müssen tut niemand was, das ist richtig.
aber ich seh das so:
ob nun ein mischling oder ein rassehund, ob vom züchter, vermehrer, aus dem tierschutz oder aus einem unfallwurf, krank werden kann jeder hund. genauso wie jeder hund grössere oder kleinere baustellen entwickeln kann.
aber mein grund, einen hund nur entweder aus dem tierschutz oder aus einer seriösen zucht (ggf eventuell unfallwurf - aber hier würd ich sehr genau hinschauen obs tatsächlich ein "unfall" war) zu holen, ist ganz einfach:
ich werd den teufel tun und diese gewissenlosen vermehrer, die einzig und alleine an ihren geldbeutel denken, zu unterstützen! ich hab leider schon diese ausgemergelten hündinen gesehen, die als gebährmaschinen irgendwo im stall oder in der garage gehalten wurden und 2x im jahr junge produzieren mussten.
ich hab auch schon gesehen, wie ein vermeitlicher "ups"wurf mal eben mit nachschub aus dem osten "aufgefüllt" wurde, weil es mehr käufer gab, als welpen. (auch da waren "mama" und "papa" so gesund und so fit und alles schien palletti - nur dass es im endefekt 25 welpen waren, die für "nur" 400 euro verkauft wurden, das bekamen die ahnungslosen käufer nicht mit. ). ein jahr später flog der schwindel auf, als die gleichen "netten" leutchen erneut einen anonce in der zeitung hatten, wieder die gleiche geschichte "niedliche reinrassige welpen aus unfallwurf in liebevolle hände abzugeben".........einer der "käufer" vom vorjahr hatte einen der "aufgefüllten" welpen erwischt, der hund erlebte sein 5tes monat nicht (herzfehler) und er kontaktierte andere käufer und so kam die geschichte raus.
ich möcht nicht wissen, wie oft sich diese geschichte wiederholt - egal ob in der annonce nun "unfallwurf" oder "liebevoller hobbyzüchter" steht.
darum würde ich persönlich, wenns eine bestimmte rasse sein soll, wirklich einen seriösen, dem zuchtverband angeschlossenen züchter suchen.
lg
stella