Beiträge von LaBellaStella

    11.10. Was sorgt dafür, dass du dich toll fühlst?

    Die kleinen Erfolgserlebnisse im Alltag. :smile:

    Das kann vieles sein, manchmal z.b. nur ein kleiner, lustiger Plausch mit dem Nachbarn, wenn ich ihn damit zum Lachen bringe, manchmal ein leckerer und gut gelungener Kuchen den ich gebacken hab, ab und an ganz oben aufm Berg stehen nach einem steilen Gipfelsturm oder wenns im Garten grünt und blüht und summt und brummt und ich die ersten Tomaten oder Gurken ernte....und sehr sehr oft einfach nur der Ben. Der macht fast immer gute Laune und dann fühl ich mich natürlich toll. ;)

    Erstmal: Trainer. Und zwar einer/eine die zu dir kommt und dort, in den Situationen mit euch arbeitet. Keine Gruppenstunden. Einzelstunden. Wenn der Trainer Erfahrung mit rumänischen TS Hunden hat, wäre das ideal.

    Es ist tatsächlich so, dass grad Hunde aus den Rumänien, Polen usw fast immer einen guten Schuß "Wachtrieb" mitbringen - nicht nur aber eben auch weil das dort ganz genauso gewünscht wird aufm Dorf. Da soll der Hund ja genau das machen: Haus und Hof bewachen. Ganz selbstständig und ohne, dass die Menschen dort viel an den Hunden "rumerziehen".

    Natürlich findet man auch unter den Mixen dort so einige, die auch einen guten Schuß HSH-Gene mitbekommen haben. Prinzipiell aber durfte sich im Laufe der Zeit dort wohl alles verpaaren, was gut wacht und aufpasst, misstrauische gegen Fremde ist und eine gewisse Hoftreue mitbringt und gleichzeitig aber möglichst wenig Arbeit macht, robust ist und eher anspruchslos in der Pflege ist.

    Und so haben sich dort im Laufe der Zeit eben genau diese Mixe entwickelt - fast alle mit einem guten Wachtrieb, oft einem großen Misstrauen ggü "Fremden", manchmal mit mehr manchmal mit weniger Jagdtrieb aber fast immer mit wenig oder gar keinem "Gen" für die typische "Menschenfreundlichkeit" oder den "will to please" oder "Führigkeit" den Rassen wie die Labbis ect mitbringen und der bei uns in DE eigentlich von fast jedem Anfänger gewünscht wird.

    Ganz raus bringt man das aus so einem Mix nicht. Gegen die"Genetik" arbeiten ist i.d.R. vergebliche Liebesmüh. Aber mit Hilfe eines erfahrenen Trainers kann man lernen, damit umzugehen und man kann lernen, wie man so einen Hund richtig "managt", auch wenn sie selten "Überallmitdabeihunde" oder "Ichfindejedenmenschentollhunde" werden.

    Es ist aus der Ferne, übers Internet fast unmöglich zu sagen, wie sich das weiter entwickelt im Falle der TE. Das muss sich jemand vor Ort angucken und bis dahin kann ich der TE nur raten, dem Hund möglichst viel Sicherheit zu vermitteln, in dem sie Onkel, Fremde, generell alle Menschen bei denen der Hund auch nur einen Hauch Meideverhalten oder Unsicherheiten zeigt, von ihr fernhält. Und zwar zuverlässig und ausnahmslos.

    Wenn mein Mann oder eins oder beide Kids zuhause sind, wenn ich HO mach hab ich mir angewöhnt, die Tür zum Büro zu zumachen. Bin ich mit Ben allein, dann bleibt die Tür offen.

    Eigentlich dachte ich ja, mein Göttergatte ist erwachsen genug um zu wissen, dass ich ja dauernd mit Kunden rede und die ja auch dann vieles mitbekommen was so an Geräuschen um mich rum passiert....aber irgendwie bleibt das bei ihm nicht im Kopf hängen.

    Lustigerweise ist er eigentlich ein recht leiser Mensch - aber jedesmal wenn ich vergess, die Tür zu schliessen, dann fallen ihm so lustige Sachen ein wie mit dem Ben im Wohnzimmer zu spielen und dabei natürlich laut zu lachen oder er telefoniert (was er wirklich sonst nie nie nie macht) mit irgendjemand in XL-Laustärke oder er fängt an, die Spüma auszuräumen mit lautem geklapper oder er zockt irgendein Spiel am Computer und "vergisst" seine Ohrstöbsel und es schalt laut aus den Lautsprechern.......*seufzer* ....all das passiert aber wirklich nur wenn ich im HO bin....sonst nie!

    Und meine Kids, wenn sie mal da sind, können sich auch nur schwer dran gewöhnen, dass ich nicht immer und sofort ansprechbar bin......"Mama, weißt du, wo die linke Socke von den schwarzen Socken ist?" ...."Mama, kann ich den Rest vom Kuchen haben?"....."Mama, was gibts zum Essen?" ......"Mama kann ich mir von dir XYZ kurz leihen?"......"MAAAMAAAA in meinem Zimmer ist eine Wespe/Spinne/frische Wäsche...!!!".....

    ....wohlgemerkt, meine Kinder sind 25 und 26 Jahre alt, da möchte man doch glauben, sie sind schon so verständig, zu kapieren, dass alles, was sie mir so fröhlich ins Büro reinrufen auch von meinen Kunden gehört wird???