Beiträge von BigJoy

    Wir haben das Platinum Spray nun einige Wochen benutzt und: Es hilft :hushed_face:

    Es gehen Beläge weg, die nur mit Putzen (mit mineralische Zahnpasta von Lilly Loves) nicht weggingen.

    Und das Verrückte: Es hilft am dollsten, wenn ich es 1x/Tag ins Maul sprühe und nach einigen Tagen erst wieder putze. Habe ich gerade (eher unfreiwillig) ausprobiert.

    Bisher haben wir das Zeug auf die Zahnbürste gesprüht und dann noch mal Zahnpasta draufgemacht. Soll man nicht, aber Greta niest und schüttelt sich, wenn ich es pur reinspraye. Ich musste sie überhaupt erstmal ans Ins-Maul-Sprühen ranführen. Das geht, seit sie einige Zeit gesehen hat, wie ich es auf die Zahnbürste sprühe vor dem Putzen.

    Die ideale Anwendung für uns wäre wohl abends sprühen, über Nacht einwirken lassen und morgens mit der Bürste putzen. Mal sehen, ob ich mich dazu durchringen kann. Sie hätte den sch... Geschmack dann halt über Nacht im Maul...


    Ich mache dieses Fläschchen noch leer und dann geh ich auf Enzymzahnpasta - in der Hoffnung, dass ich den Effekt damit auch hinkriege (also den, den das Spray plus Putzen zeigt). Sonst kommt nochmal das Spray (oder das Gel, wenn das wieder gibt). Vielleicht hilft ja auch zB immer nur Sonntagabends über Nacht einwirken zu lassen, oder so...

    Es ist doch interessant, wie individuell das alles ist!

    Jau, ich dachte auch gleich: Da fällt gaaaanz schnell ein Steinchen raus und man ärgert sich schwarz...

    (Immer mal wieder frage ich mich, ob meine weiße GP-Dame ein HB mit Strass braucht - aber mit dem Steinrausargument hol ich mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.)

    Du kannst auch mit deinem Besucherhund auf Ausstellungen oder anderer Veranstaltungen gehen und der braucht keinen Bart zu tragen. Die Bedingungen gelten fürs Vetamt nur für Teilnehmer.

    Hab ich anders gelesen, zB in Neumünster ging es auch um die Besuchshunde. Wie die Kontrollen sind, ob überhaupt oder wie ausgelegt wird, siehst du dann erst in dem Moment vor Ort.

    Meine hat ja Vibrissen (so gut es geht eben). Ich mach mir bei Instagramm zB keine Sorgen wegen Fotos.

    Rechtsunsicherheit bleibt, weil ja eigentlich GAR NICHT geschnitten werden dürfte, was bei Scherrassen aber ja nicht geht. Dennoch rechne ich persönlich nicht mit einer Anzeige. Im Laufe der Zeit ist das Thema aus meinem Alltag verschwunden.

    In meiner Hundeschule (Dummytraining) waren die Vibrissen noch nie Thema. Im Herbst will ich ggf. bei Strongdog antreten (Hindernislauf mit Hund), mal sehen, worauf da der TA achtet, jeder Hund wird begutachtet, ob er teilnehmen kann. Ich hab da aber auch schon Möpse teilnehmen sehen, kann also so streng nicht sein ,-)

    Du könntest selbst scheren und die Tasthaare stehen lassen, das geht mit etwas Übung und entsprechender Geduld. Oder du könntest in eine Hundesalon gehen, der das so macht.

    Mir fehlt in deiner Sicht ein wenig der Blick auf den Hund, dem man zwar die Tasthaare nehmen kann, ohne dass es uns auffällt in seinem Verhalten, der sie aber dennoch hat und „eigentlich“ haben die Tasthaare auch eine Funktion.

    Dennoch kann ich deine Gefühle, denke ich, nachvollziehen. Ich hatte auch so eine Phase, in der ich darüber sehr sauer war. Auch ich bevorzuge den Pudel mit rasierter Schnauze und will keinen mit Bart. Nach dem Aufregen hab ich mich im Stehenlassen der Tasthaare eingeübt und nun ist das Routine und kein Thema mehr für mich.

    Auf der Straße bin ich noch nie auf die Tasthaare angesprochen wurden, egal welche Frisur mein GP trug.

    Nur auf Ausstellungen bin ich seitdem nicht wieder gewesen. Weil ich da wieder wütend werden würde.

    Mein tiefes Mitgefühl!

    Es passierte auch so schnell, da kommt die Seele nicht mit, wie auch…

    Fühl dich unbekannterweise gedrückt (wenn du das magst).


    Ich finde die Umschreibung ganz schön, dass der Tod ist, wie zu eng gewordene Schuhe auszuziehen.


    Wir gehen alle diesen Weg, ja. Aber für die Zurückbleibenden ist es echt eine Herausforderung.

    Ich wünsche dir Kraft und ein verständnisvolles Umfeld!


    Run free, du schöner Ares! Pass noch ein bisschen auf von oben, ja?

    Ok, das hab ich nie gemacht, da bin ich raus… Greta reichten meine Beine/Füsse als Nähe. Sie hat sich mit sich alleine müde gespielt. Ich würde das aussitzen. Aber wenn ihr das vorher anders gemacht habt, ist das ein Bruch.

    Greta hat ihren Korb auch erst später genutzt und lag anfangs überall bzw. auch viel nah bei mir unter dem Schreibtisch. Ich habe es erlaubt, sie halt auch da nicht beachtet, aber sie durfte da sein.

    Anfangs hat sie auch immer ihre Spielsachen unter den Schreibtisch geschleppt und dort gestapelt und ist darüber eingeschlafen.

    Sie ist ein top Bürohund geworden.

    Ich glaube, es geht weniger um den Platz, sondern mehr darum, den Hund nicht zu beachten, damit er als Bürohund „funktioniert“.