meine güte, was geht denn hier ab?
sylvi hat einen fehler gemacht, der wohl - grob geschätzt - mindestens jedem zweiten hundehalter schonmal passiert ist: hund war nicht mehr abrufbar.
nicht toll - aber das passiert wohl jeden tag hundert mal in diesem unserem lande.
oder wo wohnt ihr alle, wenn ihr das noch nie erlebt habt? (ob mit eigenem hund oder eben dass sich andere hunde nicht abrufen liessen?)
ein hin-und her an "du bist schuld, du bist nicht schuld, der ist schuld, der ist nicht schuld" nachdem das kind in den brunnen gefallen ist, kann ich persönlich gar nix anfangen.
sylvi ist nicht unerheblich schwer verletzt worden - das war kein harmloser schnapper mehr. das war schon ein richtiger, handfester und unter umständen sehr gefährlicher biss.
(man stelle sich diesen biss im gesicht eines kindes vor, dass da vielleicht auch mit nicht-abrufbarem hund unterwegs sein könnte.)
sylvi weiss um ihren fehler.
und sie weiss auch -trotz schock, trotz schmerzen, trotz ärger - dass es wohl der hovi ausbaden müsste, wenn das ganze zur anzeige kommt.
ich bin ihr nicht neidisch drum, hier jetzt entscheiden zu müssen, ob nun eine anzeige von ihrer seite aus erfolgen soll oder nicht.
macht sie nix - und der hovi beisst nochmals zu, dann ist das auch nicht richtig, macht sie was, dann muss unter umständen der hund drunter leiden....
so - dass der erste fehler bei sylvi lag - das weis sie selber.
aber ehrlich: ich hab fotos von der hose gesehen - das waren nicht nur ein paar blutspritzerchen - das sieht aus wie wenn oma blutwurst gemacht hat.
ich persönlich, als halter des zubeissenden hundes - hätte allein schon um mir selber unannehmlichkeiten zu ersparen nicht nur meine eigenen daten angegeben (natürlich kann ein zahlendreher in einer ellenlangen handynummer vorkommen)sondern auch die eigene adresse mit vor und nachnamen und die verwechselt man normalerweise nicht . (und hier stand denn wohl doch sylvi unter dem grösseren schock - als dass sie da selber noch nachgefragt hätte).
ausserdem hätte ich mir auch die daten vom gebissenen geben lassen - allein schon weil ich mich hätte persönlich erkundigen wollen, ob es ein grösserer schaden ist - den mir täte das ganze einfach furchtbar leid.
in jedem falle aber hätte ich, als halter des beissenden hundes - von selber meine - vorhandene - haftpflichtversicherung informiert. sofort nachdem ein vll. erster "schock" überwunden gewesen wäre.
und zwar VÖLLIG UNABHÄNGIG von verschulden oder mitschuld oder sonstwas.
*kopfschüttel* - es gilt hier immer erstmal die gefährdungshaftung. nicht das verursacherprinzip!
ein hund der einen menschen beisst ist - völlig unabhängig ob sich später was anderes rausstellt - erstmal schuld bzw. der halter.
genau aus dem grund hat man ja eine haftpflichtversicherung. (die ja auch im zweifelsfalle forderungen abwehrt).
irgendwie hat sich das wohl immer noch nicht rumgesprochen.......
edit:
nun, ich kenn den bericht von sylvi aus einem anderen forum. der unterscheidet sich dort nicht im wesentlichen von dem, was sie hier schrieb.
ich schreibe selber in gut ding 10 verschiedenen foren (die wenigsten davon sind hundeforen) - und nun?
ist das irgendwie gegen die forumsregeln? oder darf man jede story, jeden bericht, jede frage nur hier aber ja nicht woanders reinstellen?
was das betrifft, gibts hier wie woanders auch genügend user, die ich ab und an auch in anderen foren lese. und ab und an hab ich sogar schon die eine oder andere lustige story hier und in zwei, drei anderen foren auch "veröffentlicht". sogar fotos stelle ich manchmal in anderen foren auch ein.
ich geh mit meinem outing sogar noch weiter ! ich KENNE sogar einige hier im forum persönlich und telefoniere ab und an oder rede persönlich mit denjenigen. und erzähle oder ratsche dann auch mal über dinge, die ich hier vielleicht auch schon geschrieben habe....ich glaub nicht, dass das ein fall fürs urheberrecht ist...
ich kann nur nochmal fragen: was ist daran so falsch, so hintergründig, so unheimlich oder so "verboten" ?