte bis dato auch noch nichts davon gehört.

    na, wie ich das sehe, kocht hier wieder jedes bundesland sein eigenes süppchen.

    hier bei uns hatte ich noch nirgends das problem, dass mein hund irgendwo in öffentliche gaststätten (oder cafes, bars, wochenmärkte....) nicht mitdurfte.

    ab und an gerät man (gottseidank sehr selten) an gaststätteinhaber die einfach generell keine hund reinlassen - allerdings ist das - soweit ich das sehe, immer eine entscheidung des jeweiligen besitzers.

    ich find das alles schon irgendwie kompliziert, dass es für alles und jedes in jedem bundesland bzw. ab und an in jeder gemeinde anderer regelungen gibt.

    lg

    stella