Mein Vorschlag: Tagesbetreuung in Oberfranken suchen und parallel dazu Stunden bei einer Trainerin, um mehr Selbstvertrauen bei dem Hund aufzubauen und so die Lebensqualität von Mensch und Hund zu steigern (soo anhängig von seinem Frauchen zu sein, ist mM nach nicht gut für den Hund)
Beiträge von BigJoy
-
-
Äh, räusper, ich sehe hier 3 Problemlagen:
1. Allgemeine Zeckenabwehr
2. akute Entfernung der Zecke
3. Akzeptanz des Hundes gegenüber Pflegemaßnahmenzu 1. wurde hier ja schon einiges gesagt und da hast du ja den Bierhefeplan
zu 2. Wie weit bist du? Sitzt das Viech noch drin?
zu 3. würde ich dir dringend zu einem Training raten. Ich kenne die Vorgeschichte und Umstände nicht, aber es ist schon wichtig, seinen Hund überall anfassen zu können... (Ist deshalb ja auch Teil von Welpenstunden, "TA-Spiele" und so was). Ich würde dafür einige Einzelstunden bei einer Tiertrainerin nehmen. -
Wie lange, ist die Situation, so wie sie jetzt ist? Ich meine, seit wann sind die beiden Hunde zusammen?
-
Abgeknickter Schwanz, Schmerzen beim Geschäftverrichten, vorsichtiges Hinsetzen erinnern mich an die Wasserrute eines anderen Hundes. Wasserrute ist, schlagwortartig erklärt, ich bin medizinischer Laie, eine Stauchung der Schwanzwirbel mit vorübergehender (!) Bandscheibenstauchung. Kann man auf dem Röntgenbild sehen. Wasserrute heißt es wohl, weil einige Hunde diese Symptomatik es nach dem Schwimmen zeigte. Inzwischen weiß man aber, dass es weniger am Schwimmen, sondern mehr an der übermäßigen Beanspruchung liegt. (Vom Röntgenbild her hätte man bei dem Hund, den ich kenne, damals auch an Schäden durch den Tritt eines Pferdes denken können - nur mal zur Veranschaulichung)
Zur TA-Problematik: Frisst dein Hund Leckerlis beim TA? Womöglich könntest du ihn mit Leckerli zustopfen, so dass er merkt "TA ist lecker!" (Hab ich bei meinem Hund einige Angstauslöser mit "entkräftigen" können.)
Auf jeden Fall gute Besserung!
-
Hamburg ja, Bahrenfeld nein. Dennoch Grüße!
-
Zitat
Wenn sie Hunde nicht mag, warum schaut sie denn überhaupt die Tiernanny? Soll sie doch lieber sowas wie Gerichtssendungen, Talk Shows, und ähnliches gucken. Dann sieht sie vielleicht plötzlich mal sich selbst...
ZB 2 bei Kallwas -
Du könnest ihm Schonkost zB Reis mit Hühnchen machen.
Weiterhin gute Besserung! -
Und Katzenfutter ist auf Dauer nicht gut für Hunde, erst recht nicht für heranwachsende. Das würde ich sofort weglassen.
-
Hast du die Rute mal vorsichtig durchbewegt? Hat er dabei Schmerzen oder ist es ihm unangenehm? Hat er gestern mehr Bewegung gehabt als sonst? Hält er die Rute die ganze Zeit anders? Ich denke an Symptome der sg Wasserrute.
Solche Schmerzen aufgrund der Analdrüsen hab ich noch nicht erlebt bei einem Hund. Dann hätte die auch entzündet sein müssen, das hätte der TA festgestellt, oder nicht? -
Ich glaube, manche Hunde pinkeln in großen Buchstaben:
"Du bist t o t, wenn du diese(n) Wiese (Weg) betrittst! Ganz sicher!"
- So verhält sich meine Hündin zumindest, wenn sie manche Wiesen oder Wege nicht betreten will und alle 4e in den Boden stemmt, egal wie doll sie eigentlich muss. Du hast ja geschrieben, wie stark frequentiert dieser Weg ist - das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund dabei war, der eine Drohung hingepinkelt hat...