ZitatMein Dai-yu ist auch mein erster Hund - wenn ich aber hier manchmal lese, wie verzweifelt manche Hundebesitzer mit ihren Mixen oder anderen Rassehunden sind, denk ich mir .....vielleicht ist alles nur eine Charakter- und Willensfrage, mit welchem Hund man klar kommt und mit welchem nicht
super, danke, silke!
genauso seh ich das auch.
es gibt keinen "anfängerhund" der zu einem menschen passen würde, wenn der mensch das "Lassiesyndrom" hat.
jemand, der sich wirklich mit dem thema "hund" und "rasseeigenschaften" auseinandersetzt, der bereit ist, seine erwartungen und wünsche dem anzupassen, was wahrscheinlich die eigenschaften der jeweiligen wunschrasse entspricht und der nicht gleich aus sämtlichen wolken fällt, wenn der hund dann nicht ganz so ist, wie "Lassie", wenn derjenige dann auch noch bereit und in der lage ist, im zweifelsfalle auch mal ratschläge oder hilfe anzunehmen - dann, ja dann gibts zwar auch keine anfängerrasse aber dann stehen sie chancen gut, dass es "passt".
jeder hat ja eine gewisse vorstellung davon, wie "sein" hund sein sollte. und genau da sollte - auch und gerade - der hundeanfänger so ehrlich zu sich selber sein und sich fragen : "könnte ich damit umgehen?" (sprich: wenn der jagthund tatsächlich zum hardcorejäger mutiert, wenn der hüti verstärktes hüteverhalten zeigt, wenn der herdenschutzhund seinen job zu ernst nimmt....ect.ect.ect.ect....).
diese überlegungen sind so wichtig - aber sooo oft trifft man auf menschen, die anscheinend immer nur hoffen, dass grad "ihr" hund bestimmt die absolute ausnahme von der regel ist..............und dann gehts tatsächlich auch mit pudel, labbi, schäfi, dalmi, yorki, goldi, aussie und "wie sie sonst noch heissen" schief.......
und noch viel "schiefer" wenn man sich dann auch noch eine rasse aussucht, die so gut wie immer die vorhersehbaren eigenschaften mitbringt, mit denen man ehrlicherweise sowieso schon schwierigkeiten hätte...