Beiträge von LaBellaStella

    OMG!!! :p


    conny! du phöse!


    im leben nicht würde ich es wagen, DIR eine befehl zu erteilen....ich würde höchstens deine begleitung höflichst bitten, dich anzuleinen..... ;)


    nein, im ernst:


    ich hab hier direkt vor der haustür einen kindergarten/kindertagestätte/kinderhort.


    hier laufen heerscharen von mamas inkl. kindern vorbei. einige reagieren überhaupt nicht auf mich und die jungs, einige sind eher freundlich und fragen auch mal, ob die kids die jungs streicheln dürfen und ein paar sind immer dabei, die einfach ein rad abhaben.


    so ein zwei sind (man kennt sich) auch so ehrlich gewesen und haben mir irgendwann mal (freundlich) gesagt, dass sie oder ihre kinder einfach angst haben und unsicher sind. kommen mir diese entgegen, nehm ich meine jungs an die kurze leinen, grüsse höflich und geh auf abstand vorbei. soweit alles gut.


    aber a paar amseln haben wir hier auch, die entweder schon von weitem losschimpfen - oder, was mich persönlich noch mehr nervt, wenn sie vorbei sind, sozusagen hinterrücks anfangen zu schimpfen.


    letztes jahr hat eine von den amseln es fertiggebracht, im befehlston (!) an meinem gartenzaun zu stehen und - ich lag grad friedlich auf meiner terrasse - mich anzubrüllen, ich solle dafür sorgen, dass meine hunde nicht übers gartentor gucken, das wäre eine unverschämtheit und gefährlich. (die gucken tatsächlich nur - sie bellen nicht mal mehr - im übrigen muss da keiner dicht dran vorbei, die spielstraße vorm haus ist gut 4,50m breit......da muss ich nicht 10cm am gartentor gehen...wenn ich angst hab....)


    da ist mir auch nix mehr eingefallen.


    ich kann conny gut verstehen, denn manchmal hab ich auch das gefühl, dass ich mich wohl besser in luft auflösen sollte.


    auf freundliche bitten oder offensichtliche angst reagiere ich immer gern. ich leine auch meistens an - aber wenn dann auch die ganz kurze leine nicht mehr reicht, weiss ichs auch nimmer....

    ich versteh dich schon, flygoodspeed.


    hier ists ja auch so - und ich kenn auch die gegend um bernau recht gut. chiemseegegend halt.


    ich hab aber noch einen frage, interessehalber, nicht bös gemeint:


    wenn ich mit meinen jungs unterwegs bin, dann laufen diese meistens frei. (wenn sie - aus welchen gründen auch immer - mal angeleint sind, dann find ich auch, dass andere hhs darauf rücksicht nehmen sollten - tun hier auch die meisten, aber das sagte ich ja schon).


    also, ich würde sagen, meine beiden laufen zu 90 % offline und davon sind sie gut 70-80% auch in "freizeit" unterwegs. (die anderen 20,30% fährten wir, oder üben irgendwas....ect.ect.ect - das was du training nennst).


    ich denke, auch dein hund wird des öfteren "freizeit" haben, beim "gassi".


    mir ist nur oben in einem deiner beiträge aufgefallen, dass du geschrieben hast "darf sich nicht wehren, wenn einer kommt zum schnüffeln" - also gehe ich da mal von einer "trainingssituation" aus.


    würde sich denn dein hund wehren, wenn er "in freizeit" unterwegs ist?


    wie gesagt, nur interesse halber - kein angriff und nicht abwertend gemeint.

    :D jeden tag steht ein dummer auf, sagte meine oma immer....


    sowas passiert immer mal wieder.


    vor ein paar jahren, als ich noch meine maja hatte, die ein hervorragender reitbegleithund war, traf ich mal mitten im wald auf 2 alte schachteln...


    (maja liebte es, mich auf kurzen ausritten zu begleiten, sie kannte das seit jahren und sie war fit wie ein turnschuh - ausserdem waren das, wenn sie dabei war, immer eher ruhige ausritte, höchstens mal mit ein oder zwei trabsequenzen)


    die beiden alten schachteln sahen mich also zu pferde (im schritt!) ankommen, neben dem pferd tigerte maja ihres weges....


    "jaja so hammas gern" meinte die eine "selber auf dem hohen ross sitzen und der arme hund muss laufen" keifte sie. "man sollte sie anzeigen!!"


    ich hab nur gesagt: "tschuldigung, aber das pony meines hundes hatte heute keine lust!"


    :lol: ich hab noch gelacht, als ich wieder im stall ankam.....


    vor kurzem hat mich eine wohlmeinende dame etwas unwirsch darauf hingewiesen, dass das geschirr (together - und es passt ihm gut!) von joey ja absolut schädlich sei und dass sich der hund generell mit geschirr nicht entfalten könne........ :???:

    sam als welpe:


    diverse schuhe, das lieblings-cap meines sohnemannes, das grosse kosmosbuch der hunderassen (da war er wohl sauer, dass der Gos dAtura nicht drin vorkam :???: ) ein usb-kabel und ein schinkenbrötchen...


    joey als welpe:


    ein billiges ikea-schuhregal aus holz (brauchten wir nicht mehr, die schuhe hatte ja schon sam 2 jahre zuvor ermordet), eine PC-welt-zeitschrift (die computerbild hat er nicht angerührt, was mir zudenken gab!) den teppich im gang (die unterseite - man darf also den teppich nicht mehr grossartig verschieben, sonst löst er sich in seine bestandteile auf :lol: ) den 2ten harry potter band, ein billiges hundebett (sah aus, als ob es geschneit hätte, weisser schaumstoff) die geburtstagstorte meines göga (da hat er den belag abgefressen, der boden blieb übrig - der kleine feinschmecker der !) einen roten filzstift (HERZINFARKT! ich komme nach hause und überall finde ich rote flecken, als ich joey sah, war ich kurz davor, den notarzt zu rufen, denn auch er hatte um die gosch rum, an den pfoten und am hals "blut"!).


    bis heute holt er sich ab und an mal altpapier und macht confetti :smile:

    ich sag ja gern, meine hunde jagen nicht.


    dabei stimmt das eigentlich gar nicht.


    sie hetzen lediglich nicht hinter "was auch immer sich bewegt" her, weder hinter wild, noch jogger und co. noch katzen ect. ect. ect.


    sam hat einen starken hütetrieb - und auch der hütetrieb ist ja im prinzip nichts anderes als ein andersgearteter jagdtrieb. (bei joey ists ähnlich)


    im prinzip "jagen" also beide, nur eben auf eine art, die ich als mensch nicht als unerwünscht empfinde:


    sie dürfen also gewisse segmente des jagens mit mir zusammen durchaus "ausleben":


    beim fährten oder mantrailing z.b., beim frisbeespielen oder auch wenn sie sich gegenseitig durchs gelände "jagen".


    mir ist wichtig, dass meine jungs "verstanden" haben: da darfste, da darfste nicht.


    wobei ich mich immer frage, wie das genau funktioniert - denn rein vom trieb her macht es ja wohl für den HUND wenig unterschied? (für mich schon, logisch)

    jojo - sicher, aber da steht auch:


    Zitat

    Die einzelnen Tatbestandsmerkmale


    Absatz 1 der Vorschrift enthält den eigentlichen Bedrohungstatbestand. Hiernach muss die Bedrohung gegen einen (individuellen) Menschen erfolgen, also nicht gegen ein Kollektiv oder eine Organisation. Die angedrohte Tat muss ein Verbrechen sein, also eine rechtswidrige und schuldhafte Tat, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bedroht ist (vgl. § 12 StGB).


    und


    Zitat

    Die Tat kann nur vorsätzlich begangen werden, grundsätzlich genügt für die Verwirklichung der einzelnen Tatbestandsmerkmale ein bedingter Vorsatz. Im Falle des Bedrohungstatbestandes muss der Täter aber nicht nur alle Tatsachen kennen, welche die rechtliche Einordnung der angedrohten Tat als Verbrechen tragen, sondern er muss sich darüber hinaus auch dessen bewusst sein, dass es sich um eine schwere Straftat handelt. Im Falle des Vortäuschungstatbestandes muss der Täter wider besseres Wissen handeln; hinsichtlich der Vortäuschung bedarf es also eines dolus directus.


    quelle beides ebenfalls von wikipedia.


    so, und nun mal die preisfrage: deinem rechtsverständnis nach bedroht dich also jeder vorsätzlich, der seinen hund freilaufen lässt?


    ganz davon abgesehen, dass ich das für sehr bedenklich halte, wie willst du nun nachweisen, dass ich dich vorsätzlich oder auch nur bedingt vorsätzlich bedrohe in dem ich meine völlig aggressionslosen hunde frei laufen lasse????????


    bedrohen würde ich dich dann, wenn ich meine hunde mannscharf mache und sie dann vorsätzlich auf dich hetze oder zum ausdruck bringe, dass ich das gern machen würde.


    der blosse bestand einer gefährdung ist noch nicht gleich eine bedrohung.


    auch das von dir zitierte beispiel des menschen (!) anspringenden hundes ist was ganz anderes.


    hier im fred ging es schliesslich um freilaufende hunde, die den eigenen (angeleinten oder im fuss laufenden hund) belästigen und von denen du dich bedroht fühlst.


    dass ich das nicht gut finde - habe ich mehrmals betont, aber trotzdem wäre ich vorsichtig, mich da auf irgendwelche juristischen begründungen zu verlassen, wenn ich andere hunde trete, weil ich mich (vermeidlich) von ihnen bedroht fühle. das geht unter umständen ganz böse nach hinten los.


    die verhältnismäßigkeit der mittel wurde ja schon erwähnt.

    steht da "grund für die hundehaltung" oder "abgabegrund des vorbesitzers" ?



    bei uns im forumlar ist bei dieser frage ledeglich gemeint, ob der hund aus reinem privatvergnügen gehalten wird (normaler hundesteuersatz)


    oder ob er z.b. als blindenhund oder als (wörtlich!) "wachhund für eine einöde" oder als diensthund oder anderweitig "genutzt" wird. (ermäßigter hundesteuersatz)

    Zitat

    Nochmal zum Thema treten,ihr glaubt doch wohl nicht das ein Richter hier in Deutschland einen Halter mit unangeleinten Hund rechtgeben würde?
    Der Hund gilt als Sache und ein ohne leine Laufender Hund ist nunmal eine Bedrohung ob er nun agressiv ist oder nicht.


    wenn dem so wäre, dürfte man im umkehrschluss niemals einen hund ohne leine laufen lassen, denn dann würde man ja ständig irgend jemand bedrohen...


    kein richter würde sagen, dass ein unangeleinter hund grundsätzlich eine bedrohung ist, selbst wenn DU das anscheinend so empfindest.


    wenn, dann ist ein hundehalter in der gefährdungshaftung - und von einer angenommenen oder tatsächlichen (fahrlässigen?) gefährdung hin zu einer tatsächlichen bedrohung ists dann doch noch ein unterschied.


    davon mal ganz abgesehen: ich bin sehr froh, dass du weit weg von mir wohnst. gottseidank sehen es hier die meisten hundehalter relativ locker - und fühlen sich nicht gleich von jedem freilaufenden hund "bedroht" und drohen dann ihrerseits mit fusstritten. hier können die meisten ihre eigenen und auch andere hunde "lesen".


    ich persönlich kann von mir sagen, dass ich mich z.b. von einem übermütigen jungspund, der um meine beiden - selbst wenn sie angeleint wären - rumhüpft und sie zum spielen auffordert, nicht bedroht fühle.


    wenn der besitzer des jungrockers mit rotem kopf auftaucht und ihn dann mit einer verlegenen entschuldigung wieder einsammelt, kann ich sogar drüber lachen. so what!

    Zitat

    Ich verstehe nicht so ganz warum du dich so verrückt machst. Du hast anscheinen Angst vor dieser Frau, lässt dich aber dennoch von der Tochter nach Hause fahren. Irgendwas passt da nicht. Was dir die Sache auch noch viel leichter machen kann ist folgendes: Fahre jetzt zur Polizei und gebe den Hund ab. Sage du hast den Hund gerade gefunden und weißt nicht wohin. So wird er ins Tierheim gebracht.. Fertig...


    ähem....tierheim gut und schön - aber dann bitte ehrlich.


    erstens wissen die dann bescheid und können sich entsprechend um den kleinen kümmern und zweitens wissen dann die neuen besitzer was über die vorgeschichte und drittens: es lügen eh schon soviele, wenn sie einen hund/eine katze im TH abgeben...muss ja nun nicht sein, dass man hier im forum auch noch direkt dazu rät.