Beiträge von LaBellaStella

    1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    Sam: mit 13 wochen.
    Joey: mit 16 wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    Sam: ja. im prinzip von anfang an.
    Joey: zu 90% ja. er macht das schon sehr gut, ausnahme ist nur dann, wenn er was besonders interessantes riecht. dann schnuppert er erst zu ende und kommt dann an.

    jagdtrieb hat sam im sinne von wild/katze/mensch jagen überhaupt nicht.
    bei joey zeigt sich jagdtrieb bis jetzt ebenso nicht.

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    Sam: Gos dAtura Catala
    Joey: Maremmano-Mix

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    Sam: 2 Jahre 5 Monate
    Joey: 7 Monate

    Namen:

    Aton I
    Abby I
    Amy IIII
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy II
    Buffy I
    Buster I
    CasperI
    Chica III
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly
    Cleo II
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emil I
    Emily II
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Gina III
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Grover I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joey I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox I
    Lia I
    Lilli II
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin III
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Pacco I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam IIII
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Skadi I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny III
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier V I
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd V IIII
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino
    Berger des Pyrenees
    Border Collie V V
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel II
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer II
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund V V V I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever V V
    Gos dAtura Catala I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart I
    Jack Russel Terrier V III
    Kurzhaarcollie I
    Labrador V V V V III
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Malinois I
    Malteser V
    Mudi I
    Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V IIII
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) I
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) II
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie)
    Mischling (Labrador Mix)
    Mischling (MaremmanoMix)
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier I
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Siberian Husky I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel IIII

    ja, ich denk auch, eine tabelle oder eine faustregel gibts einfach nicht.

    hilft alles nichts, da spielen sooooo viele faktoren eine rolle und das ist dermaßen unterschiedlich von hund zu hund, von halter zu halter....nein, ich könnte das überhaupt nicht mit irgendeinem zeitpunkt in zusammenhang bringen.

    eigentlich wollte ich antworten: " ein welpe kann so lange allein bleiben, solange er eben schon allein bleiben kann" :smile:

    ist einfach wie beim stubenrein werden: der eine ist mit 4 monaten völlig "trocken" der nächste mit 8 monaten noch nicht.

    wenn dich meine persönlichen erfahrungen interessieren:

    maja konnte mit 1 jahr problemlos 6 stunden allein bleiben - in absoluten notfällen auch mal 8 stunden. (als mein sohn auf die welt kam waren es sogar 10 stunden).

    sam blieb am dem 7ten lebensmonat problemlos 4-5 stunden allein.

    joey war noch nie länger als eine stunde wirklich allein (ist jetzt 7 monate) mit sam zusammen geht es aber problemlos 4-5 stunden - länger hab ich noch nicht ausprobieren müssen.

    du hast ja nun schon viele gute antworten bekommen.

    auch von mir wird kein vorschlag in puncto rasse oder mix kommen.

    ich kann sogar verstehen - wie wohl die meisten hier - dass du dich mit hund an deiner seite sicherer fühlen würdest. das geht mir ganz genauso - und ich bin auch ohne hund beileibe kein unsicherer mensch :smile: .

    nur ist der normale hund einfach auch kein bodyguard! nach meiner erfahrung geben unsere hunde uns nur soviel sicherheit, wie wir ihnen im umgekehrt auch vermitteln können.

    bist du selber in bestimmten situationen unsicher -wird auch dein hund in dieser situation unsicher sein. und genau das kann - wie oben schon geschrieben - ganz ganz schlimm nach hinten losgehen. (völlig egal, ob sich dein hund in einer vermeitlich gefährlichen situation dann vom acker macht oder dem netten herrn, der nur nach der uhrzeit fragen wollte, an die gurgel springt...beides ist möglich).

    auch die frage nach der beschäftigung ist durchaus legitim: a bissi was musst du einem hund - welche rasse auch immer - bieten. mit 3x am tag gassi gehen ist es eben meistens nicht getan. vorallem, wenn es ein junger, gesunder hund sein soll.

    eine gute freundin von mir - hundetrainerin - sagt immer, jeder bekommt den hund den er verdient. ich füge stets hinzu: "das was du in den hund "investierst" (nicht an geld - sondern an gefühlen, arbeit, training, erziehung, freude, zeit ect.) nur das bekommst du zurück". und auch das, was du nicht investierst! das letztere sogar ganz geballt und volle breitseite - und spätestens dann fangen die probleme an.

    dass du dich vorab informieren möchtest, finde ich sehr gut. nur - vielleicht ziehst du dir ja aus den postings hier ein paar denkanstöße und überdenkst die ganze sache nochmals gründlich.

    hunde können eine wunderbare bereicherung im leben sein - aber eben mit der falschen einstellung oder mit der falschen erwartungshaltung auch eine grosse belastung!

    meine beiden rüden (sam 2 jahre alt, joey 7 monate alt) toben hier auch 2-3 mal am tag durch die wohnung/garten.

    ich bins ja mittlerweile gewöhnt - für unbedarfte besucher schaut es aber scheints "richtig gefährlich" aus *gg*

    ich lass die beiden, denn da werden mit sicherheit viele spannungen abgebaut und auf harmlose, spielerische weise die kräfte gemessen und event. auch die "rangfolge" geklärt. grad bei zwei rüden finde ich das sehr wichtig.

    eingegriffen von unserer seite aus wird normalerweise nur dann, wenn es sich zu sehr hochschaukelt (d.h. bevor der erste stuhl umfliegt oder wenn sie meinen, das ganze auf der couch mittels kissenschlacht austragen zu müssen ;) ).

    da reicht aber ein dunkles "na na na" von mir - sie schauen mich an, kommen kurz her und machen "gut wetter" und spielen dann merklich ruhiger weiter - oder aber fallen innerhalb weniger minuten "tod" um.

    manchmal schick ich sie auch einfach nur raus in den garten - da stört das niemand und sie haben platz und niemand bricht sich die knochen weil er von ihnen von den füssen geholt wird. :smile:

    auweia.

    ob die jäger im süden nun über mich lachen oder nicht, ist mir völlig schnuppe. (btw: was sollte wohl ein katalanischer jäger mit einem hüti anfangen? aber vielleicht lacht ja jetzt ein katalanischer hirte über mich, auch recht).

    alle meine hunde waren bisher aus dem tierschutz.

    meine erste aus dem örtlichen tierheim. ein sehr gut geführtes tierheim - ich würde mir sofort wieder von dort einen hund holen bzw. zuerst dort schauen. ich unterstütze das tierheim im übrigen nach wie vor - obwohl es nun schon fast 14 jahre her ist.

    sam ist aus spanien. über den zaun einer perrera geschmissen, weil überzählig, mitsamt seine schwester. von einer orga rausgeholt, in die orga-eigene auffangstation gebracht, dort untersucht, geimpft, entwurmt und zur vermittlung eingestellt. im übrigen auch in spanien zur vermittlung angeboten!

    ein absolut toller hund. "seuchenfrei" :roll: und völlig problemlos.

    joey ist aus einem tierheim hier in der nähe. in DE geboren. aber - man traut es sich gar nicht zu sagen - seine mama stammt aus griechenland! also ein deutscher hund mit migrationshintergrund...

    also sind wir sozusagen multikulti. und glücklich damit. mitsamt (nichtvorhandenen) seuchen. noch glücklicher wäre ich, wenn ich nicht ständig erlären müsste, dass keiner meiner hunde irgendeinem anderen armen hund aus dem deutschen tierschutz irgendwas weggenommen hat.

    ach - im übrigen: seit zwei jahren ist sam nun hier - und mit der orga hab ich immer noch einen sehr netten, schon fast freundschaftlichen kontakt. gäbe es jemals probleme, hätte ich dort sofort einen ansprechpartner.

    genauso wie zum örtlichen tierheim oder zu jenem tierheim, aus dem ich joey geholt hab.

    auch wenn man es kaum glaubt, nach allem was man hier so liest......


    gruss

    stella - die sich immer wieder einen hund aus dem tierschutz holen würde - völlig unvoreingenommen ob aus dem in-oder ausland.

    hm - alle meine wirklichen freunde akzeptieren meine hunde.

    nicht jeder meiner freunde "liebt" sie - aber das verlang ich auch überhaupt nicht. :smile:

    ich muss ja auch nicht alles "mögen" was meine freunde mögen. aber akzeptieren, dass sie eigene - vielleicht ganz andere - interessen haben als ich, das ist völlig ok.

    ich hab eine gute freundin, die ist hundetrainerin und hat selber zwei fellnasen und ich hab eine gute freundin, die eher angst vor allem hat, was auf vier - oder mehr beinen durch die gegen läuft :smile: - sie geht am liebsten shoppen, auf die piste und ins fitnesstudio - und trotzdem hat unsere freundschaft nun schon 20 jahre überdauert - und ich hab viele freunde die liegen irgendwo dazwischen...

    jemand, der mir allerdings ständig sagen würde, dass er meine fellnasen unmöglich akzeptiert und meine einstellung zu tieren generell kritisiert - nun, ich glaub nicht, dass ich so jemanden zu meinen freunden zählen würde..

    türlich können meine beiden trinken wie und wann sie wollen.

    sam hör ich fast jede nacht mal kräftig schlabbern - die schüssel wird vor dem zu bett gehen aufgefüllt und war auch schonmal am nächsten morgen leer - die hälfte allerdings ist immer weg.

    und - jaaa doch, ich trinke auch nachts - drum steht auch immer eine flasche wasser neben meinem bett. bei meinen kindern übrigens auch.

    ich würd mich schön beschweren, wenn ich nachts mit durst aufwache und mir sagt einer "nada - nix gibbet - sonst musst womöglich pieseln!" :headbash:

    mein mann arbeitet vollzeit, ich teilzeit.

    wir konnten es uns aber als sam mit 12 wochen bei uns einzog die ersten wochen so einteilen, dass immer wer da war. und haben das alleine bleiben ganz langsam aufgebaut.

    nach ungefähr 2-3 monaten konnte er 4-5 stunden vormittags allein bleiben, ohne probleme. ausnahmsweise auch mal 6 stunden, länger hab ich es nie versucht.

    als joey zu uns kam hatte das TH schon ein bisschen vorarbeit geleistet: er war ja mit seinem wurfgeschwisterchen auch mal einige zeit allein im welpenzimmer im TH - von daher war ihm die situation nicht ganz fremd. wir waren 4 wochen zuhause und haben aber von anfang an immer mal wieder die beiden fellnasen kurz allein gelassen - ging ganz wunderbar, der kleine hat sich einfach am grossen orientiert und die zeit verpennt.

    mittlerweile bleiben beide vomittags 4x die woche für 4-5 stunden allein. ohne probleme.

    5-6 stunden - meine meinung - ist ok, wenn hund das alleine bleiben langsam gelernt hat und akzeptiert. länger - auch das nur meine persönliche meinung - sollte es auf dauer allerdings nicht sein - wobei ich nicht abstreite, dass es ältere hunde gibt, die das auch problemlos mitmachen.

    aber grad bei welpen sollte man schon mit einplanen, dass das alleine-bleiben-lernen nicht unbedingt immerschnell und einfach geht. je länger man sich zeit lassen kann und je langsamer und mit weniger druck man hier dran arbeiten kann, desto besser.