biomais, ich denke, so ist das ja auch völlig in ordnung
anders ists hier auch nicht: sind beide halter interessiert an kontakt, dann passts ja - und wenn daraus gassifreundschaften entstehen - umso besser (wenn sich auch noch die hunde verstehen)
nur, ich sehs halt auf der anderen seite schon ein bisschen wie flygoodspeed:
zu anderen angeleinten hunden sollte man einfach seinen eigenen nicht hinlassen. warum auch immer der andere hh das nicht will - einen grund gibts immer.
ich sehs so, wenn jemand freundlich fragt - dann kriegt derjenige von mir auch eine freundliche antwort (hund ist krank, hund verträgt sich nicht mit rüden/mädels, ich übe grad was bestimmtes, sie ist läufig - what ever!)
ich denke, es muss einfach reichen, wenn der andere hh sagt: "nein ich möchte das nicht" - dann braucht mir derjenige gar nix erklären, ich akzeptiere das - allein schon zum wohl meiner eigenen jungs ( einmal flöhe z.b. hat mir völlig gereicht - und da hat mir der andere hh nix von gesagt!)
meine jungs dürfen wie gesagt in der regel gern mit anderen hunden kontakt aufnehmen und machen dies auch gern. aber sie müssen nicht!
damit müssen sie leben und ich auch. ich seh das auch nicht als problem an oder als doof - ich sehs dann mehr als übungssituation an: rückruf, anleinen, ruhig vorbeigehen oder ausweichen.
mir ists auch schon passiert, als joey so 6,7 monate alt war, dass ich den anderen zu spät gesehen habe. da bin ich allerdings sofort hin, hab joey angeleint und mich entschuldigt. kann auch mal passieren, grad bei nem jungrocker.
ich denke, der liebe gott hat uns ohren und stimme gegeben, damit man sich im zweifelsfall auch verständigen kann - und kurz auf ein "geht ok" zu warten, ist ja nun auch nicht tragisch. oder eben bei einem "nein, lieber nicht" entsprechend zu reagieren auch nicht.