Beiträge von BigJoy

    Denke, es gibt da kein Patentrezept. Maßgeblich für mich wäre, dass die Burn-Out-Kandidatin den Wunsch nach einem Hund hat. Sich Wünsche erfüllen hat ja auch heilsame Qualitäten. Dann würde ich gucken, ob das Umfeld die Hundeanschaffung auch unterstützt und im Notfall einspringen kann.
    Burn-out heißt ja auch, dass man seine ganzen Lebensumstände überdenken und ggf neu sortieren muss. Da können sich auch Löcher auftun - was tun, nachdem man die Stressfaktoren identifiziert, evt. sogar eliminiert hat? Wer bin ich eigentlich? Was will ich? Wie will ich leben? - In diese Fragen hinein kann die Anschaffung eines Hundes auch Ausdruck einer Neuorientierung sein.
    Muss man in meinen Augen also sehr individuell sehen, auf die Person und ihre Situation bezogen.

    Spätestens jetzt kann man sich vorstellen, dass auch so einem Schweizer "Pony" ein Fässchen um den Hals gut stünde... Dann haste den Grappa immer dabei und der Hund macht sich mit Stillstehen nützlich!

    Gratuliere zum heilen Überstehen dieses Großstadtdschungelabenteuers!

    Vorteil des Trichters: Man vergisst nicht, dass man einen schonungsbedürftigen Hund hat (auch wenn er einem etwas anderes weißmachen will) und auch andere Leute sehen es beim Spazierengehen sofort.
    Da hilft nur Durchhalten...

    Willkommen hier im Forum und Gratulation zu der süßen Fellnase!
    Sieht man es richtig, dass die Pfoten verhältnismäßig groß sind, für den kleinen Hund?
    Bist du dir mit den 5 Monaten sicher? Wenn ja, würde ich tippen, dass er angesichts seiner aktuellen 30 cm deutlich unter Schäferhundgröße bleibt.
    Getippt!

    Spiel heißt für mich, dass es abwechselnd geht: Beide Seiten gewinnen mal (zB beim Zerrspiel), es wird abwechselnd hinterher gerannt/sich gejagt und mal steht der eine über dem anderen, mal der andere. So soll es zwischen spielenden Hunden sein. Also: "Dürft" ihr auch mal rauf auf euren Hund?
    Für mich klingt es bislang auch nach harmlos, aber ich würde im Auge behalten, dass der Hund nicht irgendwann denkt, er ist (dauerhaft) the hero.
    Noch ein anderer Gedanke: Wenn dir das oll ist, würde ich es unterbinden! Egal, ob das Verhalten nun okay ist oder nicht, mir persönlich würde reichen, dass mir komisch dabei ist, um es zu unterbinden. Also die Frage, ob du dich dabei wohlfühlst, finde ich auch entscheidend.

    Super detaillierte Antworten, klasse, danke!
    Das Apartment ist tatsächlich in Puerto Naos, Hunde erlaubt.
    Dass da so kontrolliert wird, hätte ich nicht gedacht...
    Klar, die ein oder andere Frage hätt' ich noch...:
    Wie sehr brennt die Sonne im Februar wohl? 22, 23 Grad - und abends/nachts?
    Habt ihr eure Hunde frei laufen lassen? Wie läuft das mit frei lebenden Hunden?
    Habt ihr die Ballen "eingecremt"?
    Kann man die (eigene) Flugbox am Flughafen zur Aufbewahrung lassen?
    Hattet ihre eure Hunde im Frachtraum? Wie lief das ab? (Ich fliege ab HH)
    Habt ihr auf der Insel gebarft?

    Auch mein Mitgefühl!
    Wein, wann immer dir danach zumute ist. Du machst eine ganz harte Zeit jetzt durch. Der Verlust ist real, da kann man auch nur heulen...
    Sei nett zu dir, verwöhn dich oder lass dich verwöhnen, wenn du das kannst.
    Es wird besser, ganz sicher. Es bleibt nicht so schlimm, wie es jetzt ist, wirklich nicht.

    Mein Hund ist kurz davor, sich an den europäischen Tierschutz-Ausschuss zu wenden. Weil ich einen kleinen Mini-Trolli für den Laptop gekauft habe, neben dem sie nun laufen muss. Neben so einem Monstrum mit Krachrollen. Unzumutbar.
    Undankbares Vieh! Hab den Trolli doch auch angeschafft, um auf den Spaziergängen zwischen den Arbeitsterminen nicht unter der Laptoptasche zusammen zu brechen - was i h r e n Spaziergang drastisch verkürzen würde. Stattdessen mit dem Trolli über Stock & Stein, durch Parks & Wiesen. Hoffe, es überzeugt sie bald und ich hör nix aus Brüssel.

    Zitat

    Darf der Hund denn mit an den Strand? Mein Schwester wohnt auf Mallorca auch in einem Touristengebiet (Cala Minor) und ihre Hündin durfte im Sommer/Touri-Saison nicht an den Strand. Seid ihr denn in Strandnähe?


    Ja, wir sind in Strandnähe. Laut Reiseführer soll es neben dem "großen" Strand kleine, menschenleere Buchten geben. Ich gehe auch davon aus, dass die Insel um diese Zeit noch nicht so voll ist, dann läuft ja alles noch mal entspannter ab, zB mit Hund an den Strand, zumindest abends, erhoffe ich mir. Aber der klassische Strandurlaub ist mit Hund ja eh nicht, von wegen ich binde ihn am Handtuch an... Wir freuen uns auf viele Bergtouren, viel Wandern, auch entlang der Steilküste!
    Ist mein 1. Urlaub dieser Art und zudem der 1. mit Hund, spannend...

    Meint ihr, der Hund braucht Pfotenschutz, so wir Strandlatschen? Auf La Palma ist schwarzer Vulkanstrand! Aber ist der Mitte/Ende Feb schon so heiß?

    Hey, mal ein unkomplizierter Futterfred, gibt's das?
    Kenne eine Boxerhündin, die wurde Zeit ihres langes Lebens mit 1 Schweineherz (gekocht) in Gemüseflocken ernährt. Sah top aus, Glanzfell, Muskelpower und hatte nie was!
    Ich persönlich glaube, dass es viel auf den Hund ankommt! Sollen auch schon Hunde mit Frolic alt geworden sein! :D