Beiträge von BigJoy

    Finde es eine gute Idee, bei den Geschwistern nachzufragen, ob die das gleiche Problem haben.
    Ich kenne das mit Zeitung von unserem 1. Welpen. (Legendäre Szene: Schwager liest wichtig das Handelsblatt, legt die großen Zeitungsbögen neben seinen Sessel auf den Boden - Welpe kommt an und schiffft kräftig drauf. Sein Kommentar zu den Wirtschaftsnachrichten :D )

    Aber das müsste sich eigentlich im Rahmen der Sauberkeitserziehung von alleine erledigen - weil er dann nur noch draußen macht. für mich klingt es danach, dass er das noch nicht ganz gerafft hat, dass nur noch Draußenmachen angesagt ist.
    Für den Übergang würde ich auch überlegen, die Decken wegzulassen und stattdessen etwas mit einer anderen Oberfläche/Struktur zu nehmen. Also nichts deckenmäßig Weiches, sondern vielleicht Zeitung/Laken oder auch nur einen Überzieher übers Möbel (wie oben erwähnt, gibt es "strullsicher"), ohne Decke, bis der Kleine es gerafft hat.

    Mir scheint ganz wichtig, dass Rambo erst mal schmerzfrei wird. Nach einigen Tagen ohne Schmerzen kann man dann das Ausmaß der Angst, die evt. geblieben ist, erkennen. Insofern kann noch einiges der Angst mit den Schmerzen gehen - das wünsch ich euch!

    Übrigens muss ein Aufwachen während der OP nicht bedeuten, dass man Schmerzen hat. Das sind praktisch 2 Systeme, das Bewusstsein und das Schmerzempfinden. Ich kenne das aus dem menschlichen Bereich. Für die Narkoseärzte wäre es das Schlimmste, wenn der Patient hinterher von der OP erzählen könnte. Gibt solche Fälle (selten!). Man kriegt als Patient alles mit, aber kann sich nicht bewegen, auch den Mund nicht, kann nicht sagen, dass man wach ist.
    Das macht es nicht wirklich besser, Rambo kann dennoch Todesangst ausgestanden haben, wenn er wach wurde während der OP und entsprechend traumatisiert sein. Aber er muss keine Schmerzen gehabt haben, das entlastet doch! Denn sonst hätte er wirklich gebrüllt wie am Spieß, das könnte kein TA übersehen/-hören.

    Toi, toi, toi! Schlimm wie die Sache ist, deine Entschlossenheit, alles zum Guten zu wenden, wird sich durchsetzen!

    Hab auch gehört, dass der optimale Zeitpunkt für eine Kastration hormonell gesehen ca. 3 Monate nach der letzten Hitze sein soll. Laienhaft ausgedrückt: Dann steht die Hormonuhr relativ auf Null, der Zyklus wird am wenigsten durcheinandergebracht. Das soll Scheinschwangerschaften verhindert, die sonst nach einer Kastration auftreten können.
    Würde da auch noch mal den TA nach fragen. (Und den HP nach OP-vorbereitenden Globuli, die helfen m.E. nach gut.)

    Hm. Sie ist wirklich ein lustiger Hund.
    Sie ist untersucht. Nicht wegen dieser Haltung beim Fressen, sondern die ganzen anderen Sachen, die bei einem ängstlichen, angespannten Hund vorkommen können (Schilddrüse, Herz, Kniescheiben...). War alles nix. Ist "Psycho".

    Ich hab irgendwo was gelesen zu der Frage, ob ein Hund im erhöhten Napf fressen soll oder nicht - vom liegen stand da nichts :-)
    Vielleicht ist es wirklich eine Macke (gab's hier ja auch einen Thread zu) von ihr, keine Ahnung wo und wie angewöhnt.
    Kann mir nur nicht vorstellen, dass sie der einzige Hund ist...

    Manchmal frage ich mich, ob es ihr nicht gut geht, stimmt. Im Sinne von macht sie das immer noch aus Stress und Erschöpfung?
    Im Auto ist sie inzwischen wacher, da hat sie anfänglich auch nur gepennt, komatös, sobald wir eingestiegen waren.
    Was denkt ihr, wie lange pennen/dösen eure Hunde täglich?

    Zitat

    können sie zwischen 2und 5 std unterscheiden ??


    Wenn die Frage aufs Alleinsein abzielt: Mir wurde gesagt, dass ein Hund entweder allein bleiben kann oder nicht. Wenn er es 30 Min schafft, dann auch 2 h. Vielleicht gilt gleiches auch für 2 oder 5 h.

    Zitat

    bekommen auch kurzhaar hunde winterfell ???
    meinen hat ca ein fell wie eine dogge
    bekommt sie winterfell hat sie nämlich noch nicht


    Dito. Bin bei meiner großen Kleinen auch gespannt, ob da noch was kommt! Sonst muss ein Mantel kommen, fürchte ich - oh noh! Aber wenn sie zittert, kriegt sie was Wärmendes. - Unterwolle wäre die feinste Lösung... wachse, walle, oh Haar

    Zitat

    sorry für die doofen fragen


    Nöö. Fand die nicht dumm :roll:

    Größtenteils pennt sie, bzw döst (guckt aus dem Augenwinkel, ob was los ist). Meist ist sie fix und alle; sie träumt auch viel (rudert dann mit den Beinen, knurrt, fiept, bellt).
    Wenn wir woanders sind, ist sie wach und schläft wenn, dann erst nach Stunden dort ein.

    Sie läuft bei mir nie nur so in der Wohnung rum, um was "zu gucken", sich zu bewegen. Sie steht nur auf, wenn sie denkt, es könnte rausgehen oder um Wasser zu saufen.

    Fast jedes Verhalten hat sich in den letzten 7 Monaten verändert, nur das nicht.

    Zitat

    der Border Collie
    eines Freundes sogar die Pfiffe des Familien Papageis
    ernst nimmt und sich hinschmeißt


    :lachtot:

    Fehlt nur noch, dass die beiden kooperieren und der Papagei den Hund losschickt, ihm Obst zu holen oders Fenster aufzumachen....


    Mal eine andere Frage: Was denkt ihr denn, wie es sein SOLLTE?
    - Soll euer Hund auf andere hören?
    - Wenn er ein Kommando beherrscht, dann auch bei anderen? (Sonst kann er es nicht...?)
    - Ist es vielleicht indirekt schmeichelhaft, wenn dein Hund nur auf dich hört oder ein fremder Hund (nur) auf dich hört?

    Mein Hund legt sich neben den Fressnapf (wie "Platz") und angelt sich dann mit langem Hals die TroFu-Bröckchen einzeln aus dem Napf.
    (Das dauert natürlich ein bisschen. Vorteil: Hund hat keinerlei Gewichtsprobleme :D )
    Ich kannte diese Fresshaltung bislang nur von Katzen!

    Gibt's hier noch mehr Hunde, die im Liegen fressen? Oder andere lustige Stellungen?