da kann ich dardshadow nur zustimmen.
vergiss das buch - das ist käse.
welpen drehen hoch, welpen tackern, welpen sind manchmal richtig wild - eben weil es noch welpen sind. kinder eben.
alle meine hunde kamen als welpe zu mir - und alle haben sie irgendwann - völlig ohne schnauzgriff und co. das "nein" oder "aus" gelernt.
im übrigen hab ich noch keine hundemama/papa gesehen, die ihre eigenen welpen im nacken packen und umdrehen und dann mit der pfote festhalten.....auch mein ältere rüde weisst den kleinen auf ganz andere art und weise zurecht.
dreht der welpe hoch, hilft geduldiges kurzes ignorieren bis er sich beruhigt hat, ein gequietschtes "aua" dazu, wenn er "tackert" und unter umständen eine auszeit (anderer raum, zimmerkennel ect.) sind auch möglichkeiten.
irgendwann wird aus dem welpen ein "richtiger, erwachsener" hund - da gehts dann ja auch nicht mehr mit "im nacken packen, umwerfen, auf den rücken drehen"....denn das geht entweder ins kreuz oder ins auge...
probier die tipps einfach mal aus, wappne dich mit ein bissi geduld und konsequenz und dann hast du später mal einen richtig tollen hund.
@ susa : jo, geht heut mal wieder rasend schnell hier ![]()