Beiträge von LaBellaStella

    so, ok, danke für dein pn!

    also eine eher leichte alpine wanderung - mit hüttenübernachtung.


    da kann ich dir die tour zur gotzenalm empfehlen - königssee, berchtesgaden.

    dort kannst du auch mit hund übernachten - allerdings musst du dich dann voranmelden.

    ich geh am liebsten entweder von der bootsanlegestelle kessel aus hoch oder über den kaunersteig von salet aus.

    dauern beide ungefähr 3 stunden.

    von der alm aus kannst du dann ganz tolle tages- oder halbtagstouren machen - mit teilweise atemberaubenden aussichten auf den tief unten liegenden königssee.

    allerdings - eine warnung: es ist eine alpine wandertour. wenn du oder deine hunde nicht bergfest und trittsicher seid - dann bitte gut überlegen. auch wenn die berchtesgadener alpen gut erschlossen sind - jedes jahr holt die bergwacht ein paar touris, die sich überschätzen, runter. auch in den zeiten von seilbahn und mountainbiking sind die berge mit vorsicht und respekt zu geniessen.

    ich mein das in vollem ernst - es gibt genügend andere touren, die man gefahrlos machen kann auch wenn man ungeübt ist.

    ich würd die tour so bewerten:

    schwierigkeit 3-4 / kondition 4 - teilweise ausgesetzt, teilweise fels und ab und an je nach tour karstig. gscheites schuhwerk ist grundvoraussetzung.

    hier der link:

    http://www.gotzenalm.de/index.html

    und nochwas: der hüttenwirt ist sehr hundefreundlich. das sollte so bleiben, darum: auch freundlich sein und alles wieder so hinterlassen, wie man es selber vorfinden möchte - dazu gehört auch, dass hunde, die nicht ganz so "rückrufig" sind, auf den almen nicht ohne leine laufen (milchvieh, murmeltiere usw. sollten selbstredent völlig in ruhe gelassen werden von den hunden!!)

    du meinst, spezielle touren mit hund?

    was für touren willst du haben? mehr die gemütliche wanderer-variante oder eher doch was für bergfexe? mehrtägige mit hüttenübernachtung? ausgesetzte stellen mit klettereien im fels für schwindelfreie oder mehr so für turnschuh und seilbahn???

    schöne touren mit hund weiss ich hier eine ganze menge - aber eben mit völlig unterschiedlichen schwierigkeitsgraden.

    ich glaub, das thema ist so alt wie das internet....naja, wahrscheinlich noch älter. ich stamm ja aus einer generation, die durchaus noch brieffreundschaften pflegte...(tatsächlich mit papier und tinte und handgeschrieben uns so....) - da gabs das auch schon.

    ich seh das alles lockerer, da ich eh nur auf das reagieren oder antwort kann oder nur das kommentieren kann, was ich eben zu lesen bekomme.

    schreibt also jemand: "hab dieses so gemacht" - dann nehm ich das so, wie es da steht. ob das nun tatsächlich so war oder nicht - kann ich nicht beurteilen.

    was das "nett und ruhig" betrifft:

    nun, ich bin ja in den augen der "old school" das, was ein wattebällchenwerfer ist (was auch immer das per definitionem überhaupt sein soll - anscheinend jemand, der nicht "hart durchgreift" - was auch immer das wieder sein soll...).

    lustigerweise sind die meisten - so sie mich kennen(lernern) - eher erstaunt, dass ich einmal aufgestellte regeln sehr konsequent einhalte und das auch von allen fordere.

    ich reg mich allerdings eher selten auf und neige nicht zu panischen reaktionen - insofern muss ich eher selten laut werden oder "hart durchgreifen" - also gehör ich anscheinend nicht zum club der harten kerle...

    ich habs ned so mit extremen: ein völlig regelloses rosafarbenes dutzidutzi mag ich genauso wenig, wie aus dem hemd hüpfende HBmännchen oder kasernenhofdrill.

    ich habs da mehr mit der mitte. ausserdem lach ich gern. auch über mich selber. auch im i-net. :lol:

    wer sich also wie im net darstellt - ist eh selber schuld. derjenige will so gesehen werden von denen, die ihn "lesen". ob der dann in "echt" genauso ist, ist mir knülle - das interessiert mich erst, wenn ich denjenigen kennenlerne(n soll).

    tja ich bin eindeutig der hütehund-typ.

    allerdings weniger der "bordermensch" sondern mehr in richtung altdeutsche, gosso, briard, pyrenäenschäferhund, puli, sheltie, beardie, bobtail, aussie und collie und co.

    und natürlich, die herdenschutzhunde. die sind auch meins :smile:

    auch einen molosser könnt ich mir gut vorstellen.

    terrier sind weniger meins - ich mag sie gern - aber für mich selber wärs wohl eher nix. generell wären für mich die meisten jagdhunde eher weniger was.

    aber stimmt, das fällt direkt auf, dass die meisten terriertypen eher weniger hütihalter sind :lol:

    tja.

    ich geh eher selten in einer woche die gleiche gassi-strecke 2x. wir haben hier recht viel abwechslung - und ich denke, das ist es auch, was das blosse bespassen im garten auf die dauer langweilig machen würde.

    das erschnüffeln der umwelt, das erkunden, das beobachten, die begegnungen und interaktion mit artgenossen (bekannten und unbekannten), das unterschiedliche gelände (wald, felder, der fluss, die kleinen bäche, die zahlreichen seen und natürlich die berge mit ihren steigen, almen, wiesen, karstfeldern, restschnee mitten im sommer.....) ist - so hab ich den eindruck - schon interessanter, als das blosse "im garten sein".

    da gibts so viel zu erleben: klettern, vorallem viel schwimmen, buddeln, suchen usw. viele neue eindrücke, die verarbeitet werden müssen.

    ich merk das schon, dass sie wenn wir neue strecken erkunden doch deutlich schneller zuhause "umfallen" und auch länger ruhe halten. :smile:


    ich bin auch der meinung, dass sie von mal zu mal ..hm..."umweltsicherer" werden und weniger zu "erschüttern" sind, je mehr wir draussen neues sehen. (letztens z.b. zwei ziegen, die gassi geführt wurden - kamen da einfach so ums eck - war eine tolle sache, die hatten nämlich kein problem mit den jungs und die wiederum kamen aus dem beschnüffeln der meckernden gesellen gar nimmer raus.. :lol: )

    das alles könnt ich nicht in den garten "holen", soviel bespassung könnt ich da nicht bieten.

    ja, in dem alter heissen sie alle "nein" ;) mit zweitem vornamen

    kurze auszeit zum runterkommen ist nicht schlecht, das ist ok.

    das aufreiten ist genauso wie das aufdrehen wohl eine übersprungshandlung - auch da hilft nur liebevolle konsequenz.

    das gezwicke ist nervig, oft schmerzhaft - aber (ich möchte dich nicht demotivieren ;) ) auch mehr oder weniger "normal" und auch da hilft genau das gleiche wie oben, wenn der jungrocker sich nicht aus seinem welpenwahnsinn selber verabschieden kann.

    ich wünsch dir gute nerven und allzeit ein gutes bauchgefühl :smile:

    ausser den kinderzimmern und dem schlafzimmer dürfen sich die jungs aufhalten wo sie wollen, wenn sie vormittags allein sind.

    joey und der dackel "teilen" sich das wohnzimmer - sam ist mehr der "fliesenschläfer" der ist meist im gang auf den kühlen fliesen.

    ab und an finde ich das dackeltier wenn ich nach hause komme auch mal im bad auf dem "badezimmerflockati" - der hats ihm angetan. :smile: anfangs hat er ihn gern aus dem badezimmer verschleppt - mittlerweile legt er sich einfach drauf.

    das rollo vor der terrassentür bleibt geschlossen - da sehen sie direkt auf die strasse/das gartentor und da hier des öfteren kinder vorbei gehen, die auch ganz gern mal n´büschi schabernack treiben vorm gartentor, weils lustig ist wenn die jungs dann an der terrassentür stehen und bellen ( :schweig: ) - ist das eine brauchbare lösung. die fensterrollos sind ansonsten überall auf - also ist es dennoch hell.

    die vier stunden verpennen sie in der regel.

    Zitat

    Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass in der Allgemeinheit das Bild vorherrscht, dass Hunde, so wie wir beide sie beschrieben haben die Normalität sind...das das evtl. sogar ein anzustrebendes Ziel sei.
    Und das ist es nicht!
    Da wird Treue mit Abhängigkeit verwechselt und ich kenne durchaus Hundehalter, die diese Abhängigkeit (unbewußt?) auch noch forcieren!
    Und die Erfahrungen in meinem Job mit den unterschiedlichsten Hunderassen zeigen mir ja auch eher das Gegenteil:
    Die Normalität sind eher Hunde die relativ unbefangen mitgehen, solange man relativ souverän auftritt und Sicherheit ausstrahlt!

    hm, möglich. aber auch möglich, dass dein bild da a bissi verschoben ist. das mein ich nicht böse - aber ich denke, dass die meisten deiner kunden ja eben grad dann deine dienste in anspruch nehmen, wenn ihre hunde eben auch mit einem sitter mitgehen. (nochmal, das mein ich nicht abwertend). ich kann mir denken, dass jemand, der einen hund hat, der da eher zum verweigern neigt, wohl weniger an einen sitter denkt. weisst was ich meine?

    unser dackeltier würd sofort mit dir mittraben - keine frage. der ist schlicht so - einfach freundlich und neugierig und er mag generell alle menschen.

    meine alte maja war da auch total unkompliziert - auch sie war eine grosse menschenfreundin und hat sich schnell mit anderen menschen angefreundet.

    beim herdi hättest du keine guten karten - egal wie souverän oder wie sicher du auftrittst - der braucht unheimlich lange, bis er sich an "neue menschen" gewöhnt und bis er sein misstrauen ablegt - war ja auch mal sinn der ganzen sache. (eine gute freundin ist oft hier zu besuch auf ein paar tage, er kennt sie sein leben lang, akzeptiert sie im haus - aber er geht bis heute nicht mit ihr mit. weder von zuhause weg noch draussen mit ihr in eine andere richtung). der bub ist nicht grade aufgeschlossen für veränderungen. hat aber weniger mit "treue" zu tun als mit tief sitzendem misstrauen allem aussergewöhnlichen gegenüber.

    der gosso ist ein "menschen mäkler" - entweder er mag jemand auf anhieb - oder nie. er würd wohl mitgehen, wenn er jemand mag und kennt.

    aber auch die beiden grossen würden sich früher oder später an neue menschen gewöhnen - wenn aus den neuen menschen "alte freunde" geworden sind.

    treue im sinne von "monogamie" wie wir menschen das meistens definieren, als "treue bis in den tod und drüber raus" - ne, die gibbet bei hunden nicht.

    eine fixierung, eine gute bindung auf einen menschen - jap, die gibt es sehr wohl.

    die beiden grossen jungs würden nicht für sämtliche leberwürste der welt mit nem völlig fremden mitgehen. mit jemand, den sie gut kennen, sehr wohl.

    bestes beispiel aber ist unser erb-dackel:

    12 jahre lang immer mit seinem frauchen unterwegs, so gut wie nie von ihr getrennt, er war so ein kleiner dicker schatten, der seinem menschen überall hin gefolgt ist, freundlich zu allen anderen menschen, hat sich gern von anderen kraulen lassen oder füttern - aber "SEIN" frauchen war immer das wichtigste.

    als sie gestorben ist, hat es 1 vielleicht 2 wochen gedauert und er war hier in integriert, nach ungefähr 3 monaten war er völlig angekommen.

    ich hab so meine probleme mit dem "lassie-syndrom" - bei aller bindung und bei aller fixierung die manche hunde zeigen, hab ich doch die erfahrung gemacht, dass sie sich sehr wohl immer wieder an andere menschen binden können. vorallem, wenn ich mir all die tierschutzhunde anschaue, die aufgrund von scheidung, wohnungsproblemen, krankheit oder tod des besitzers ins TH kamen und von dort aus wieder vermittelt wurden und die sich trotzdem voll und ganz wieder an den "neuen" menschen angeschlossen haben, dann bin ich sogar froh drum.

    mir persönlich wär der gedanke schrecklich, dass, falls mir und der familie mal was passiert und die jungs müssten woanders hin, dass sie sich nie mehr an andere menschen anschliessen und binden könnten, vor lauter "treue".

    Zitat

    JulchenMurphy hat geschrieben:ich habe nie einen fehler gemacht...ich habe es immer ans ziel geschafft

    hm - mir hat ulla salzgeber (immerhin 2x olympia gewonnen, 2x weltmeisterin im dressurreiten) mal bei einem kurs gesagt, dass sie immer noch jeden tag merkt, dass sie beim reiten fehler macht.......

    mir ist grad vorhin noch einer eingefallen: sam hab ich am anfang fast zum mäkler "erzogen" :smile: gottseidank hat sich das von alleine "gegeben" als joey-vielfraß hier einzog und schlicht alles, was sam nicht gefressen hat, sofort vertilgt hat.

    seitdem lässt der gosso nix mehr in der schüssel - nicht das kleinste krümmelchen mehr.

    mein fehler - aber nicht mein verdienst, dass er ausgebügelt wurde :lol: