so, ok, danke für dein pn!
also eine eher leichte alpine wanderung - mit hüttenübernachtung.
da kann ich dir die tour zur gotzenalm empfehlen - königssee, berchtesgaden.
dort kannst du auch mit hund übernachten - allerdings musst du dich dann voranmelden.
ich geh am liebsten entweder von der bootsanlegestelle kessel aus hoch oder über den kaunersteig von salet aus.
dauern beide ungefähr 3 stunden.
von der alm aus kannst du dann ganz tolle tages- oder halbtagstouren machen - mit teilweise atemberaubenden aussichten auf den tief unten liegenden königssee.
allerdings - eine warnung: es ist eine alpine wandertour. wenn du oder deine hunde nicht bergfest und trittsicher seid - dann bitte gut überlegen. auch wenn die berchtesgadener alpen gut erschlossen sind - jedes jahr holt die bergwacht ein paar touris, die sich überschätzen, runter. auch in den zeiten von seilbahn und mountainbiking sind die berge mit vorsicht und respekt zu geniessen.
ich mein das in vollem ernst - es gibt genügend andere touren, die man gefahrlos machen kann auch wenn man ungeübt ist.
ich würd die tour so bewerten:
schwierigkeit 3-4 / kondition 4 - teilweise ausgesetzt, teilweise fels und ab und an je nach tour karstig. gscheites schuhwerk ist grundvoraussetzung.
hier der link:
http://www.gotzenalm.de/index.html
und nochwas: der hüttenwirt ist sehr hundefreundlich. das sollte so bleiben, darum: auch freundlich sein und alles wieder so hinterlassen, wie man es selber vorfinden möchte - dazu gehört auch, dass hunde, die nicht ganz so "rückrufig" sind, auf den almen nicht ohne leine laufen (milchvieh, murmeltiere usw. sollten selbstredent völlig in ruhe gelassen werden von den hunden!!)