Dieses Gel ist gerade nicht über deren Seite zu beziehen. Hat jemand eine Bestelladresse?
Beiträge von BigJoy
-
-
Ich pack auch das Seresto schon 2 Wo vorher drauf.
Milbenmax gibt es die letzte, nachdem wir 4 Wo wieder komplett auf deutschen Boden waren.
(Wir überwintern regelmäßig in Portugal).
Dass einige meinen, dass das Spot-on reicht als Herzwurmprohylaxe hab ich auch gehört - aber ich geh lieber auf Nummer sicher, deshalb gibt es erstmal weiter das Milbenmax zusätzlich zum Seresto.
(Beim Pudel ist ein Spot-on etwas umständlicher, weil es mit den regelmäßig nötigen Haarwäschen getimt werden muss
)
Ich erwäge auch die Impfung, spreche es beim nächsten TA-Besuch an.
-
Welche möglichen Motivationen des angreifenden Hundes kommen hier in Betracht?
Ein Horror-Ereignis für jeden Hundemenschen.
-
So absurd es sich auch jetzt anfühlt - es ist auch ein Segen, dass er so fit ist trotz tödlicher Krankheit. Dann wird er ohne große Leidensphase (was an dir liegt) bis ans Ende voll gelebt haben. Das Leben voll ausgekostet.
Es würde dir zu jedem Zeitpunkt das Herz zerreißen. Versuche dich von dem „Warum jetzt?“ zu lösen.
Ich wünsche dir die Kraft der Liebe, um ihn loszulassen.
Ich würde mich auf schnell einrichten, inklusive Check, was außerhalb der TÄ Sprechzeiten gemacht werden kann.
Und dann jeden Tag mit ihm genießen.
Und das Kind einbinden, den Abschied sachte vorbereiten? Ich weiß nicht, wie alt es ist…
Die Situation ist beschissen. Es hilft wohl nur, zu versuchen, das Beste draus zu machen.
Wir leben alle nicht ewig, dieser Tag kommt für jede_n.
Du schaffst das, auch wenn es sehr, sehr schmerzhaft ist, ihn so gehen lassen zu müssen.
-
So schöne Bilder! Mega, ihn so begeistert im Einsatz zu sehen!
Dummylauncher sagt mir gar nichts... Was'n das und was macht man damit?
Wir hatten letztens erstmalig einen Entendummy bei Training dabei, einen aus Plastik. Ich hab getippt, dass Greta so ein Plastikding nicht ins Maul nehmen mag. Aber von wegen! Sie ging schon bei der Markierung total ab, weil das Ding anders flog als ein Dummy, durch den wackligen Kopf...
Im Anschluss brachte sie das Entendummy gleich zur Trainerin (statt zu mir), damit sie noch mal wirft.
Also ein Teil, was Greta eher gaga macht...
Mir war das schon etwas unheimlich, weil sie diesen Balljunkie-/Jagdtriebblick zeigte, das hat sie sonst bei den einfachen Dummys nicht.
-
Wir haben diese hier, zB hier erhältlich:
Die sitzen gut und sie trägt sie problemlos.
Einziges Manko: Das Innenfutter ist weiß, das wird mit der Zeit unansehnlich (egal, ob man die Windeln einweicht oder nicht).
-
Ich weiß nicht, wie die nach dem Backen rausgehen. Aber zum Befüllen nimmt man doch so einen Spachtel und macht es nicht tröpfchenweise, oder?
-
Boxer, bald 4J, zuletzt läufig Ende Juli.
Boxermenschen meinten Ende Jan. sie wäre/würde heiß (geschwollen).
Mitte Feb. hat ihr auswärtiger Freund nur geschnüffelt und gar nicht mit ihr gespielt. Ende Feb. hieß es wieder, sie wäre/würde heiß.
Getropft hat bisher nichts, sie benimmt sich normal, markieren tut sie immer, kann nicht sagen, ob das jetzt mehr ist.
Mir wurde gesagt, sie sei alle 9 Monate läufig, das wäre ja erst Ende April wieder.
Wie lange vorher riecht so ne Hündin denn gut?
Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll...
Eigentlich denke ich, sie braucht dringend mal ein bisschen Hundekontakt. Mit den Rüden ist das doof so und ob es mit einer Hündin Sinn macht, kann ich nicht einschätzen.
Von Monate vorher über Läufigkeit bis Scheinmutterschaft vergeht da ja ziemlich viel Zeit.
Ich hatte schon Hündinnen, die immer gut gerochen haben. Und je nach Rüde ist es auch völlig egal, ob läufig oder nicht. Es gibt Rüden, die hängen jedem Mädel immer am Hintern.
Warum testest du den Hundekontakt mit einer Hündin nicht einfach?
Meine Erfahrung ist auch, dass es mehr am Rüden als an der Hündin liegt, ob der Rüde findet, sie sei begattungsreif
Vor allem auf junge Rüden würde ich gar nichts geben, die wollen ja gerne auf alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Ältere, erfahrene Rüden sind eher ein Indikator - am besten wäre ein erfahrener Deckrüde...hat man aber ja auch nicht immer gut zur Hand ;-)
Achtung: Leute mit einem Rüden sagen sehr oft, dass eine Hündin wohl läufig ist oder wird - aber das ist dann quasi "Rüdendenke"
, s.o.
Bei meiner Greta tropft es übrigens erst, bevor es anschwillt!
Da nutzt es nichts, aufs Anschwellen zu warten, da schau ich aufs Blut.
Ist es deine erste Hündin?
Normal sind ja nur die Stehtage, an denen die Hündin es auch will, gefährlich bezüglich eines "Ups"-Wurfes. Außerhalb der Stehtage lässt sich eine Hündin eigentlich nicht besteigen und würde den Rüden abschnappen bzw. sich zu dir flüchten, wenn er rauf will.
Du wirst von Läufigkeit zu Läufigkeit ein besseres Gefühl dafür bekommen, wann du auf deine Hündin aufpassen musst - und wann eben nicht und nicht mehr. Das sind im Endeffekt viel weniger Tage als die Läufigkeit, die ja Wochen andauert.
-
Verabreicht hier jemand Chlorophyll?
-
Habe Fragen zur Läufigkeit.
Nighean ist iwie ein anderer Hund. Sehr zurück gezogen, introvertiert und sucht Nähe mit Abstand Halter.
Ich kenne kaum intakte Hündinnen, erlebe es bei ihr sehr intensiv. Sie schläft sehr viel und wirkt ängstlicher als zuvor.
Normal, weil die Hormone durch knallen?
Womit sollte ich rechnen?
Ich hab zwar keinen Sheltie, aber eine intakte Großpudelhündin.
Sie hat während ihrer Läufigkeit angenehmerweise oft weniger Jagdtriebenergie (geht ihr dann wohl mehr ums Fortpflanzen als ums Jagen) und sie braucht lange, bis sie die strategisch beste Markierposition gefunden hat. Oder sie will ständig markieren.
Ansonsten, vom Gemüt und Temperament her, ist sie wie immer.
Ich würde das im Auge behalten.
ich kenne Hündinnen, die in und nach der Läufigkeit so depressiv wirkten, ihre Lebensqualität stark eingeschränkt war, sodass sie letztlich kastriert wurden. Das ist dann eine medizinische Kastrationsindikation.
Die Hormonaktivitäten sind ja schon vor und auch nach der Läufigkeit im Gange, da kommst du letztlich auf etliche Monate im Jahr, die die Hündin unter besonderem Hormoneinfluss steht.
Nach Möglichkeit würde ich zumindest 3-4 Läufigkeit abwarten (bzw. bis sie über 3 J. ist), um zu sehen, ob es sich bessert und vor allem, damit ihre Entwicklung abgeschlossen ist und sie dafür noch die Hormone hatte.
Es gibt hier ein auch eigenes Thema, um sich über Läufigkeit auszutauschen:
BeitragRE: Der Läufigkeitsthread
Hier gabs/gibts auch immer Durchfall in der Läufigkeit. Solang das Allgemeinbefinden gut ist (und es nicvt ausartet), hab ich es immer nur beobachtet und war deswegen nicht beim TA .Winnie824. März 2025 um 10:13