Entzückend!
Anlass angemessen kitschig
Beiträge von BigJoy
-
-
Ui, auf der HP steht, das wiegt 1 kg
-
Ich erwäge zur gleichen Fragestellung, ob es was bringt, das 18/55, was ja "eigentlich" gut ist, als 2.8 zu holen, damit es lichtstärker ist.
(Habe 2.8 beim 70/200 und der Unterschied ist Hammer: Dieses Obi braucht kein schönes Wetter)
Aber ich bin auch gespannt, was andere sagen
Gewicht ist mir auch ganz wichtig! Wie viel Unterschied wäre zwischen den beiden 18/55, kann ich aber nicht sagen.
-
Oder nur Kinder, die Terrier in Waschmaschinen stopfen usw.
-
Hah, das klingt nach Vorher-nachher-Bilder
(Wir nehmen auch Teilergebnisse *g)
-
(...) Mein Tutnix kann kein soziales Verhalten lernen, weil ihm kein Hund den Marsch bläst.
Ich glaube, dass solch ein soziales Lernen auch eine soziale Gruppe braucht. Also Hunde, die Beziehungen zueinander haben und "pflegen" und vor diesem Hintergrund mitkriegen, was der andere Hund mag und was nicht, was "angesagt" ist, was nicht.
Das ist dann auch persönlichkeitsbildend, der Hund nimmt das auch in Begegnungen mit Fremdhundkontakten mit.Für mich fängt das schon beim Züchter an. Ich finde es sehr hilfreich, wenn da noch mehr ältere Hunde vor Ort sind als nur die Mutter. Solche "Tanten" helfen sehr, den Welpen Grenzen aufzuzeigen und einen gewissen Respekt beizubringen im Hund-Hund-Kontakt.
Fremdhunde finde ich für ein solches "Marsch blasen" eher ungeeignet. Dann kriegt der Hund einen drauf, aber der soziale Kontext fehlt als Lernboden.
-
Nö, sie laufen nur auf den anderen zu und versuchen halt, den von sich zu überzeugen."Wie" einer Kontakt aufnimmt, hängt eben vom Charakter des Hundes ab. Wenn eine grundsätzlich freundliche Kontaktaufnahme des Hundes X von Hund Y nicht als solche (an)erkannt wird, dann mangelt es doch nicht dem X an sozialer Kompetenz, sondern eher dem Y.
Da prallen die verschiedenen Haltungen aufeinander - wie dann eben auch die Hunde -
Nicht ganz easy, dem Hund das Nachgehen seines Hobbys im eigenen Garten zu untersagen
Ich würde es wie eine Hausregel handhaben: Hier wird nicht am Tisch gebettelt. Hier wird nicht im Garten gegraben.
Dazu musst du "nein" sagen, wenn sie es tut. Und loben, wenn sie es nicht tut. Und sie anleinen, wenn du sie nicht im Blick hast.
Ich würde es wie (sonst auch) beim Jagen sehen: Es ist einfacher, wenn sie nie Erfolgt hatte, also versuchen, sie gar nicht erst im Garten buddeln zu lassen. -
-
Wenn du dich beim Zusammenstellen der Urlaubsbilder fragst, was die andren bloß haben, soooo oft ist der Hund doch gar nicht auf den Bildern...
Wenn der Fokus deiner Kamera automatisch auf den Hund geht, egal, was der Bildausschnitt sonst noch so hergibt
....