Tolle Bilder!
Ohje, diese mistige Jagerei... Bitte keine Herzinfarkte deswegen!
Ich drück euch die Daumen für ein schönes Häuschen!
Und genieße deine Rente, ist ja der Hammer, nun ist sie da! Herzlichen Glückwunsch!
Tolle Bilder!
Ohje, diese mistige Jagerei... Bitte keine Herzinfarkte deswegen!
Ich drück euch die Daumen für ein schönes Häuschen!
Und genieße deine Rente, ist ja der Hammer, nun ist sie da! Herzlichen Glückwunsch!
Wenn das so easy weitergeht, empfehle ich meiner hundsuchenden Freundin auch einen Havi 😅
Alles Gute for alle Beteiligten ! Und berichte sehr gerne weiter!
Was hast du denn gesundheitlich/medizinisch abklären lassen? Bzw. hast du etwas abklären lassen?
Der Hund ist geschätzte 6 J.
Hier klingt das alles nicht so easy:
https://www.tierklinik-hofheim.de/die-klinik/fac…ofilariose.html
Sie empfehlen zB, dass der Hund in der Medikamentengabezeit ruhig zu halten ist.
Ich bin mit dir erleichtert 😊
Darf ich mal kurz quer reinschiessen?
Wie handhabt ihr als Pflegestelle das Thema Herzwürmer? Ist das für euch ein Grund, den Hund nicht aufzunehmen? Macht es dabei einen Unterschied, wie alt der Hund ist, wie lange er ggf. schon Herzwürmer hat?
Wenn in der Küche nur ein Hundeplatz geht platztechnisch, würde ich den erstmal rausräumen. Dieses „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ wäre mir nichts, wenn eigentlich beide diesen Platz wollen.
Merkst du sonst noch Unterschiede im Verhalten? Schon komisch, wenn ein Hund plötzlich auf den anderen nicht mehr gut zu sprechen ist, oder?
Ich würde eine kurze, leichte Leine/Strippe dranmachen, wird sie sich dran gewöhnen. Sonst musst du nach ihr hangeln, das wäre blöd(er).
Hoffentlich fasst sie bald Zutrauen 🍀
Ich würde wohl versuchen, eine Struktur aufzuzeigen: 3x täglich Futter hinstellen (Hundefutter) und wieder wegräumen, wenn sie nicht dran war (deshalb erstmal 3 Fütterungszeiten).
Und genauso: feste Zeiten, in denen die Tür zum Garten aufgeht.
Ich würde mehrere Wassernäpfe aufstellen, damit sie immer einen für sie einfachen Zugang zum Wasser hat. Dass sie trinkt ist wesentlich wichtiger als dass sie frisst.
Und ich würde drauf achten, sie größtenteils in Ruhe zu lassen, sie aus dem Fokus nehmen, damit sie sich nicht bedrängt fühlt. Dazu reichen ja auch Blicke ;-)
Ich hoffe sehr für alle Beteiligten, dass das jetzt „nur“ der „Umzugsschock“ ist und sie bald etwas auftaut. Dazu kann ihr die oben erwähnte Struktur etwas Sicherheit geben, ebenso die freundliche Nichtbeachtung.
Wann geht ihr denn davor?
Ich würde ihn nicht mehr rauszerren, sondern das Gassi davor so legen, dass es reicht für den Tag.
(Ausnahme wäre ggf. am Wochenende oder so, wenn ihr wisst, dass ihr morgens länger schlafen wollt als sonst.)
Ich kenn es auch so, dass ein erwachsener Hund nicht anzeigen muss, weil ihm die Gänge, die er angeboten bekommt, reichen. (Ausnahme Durchfall ;-)