Beiträge von LaBellaStella

    die meisten jäger hier sind einfach nur sehr nett und sehr besonnen und freundlich.

    sie kennen mich und meine jungs und ab und zu gibts auch einen netten ratsch.

    einstimmig herrscht der tenor: solange ein hund im einflussbereich des hhs ist ist alles paletti. und bevor geschossen werden würde, wird immer erst der hh ausfindig gemacht und erhält eine freundliche aber eindringlichste ermahnung. und das auch nur, wenn der hund wirklich ersichtlich hinter wild herhetzt. (mal in die büsche springen ist hier kein grund).

    zwei allerdings sind wirklich einfach ungeniessbar.

    einer der beiden mag wohl generell überhaupt niemanden in "seinem" revier haben - der mault auch schonmal spaziergänger an (ohne hund!)

    der andere hats auf reiter abgesehen und "jagt" diese schonmal mit seinem geländewagen quer durchs gemüse.

    beide haben schon ein paar anzeigen - bisher hats nix gebracht.

    tja, ist wie bei allem: je nachdem wie der mensch drauf ist - geht er mit bestimmten situationen um.

    wie gesagt, die meisten jäger hier sind sehr nett und es wäre wohl für die meisten echt horror wenn sie einen wildernden hund erschiessen müssten.

    da er ja scheints vorallem auf die vermieter so unsicher reagiert - und das darf er m.e. noch, mit seinen 4 monaten - wäre es vielleicht wirklich nicht schlecht, mal drauf zu achten, ob du rausbekommst, was ihn grade da so verunsichert?

    mein sam konnte so im alter von 5,6 monaten ganz schlecht mit männern die eine brille/sonnenbrille auf hatten - vorallem, wenn es grosse männer waren.

    vielleicht liegt da (oder in etwas ähnlichem - komische körperhaltung, komische bewegung, laute stimme ect. ect.) "der hund begraben"?

    wobei es - wie susa schonmal schrieb, hier ja immer nur um die zivilrechtlichen folgen geht - wenn wir beim einbrecher bleiben.

    nicht um die strafrechtlichen. da bleibt einbruch einbruch.

    und genau im zivilrecht im BGB gibts den schadensersatzparagraphen. (§ 823 )

    der im zusammenhang mit der gefährdungshaftung ist der grund, warum unter umständen (!) ein kräftiger biss eines hundes ins wadl vom einbrecher den hundehalter zum gelackmeierten macht.

    mir wäre das verursacherprinzip in allen fällen wesentlich lieber.

    und ja: ich würde auch auf teufel komm raus quer durch alle instanzen versuchen, dem einbrecher die suppe zu versalzen.

    und noch was: was fäulein wolle grad schrieb, von wegen zart und klein: das ist auch der grund, warum wohl ich im zweifel dem einbrecher ein nudelholz übern kopf ziehen würde und das nicht meinem mann überlassen würde: der ist nämlich nicht klein und zart - sonst kommt noch irgend so ein richter daher der meint, dass der einbrecher ja kleiner und zarter als mein göga wäre.....und deswegen sei es unverhältnissmäßig....

    ...wo soll das noch alles hinführen? das frag ich mich wirklich langsam.

    *michmelde*

    2 kinder. mittlerweile 13 und 14 jahre alt.

    darf ich also mitreden? ja? danke.

    ich habs doch tatsächlich geschaft, dass meine kinder NIE von einem hund - von denen ja soviele rumrennen, dass nach miss emmys aussage es fast kein grundstück gibt, das hundefrei wäre :hust: - gebissen wurden.

    warum?

    weil ich, solange ich den eindruck hatte, dass sie noch nicht alt genug waren um sich irgendwelcher gefahren bewusst zu sein - auf sie aufgepasst haben.

    und weil ich ihnen gebetsmühlenartig erklärt habe, wie sie sich hunden (auch unseren eigenen!) gegenüber zu verhalten haben. das gleiche galt und gilt auch für unsere pferde.

    genauso gilt das auch für "geh nicht bei rot über die ampel" "spiel nicht mit feuerzeugen" "geht nicht mit fremden mit" usw.usw.usw.

    himmel, ich wäre im traum nie drauf gekommen, dass ich mich von meiner aufsichtspflicht in irgendeinerweise drücken könnte.

    mach ich bis heute nicht. zwar auf andere weise als zu den zeiten als sie erst 2,3,4 jahre alt waren - aber enden wird diese verantwortung erst wenn sie volljährig sind.

    genauso halte ich es im übrigen mit meinen hunden: ich habe die verantwortung, sonst keiner.


    ach ja nur zu info: meine beiden waren im übrigen wunschkinder. und die hunde wunschhunde. solls ja auch geben.

    ja, susa - da sagst was: auch mir wäre das verursacherprinzip viel viel viel lieber!

    man sieht es ja jetzt wieder hier in diesem fred. irgendwie ist da die rechtsprechung völlig am menschenverstand vorbei.

    und - wenn ich mir dieses OT auch erlauben darf: auch im fall brunner.

    Zitat

    Ich würde mich im Ernstfall immer von meinen Hunden beschützen lassen. Wenn dabei ein Täter zu Schaden kommt, sein Pech. Auch ich würde durch sämtliche Instanzen gehen, sollte ein Richter der Meinung sein, meine Hunde dürfen mich nicht, Notfalls auch durch einen Biss, schützen.

    jap!

    ich auch.

    schon allein deswegen, weil ich nicht glaube, dass mein hirn in einer für mich realen und echte gefahrensituation noch so effizient arbeitet, dass ich noch in ruhe überlegen könnte, ob das nun nach § 293874 IWAS-Gesetz im rahmen ist oder nicht.

    ich weiss jetzt um ein uhr mittags, in hellem sonnenschein, am computer und gemütlich auf meiner terrasse ganz genau, dass das gesetz wohl nicht auf meiner seite wäre. und ich weiss auch, dass wenn jetzt grade der postbote/müllmann/kundschaft käme ich nur einen kurzen pfiff brauche und die jungs wissen, es ist alles ok und legen sich wieder hin.

    aber um 3 uhr früh im dunkeln aus dem schlaf gerissen oder draussen, plötzlich vor einem angreifer stehend, weiss ICH das mit sicherheit nicht mehr. ich bin nämlich keine maschine sondern nur ein mensch.


    falbala, was mich da noch interessieren würde: was ist denn eigentlich ein wachhund? genauer: was macht einen hund zum wachhund?

    Zitat

    Mich macht das echt gallig - sorry! :/ Das muss doch jedem noch so schlichten Gemüt klar sein, dass so eine Form der Selbstjustiz nicht geht und dass dann auch unmöglichen Leuten Tür und Tor geöffnet wird, die ihre Hunde dann wirklich auf jemanden hetzen, weil sie vielleicht grad mal mit dem falschen Fuss aufgestanden sind. Gibt's ja genug solche Typen.....

    Tztztz.... man muss doch ein wenig weiter denken, als bis zum eigenen Horizont. :gott:

    LG Falbala

    falbala, du vergleichst äpfel mit birnen.

    ich glaub nicht, dass die mehrzahl hunde hält die "scharfgemacht" wurden und als "schwanzverlängerung" oder waffenersatz dienen sollen.

    ich glaub noch nicht mal, dass die mehrzahl der hhs ihre hunde bewusst auf einen einbrecher hetzen würden. (eben weil das beim otto-normal-hund wohl schwierig werden dürfte weil hund das ja nie gelernt hat )

    es geht wohl mehr um das eingreifen des hundes von sich aus - wenn jemand unbefugt ins gesicherte haus eindringt mit der absicht, dem hh etwas böses anzutun. (stehlen ist ja nur ein beispiel).

    wenn ich dir bis zum ende folge, dann dürfte ich mich, die meinen und mein eigentum ja gar nicht mehr verteitigen - bzw. dann könnte man auch sagen, mein nudelholz hab ich auch nur weil ich ständig damit wild um mich prügel, nur weil mir die nase von mitmenschen nicht gefällt.

    dass das gesetz das nunmal leider grade beim hund so extrem sieht - das ist LEIDER so. deswegen muss ich das aber nicht gut finden und deswegen ist auch nicht gleich jeder, der einen hund mit wachtrieb hält ein psycho, der unschuldigen passanten den hund nachhetzt.

    a bissi differenzieren kann man da meines erachtens schon.

    jap, leider ist das so.

    auf einen einbrecher hetzen geht gar nicht.

    aber auch wenn der hund von sich aus eingreift - wirds schwierig.

    wie oben geschrieben, greifen da eine ganze menge "paragraphen" und das ist dann immer wieder eine kippelige einzelfallentscheidung.

    war der einbrecher "nur" ein einbrecher, der mir persönlich gar nix wollte sondern nur den "Monet" oder den blumentopf klauen?

    ists einer oder mehrere?

    war ich allein oder waren mehrere personen im haus?

    hat der einbrecher schon gestohlen (also omas sparstrumpf in der hand) oder ist er bis dahin "nur" unbefugt eingedrungen?

    isser selber bewaffnet? hat er jemand mit der waffe bedroht? wollte er diese tatsächlich einsetzen? (da wirds schon schwierig, denn ein spitzbube wird wohl kaum zugeben, dass er das stemmeisen tatsächlich auf den kopf des zu bestehlenden hauen wollte)

    war das tatsächlich die einzige möglichkeit - oder hätte man den einbrecher nicht anders "vertreiben" bzw. aufhalten können? (und genau da unterstellen wohl die meisten richter, dass es immer eine andere möglichkeit gibt - so absurd das auch sein mag)


    wobei eines eigentlich immer passiert: wenn der einbrecher schmerzensgeld haben will oder behandlungskosten ersetzt - dann bekommt er das im regelfall auch. (u.u. von der versicherung).

    da greift die gefährdungshaftung (eine der dümmsten erfindungen - denn wer hunde hat ist per se damit immer erstmal schuld!).

    natürlich wird der einbrecher trotzdem wegen einbruchs verurteilt werden - aber eben der hh bzw. seine versicherung auch zum schadensersatz.

    wenn natürlich der schaden den der einbrecher anrichtet, grösser ist, als der anspruch gegen den hh - dann hebt sich das auf.

    eines darf man aber nie: den hund auf den einbrecher hetzen.

    da ist es besser, man schlägt den dann selber k.o. - da hat man echt die besseren karten.

    ich "darf" einen einbrecher im affekt k.o. schlagen, darf ihm mein nudelholz übern schädel ziehen, ich darf ihm pfefferspray ins gesicht sprühen, ich darf ihn selber beissen..........(insofern es keine andere möglichkeit gibt und ich im affekt handle!) - aber ich darf auf keinen fall meine hunde eingreifen lassen und schon gar nicht in dem ich sie losschicke.....

    dabei richtet wohl mein massives, ererbtes altbayrisches nudelholz viel schlimmere schäden an, als meine hunde......

    verkehrte welt.

    ps: meine hunde würden eingreifen. ob nun nur verbellen, stellen oder auch zubeissen weiss ich nicht - gottseidank war ich nie in der situation.

    das hat im übrigen nix mit "alter ego" zu tun. das ist einfach so. ich habe meine hunde NICHT damit sie einbrecher fressen - aber ich habe sie nunmal so, wie sie sind. mit wachtrieb. oder andersrum: ich habe sie TROTZ wachtrieb.

    ich möcht dich mitsamt dem katerkind
    adoptieren, ganz geschwind!

    nach all der zeit ist es soooo schön
    mal wieder verse hier zu sehn!

    und gar von des meisters hand
    ich las sie und war ganz gebannt

    mir bleibt nun nur noch schnell per reim
    zu sagen: ja, genauso sollt es sein!

    :smile: