Beiträge von BigJoy

    Hallo,
    ich schalte mich mal frech ein, ohne alle Beiträge gelesen zu haben.


    Seit heute habe ich auch eine Flexi-Leine. Und zwar für die Hundesitterin (eine Freundin), bei der Joy alle paar Wochen mal ist. Joy ist ängstlich und wenn nichts mehr geht, läuft sie weg. ZB wenn ihr Hunde Angst machen oder bei plötzlichen lauten Geräusche. Ich selbst arbeite zu diesem Zwecke mit Schleppleine mit ihr (gute Erfolge!), aber das, finde ich, ist der Hundesitterin nicht zumutbar. Ist ja auch nicht ganz einfach (oder sauber :roll: ), der Umgang mit der Schleppleine. Damit Joy trotzdem a) etwas laufen kann und b) anderen Hunden in ihrer eigenen Distanz (teils mehr als 2m Leinenlänge) begegnen kann, hab ich heute eine Flexileine gekauft.
    Nun üben wir zusätzlich, dass die Flexileine hinter ihr herschleift ohne sie zu fressen. Denn das ist eigentlich meine größte Sorge: Dass die Flexileine aus der Hand fällt, Hund erschrickt und rennt panisch weg, als hätte sie Blechdosen am Schwanz...


    Joy zieht nicht an der Leine und die Flexileine ist dermaßen leichtgängig, dass sie m. M. nach auch nicht das Ziehen durch sie lernen wird. Zudem tippe ich, dass Joy die Leinen wird unterscheiden können (wie jetzt auch die 2m-Leine und die Schleppleine).


    Lieben Gruß!