Beiträge von LaBellaStella

    Zitat

    r. Denn diese Folgen, genau wie bei Zeckenmitteln erlebt ein Hund niemals - da eine Langzeitschaedigung der Organe bei gesunden Hunden nachweislich erst nach 20 Jahren auftreten wuerden.

    Ansonsten ist es jedem selbst ueberlassen und schliesse mich DaaniMitLoona an ;)

    das mit den langzeitschäden würde mich mal interessieren. hast du da einen quelle/studie?

    bei meinen welpen wurde regelmäßig entwurmt, vor den impfungen. bei den erwachsenen werden ca. 3x im jahr kotproben genommen - bisher brauchte ich keine wurmkur.

    und ja, meine hunde sehen mehrmals am tag eine "wiese" :roll:, wald, feld und stall. allerdings sehen sie eher selten "hundeautobahnen". ausgeschriebene "hundeauslaufgebiete" haben wir hier auch nicht, hier dürfen sie "überall". ausserdem haben sie gelernt, draussen nicht jeden dreck zu fressen.

    da schein ich ja glück zu haben, dass ich hier nicht in einem würmerverseuchten gebiet lebe.............

    hm. bin da auch eher skeptisch.

    weder joey noch sam haben irgendwelche verformungen durch die geschirre.

    sam trägt zwar jetzt meistens halsband da er in 98 % der fälle ohne leine läuft - aber joey trägt zur zeit noch ausschliesslich ein gut sitzendes geschirr.

    ich seh das auch so, dass derartige verformungen im brustwirbelbereich nur durch wirklich starken u.o. ruckartigen und dauerhaften druck entstehen könnten.

    ich bleib beim geschirr für meinen jungspund, bis er gelernt hat, 100% ruhig an der leine zu laufen.

    wisst ihr, was noch besser wirkt, als hund am schlafitchen und zu hh zurück?

    mitnehmen.

    letztens irgendwo in bayern *gg*: kleiner, grössenwahnsinniger hund kommt aufgeregt kläffend und "dukannstmirnixbistangleint" auf wesentlich grösseren angeleinten hund zugeschossen. frauchen vom kleinen herrn grössenwahn gut 50m dahinter irgendwo in der pampa rührt keinen finger und sagt keinen piep um ihren hund zurückzurufen/holen. trotz zuruf, trotz bitte...

    also:

    den kleinen herrn grössenwahn mit einer eleganten handbewegung hochgehoben, vorne in die jacke gesteckt und einfach weiter getrabt....

    das frauchen vom herrn grössenwahn hat die 50m in rekordzeit zurückgelegt - und als sie lieb "bitte" sagte,wurde ihr mit der bemerkung "oh ich dachte sie wollen den fratz nicht mehr, er lief mir nach und sie haben ihn ja weder gerufen noch geholt...." wieder gegeben.

    was wetten, sie übt ihn jetzt fleissig, den rückruf? ;)

    also meine beiden jungs fanden diesen fred grad eben voll zum lachen!

    vorallem das mit dem pinkfarbenen deckchen.....

    sam ist ein gos - ein hüti - direkt aus spanien - und da wo er herkommt - gibt es sowas wie show/arbeitslinie nicht. da gibt es nur eine einzige sache, nach der selektiert wird: macht er seinen job oder nicht.

    er ist topfit - ob es nun 30 grad hat im sommer - oder ob der schnee hier metertief liegt (und ja, wir haben hier harte winter ich wohne 700m ü.m.).

    er geht bei minusgraden schwimmen - insofern er nur irgendwo was nicht zugefrorenes findet - und ist absolut unkaputtbar. pinkfarbene deckchen findet er zum *ko****. er hat von frühling bis herbst die freie auswahl, ob drinnen oder draussen im garten - er mag "seinen" garten, keine frage - aber ausser im schatten dösen, eindringlinge verbellen oder 1-2 mal am tag ein bisschen mit joey draussen rumtollen macht er nicht. er kommt freiwillig immer wieder rein und guckt, was wir so treiben.

    er braucht und fordert seine auslastung - die er auch bekommt - aber eben nicht im garten sondern wirklich draussen.

    joey, ein herdi, ist der ruhigere - der buddelt auch höchstens mal ein loch im garten oder zerlegt ein stück holz - ansonsten liegt er auch im schatten oder eben drinnen auf der couch - ganz wie er will.

    auch er möchte seine auslastung haben - aber eben auch draussen und nicht im garten.

    beide sind wohnungshunde - und nicht grad klein (sam 55cm joey mit 7 monaten 61cm) beide sind absolut robust und wetterunempfindlich. genauso wie ich auch ;) .

    aber beide fordern auch ihr "rudel"leben mit uns ein - drinnen. selbst wenn sie "einfach nur dumm in der wohnung rumliegen" ist doch immer ein ohr wie ein radar auf uns gerichtet - und da hier mit 4 personen im haushalt immer was los ist - gibts auch viel zu sehen, zu unternehmen, zu spielen, zu kuscheln.

    obwohl beide keine kuschelhunde sind - geniessen sie das zusammen sein mit uns sehr. (umgekehrt auch).

    beide bleiben vormittags auch mal allein im haus - und was das "rumstreunern" betrifft: haben beide nicht nötig - mit uns draussen was erleben und was unternehmen ist viel zu interessant für sie. im übrigen wird gefährtet, gesucht, wir machen ein bisschen mantrailing, wasserarbeit, ein bisschen freestyleagi, wir erkunden neue wege, wir klettern die steilsten abhänge rauf und runter, wir machen bergtouren oder fahren fahrrad - und beide sind begeisterte apportierer und frisbeespieler. sie sind beim pferd immer mit dabei und gute reitbegleithunde (sam zumindest, der joey ist noch zu jung)ich glaub grad sam wärs absolut fad, wenn er allein durch die gegend latschen sollte....

    von meinen armen wohnungshunden schläft keiner von beiden bei uns im bett- das wär ihnen viel zu warm. und nase auf esstisch - da gäbe es richtig lärm von oben -auf die idee kommen sie gar nicht.

    sie lachen allerdings immer noch über die pinkfarbene decke und darüber, dass sie so verweichlicht und "unfrei" sind...

    vorwiegende "draussenhaltung" in einem funktioniereden rudel mit einem grossen und eingezäunten grundstück ist sicher keine schlechte sache - allerdings in meinen augen nur dann, wenn die hunde zumindest den tag über generell die möglichkeit haben, ins haus zu kommen und mit ihren menschen kontakt haben und wenn sie trotzdem ihre auslastung/ihren job haben.

    einfach nur in einen zwinger sperren oder garten tür auf und "mach mal" geht gar nicht.

    1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    Sam: mit 13 wochen.
    Joey: mit 16 wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    Sam: ja. im prinzip von anfang an.
    Joey: zu 90% ja. er macht das schon sehr gut, ausnahme ist nur dann, wenn er was besonders interessantes riecht. dann schnuppert er erst zu ende und kommt dann an.

    jagdtrieb hat sam im sinne von wild/katze/mensch jagen überhaupt nicht.
    bei joey zeigt sich jagdtrieb bis jetzt ebenso nicht.

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    Sam: Gos dAtura Catala
    Joey: Maremmano-Mix

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    Sam: 2 Jahre 5 Monate
    Joey: 7 Monate

    Namen:

    Aton I
    Abby I
    Amy IIII
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy II
    Buffy I
    Buster I
    CasperI
    Chica III
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly
    Cleo II
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emil I
    Emily II
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Gina III
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Grover I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joey I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox I
    Lia I
    Lilli II
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin III
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Pacco I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam IIII
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Skadi I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny III
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier V I
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd V IIII
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino
    Berger des Pyrenees
    Border Collie V V
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel II
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer II
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund V V V I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever V V
    Gos dAtura Catala I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart I
    Jack Russel Terrier V III
    Kurzhaarcollie I
    Labrador V V V V III
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Malinois I
    Malteser V
    Mudi I
    Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V IIII
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) I
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) II
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie)
    Mischling (Labrador Mix)
    Mischling (MaremmanoMix)
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier I
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Siberian Husky I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel IIII

    ja, ich denk auch, eine tabelle oder eine faustregel gibts einfach nicht.

    hilft alles nichts, da spielen sooooo viele faktoren eine rolle und das ist dermaßen unterschiedlich von hund zu hund, von halter zu halter....nein, ich könnte das überhaupt nicht mit irgendeinem zeitpunkt in zusammenhang bringen.

    eigentlich wollte ich antworten: " ein welpe kann so lange allein bleiben, solange er eben schon allein bleiben kann" :smile:

    ist einfach wie beim stubenrein werden: der eine ist mit 4 monaten völlig "trocken" der nächste mit 8 monaten noch nicht.

    wenn dich meine persönlichen erfahrungen interessieren:

    maja konnte mit 1 jahr problemlos 6 stunden allein bleiben - in absoluten notfällen auch mal 8 stunden. (als mein sohn auf die welt kam waren es sogar 10 stunden).

    sam blieb am dem 7ten lebensmonat problemlos 4-5 stunden allein.

    joey war noch nie länger als eine stunde wirklich allein (ist jetzt 7 monate) mit sam zusammen geht es aber problemlos 4-5 stunden - länger hab ich noch nicht ausprobieren müssen.

    du hast ja nun schon viele gute antworten bekommen.

    auch von mir wird kein vorschlag in puncto rasse oder mix kommen.

    ich kann sogar verstehen - wie wohl die meisten hier - dass du dich mit hund an deiner seite sicherer fühlen würdest. das geht mir ganz genauso - und ich bin auch ohne hund beileibe kein unsicherer mensch :smile: .

    nur ist der normale hund einfach auch kein bodyguard! nach meiner erfahrung geben unsere hunde uns nur soviel sicherheit, wie wir ihnen im umgekehrt auch vermitteln können.

    bist du selber in bestimmten situationen unsicher -wird auch dein hund in dieser situation unsicher sein. und genau das kann - wie oben schon geschrieben - ganz ganz schlimm nach hinten losgehen. (völlig egal, ob sich dein hund in einer vermeitlich gefährlichen situation dann vom acker macht oder dem netten herrn, der nur nach der uhrzeit fragen wollte, an die gurgel springt...beides ist möglich).

    auch die frage nach der beschäftigung ist durchaus legitim: a bissi was musst du einem hund - welche rasse auch immer - bieten. mit 3x am tag gassi gehen ist es eben meistens nicht getan. vorallem, wenn es ein junger, gesunder hund sein soll.

    eine gute freundin von mir - hundetrainerin - sagt immer, jeder bekommt den hund den er verdient. ich füge stets hinzu: "das was du in den hund "investierst" (nicht an geld - sondern an gefühlen, arbeit, training, erziehung, freude, zeit ect.) nur das bekommst du zurück". und auch das, was du nicht investierst! das letztere sogar ganz geballt und volle breitseite - und spätestens dann fangen die probleme an.

    dass du dich vorab informieren möchtest, finde ich sehr gut. nur - vielleicht ziehst du dir ja aus den postings hier ein paar denkanstöße und überdenkst die ganze sache nochmals gründlich.

    hunde können eine wunderbare bereicherung im leben sein - aber eben mit der falschen einstellung oder mit der falschen erwartungshaltung auch eine grosse belastung!

    meine beiden rüden (sam 2 jahre alt, joey 7 monate alt) toben hier auch 2-3 mal am tag durch die wohnung/garten.

    ich bins ja mittlerweile gewöhnt - für unbedarfte besucher schaut es aber scheints "richtig gefährlich" aus *gg*

    ich lass die beiden, denn da werden mit sicherheit viele spannungen abgebaut und auf harmlose, spielerische weise die kräfte gemessen und event. auch die "rangfolge" geklärt. grad bei zwei rüden finde ich das sehr wichtig.

    eingegriffen von unserer seite aus wird normalerweise nur dann, wenn es sich zu sehr hochschaukelt (d.h. bevor der erste stuhl umfliegt oder wenn sie meinen, das ganze auf der couch mittels kissenschlacht austragen zu müssen ;) ).

    da reicht aber ein dunkles "na na na" von mir - sie schauen mich an, kommen kurz her und machen "gut wetter" und spielen dann merklich ruhiger weiter - oder aber fallen innerhalb weniger minuten "tod" um.

    manchmal schick ich sie auch einfach nur raus in den garten - da stört das niemand und sie haben platz und niemand bricht sich die knochen weil er von ihnen von den füssen geholt wird. :smile:

    auweia.

    ob die jäger im süden nun über mich lachen oder nicht, ist mir völlig schnuppe. (btw: was sollte wohl ein katalanischer jäger mit einem hüti anfangen? aber vielleicht lacht ja jetzt ein katalanischer hirte über mich, auch recht).

    alle meine hunde waren bisher aus dem tierschutz.

    meine erste aus dem örtlichen tierheim. ein sehr gut geführtes tierheim - ich würde mir sofort wieder von dort einen hund holen bzw. zuerst dort schauen. ich unterstütze das tierheim im übrigen nach wie vor - obwohl es nun schon fast 14 jahre her ist.

    sam ist aus spanien. über den zaun einer perrera geschmissen, weil überzählig, mitsamt seine schwester. von einer orga rausgeholt, in die orga-eigene auffangstation gebracht, dort untersucht, geimpft, entwurmt und zur vermittlung eingestellt. im übrigen auch in spanien zur vermittlung angeboten!

    ein absolut toller hund. "seuchenfrei" :roll: und völlig problemlos.

    joey ist aus einem tierheim hier in der nähe. in DE geboren. aber - man traut es sich gar nicht zu sagen - seine mama stammt aus griechenland! also ein deutscher hund mit migrationshintergrund...

    also sind wir sozusagen multikulti. und glücklich damit. mitsamt (nichtvorhandenen) seuchen. noch glücklicher wäre ich, wenn ich nicht ständig erlären müsste, dass keiner meiner hunde irgendeinem anderen armen hund aus dem deutschen tierschutz irgendwas weggenommen hat.

    ach - im übrigen: seit zwei jahren ist sam nun hier - und mit der orga hab ich immer noch einen sehr netten, schon fast freundschaftlichen kontakt. gäbe es jemals probleme, hätte ich dort sofort einen ansprechpartner.

    genauso wie zum örtlichen tierheim oder zu jenem tierheim, aus dem ich joey geholt hab.

    auch wenn man es kaum glaubt, nach allem was man hier so liest......


    gruss

    stella - die sich immer wieder einen hund aus dem tierschutz holen würde - völlig unvoreingenommen ob aus dem in-oder ausland.