Der Threadtitel passt zumindest überhaupt nicht mehr
Closed.
(Auch wenn es zwischenzeitlich nicht eines gewissen Unterhaltungswertes entbehrte
)
Beiträge von BigJoy
-
-
"Backsteinkopf", wie das klingt...
Wir hatten als Familienhund ja einen Bobtail. Der hatte auch Haare unter'm Maul. Die waren nach dem Saufen immer nass und blieben es eine ganze Weile. Fand ich bäh
Bäh und zack, haste es am Hosenbein
- Aber ich würde auch bei ner Dogge nicht hinterher wischen wollen 
-
- Mal kurz etwas ganz anderes. Hast du zufällig ein Link oder ein Bild von einem Iren ohne Bart? Ich kann mir das null vorstellen, irgendwie. Und will es auch nicht unbedingt fotoshoppen. Oder ausprobieren
Hab nur irgendwie den Eindruck, der Bart ist wichtig. Ich finde aber, er bringt auch echt Nachteile mit. Ich hab mal jemanden gefragt, und die Antwort war ca. 'Man halt sich keinen Iren, wenn man den Bart abschneiden will'

-
Sehr schön! Und es wurde ja echt beherzt gespielt *g
-
Homöopathie & Co sind hier nicht das Thema und somit OT
- oder arbeitet ein TV-Trainer explizit damit als Methode?
-
Ich würde zur Blutuntersuchung auch bildgebende Verfahren hinzuziehen, Ultraschall vom Herz, vom Bauchraum, vom Rücken ggf. ein Röntgenbild.
Du hast längst nicht alle diagnostischen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Das An-sich-Rumknabbern könnte auch schmerzbedingt sein, trotz der Schmerzmittel, die sie gerade bekommt/bekommen hat.
-
Hallo, ich habe mir erlaubt, deinen Thread in ein besser passendendes Unterforum zu schieben und den Titel zu vereindeutigen. So hast du mehr Chancen auf hilfreiche Antworten.
Mein Kenntnisstand ist, dass die Rasse vergleichsweise kurzlebig ist und auch mit Krebs belastet. Ich würde deshalb nur einen Berner aus einer guten Zucht nehmen, die nachvollziehbar auf Gesundheit und Langlebigkeit hinarbeitet.
-
@Ziggy und @MiniRotweiler, das geht hier nicht in diesem Ton, das ist persönlich angreifend, deshalb wurden diese Beiträge von euch gelöscht.
Bitte sprecht sachlich und höflich - oder halt gar nicht mehr miteinander. Es aber so öffentlich auszutragen, ist kein Weg. -
Ich glaube, das Problem ist hier umgekehrt: Hund nimmt zu:
(...) Er bekommt deutlich weniger Futter als empfohlen und nimmt trotzdem zu bzw hält sein, aktuell um 1kg zu hohes, Gewicht. (...)
vs.
Früher gab es Wolfsblut Wild Duck und andere Sorten von WB abwechselnd, aber da davon hat er nach und nach immer mehr abgenommen, zu geringer Fettgehalt vor allem von Wild Duck.
-
Danke für die schöne Fotostrecke!
Wie sich die Besitzerin freut ist toll eingefangen!
(Bei dem Westie denke ich, ehrlich gesagt, dass ich ihn gerne im Alltagszubbellook sehen würde
Oder wie den Manchester (?) mit gelber Mütze
)