Oder kennst du Canis Alpha? Über uns - canisalpha.de
Die haben auch glutenfreies Seniorenfutter: Seniorfutter - canisalpha.de
Beiträge von BigJoy
-
-
Das ist schade, ich dachte, der Kundenservice von Bestes Futter funktioniert... (hab da früher auch bestellt und auch mal mit denen gesprochen).
Haben aber ja auch noch mehr Futterberatung, zB hier auch: grau Spezial Tiernahrung | Hund | online Tiernahrung kaufen, Hund, Katze, Naßfutter, Trockenfutter, Spezial-Tiernahrung
Aber vielleicht klappt ja auch die Live-Beratung, die du vorhast.Warum soll er denn kein Getreide? Evt. musst du das Thema Getreide noch mal überdenken, wenn es um Seniorenfutter geht. Denn wenn du eine leicht verdauliche Energiequelle brauchst, ist man schnell bei Kohlenhydraten und dann auch bei Getreide...
(Ich hab das Thema gerade auch wg. Joy.)
Hier ein Link zu sog. Pseudogetreide: Amarant, Buchweizen, Hanf, Quinoa: Alternative Getreide Pseudogetreide -
Ich bin keine Ernährungsspezialistin, sage ich mal gleich

Du könntest auch dein jetziges Futter weniger gehaltvoll machen, indem du es mixt, etwas beifügst, zB Gemüsekroketten.
Und du könntest die Firma anschreiben und fragen, was sie empfehlen, vielleicht haben die ja auch eine gute Idee, denn halte ich sie dort für sehr kompetent und deine Fragestellung dürfte eigentlich nicht soo ungewöhnlich sein. Im Grunde geht es dir doch um ein getreidefreies Seniorfutter, oder nicht?
-
@'Ponte' tolle Terrier-Action-Bilder! Ich finde, jeder Terrier sieht auf seine Art sehr ausdrucksstark, sehr nach Persönlichkeit aus

-
Joy hatte mehrfach Schwierigkeiten beim Wechsel von der Schonkost zur normalen Kost. Ich dachte immer, ich sei zu schnell gewesen. Gilt aber ja als typisches Anzeichen für Giardien.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass monatelange Schonkost nötig sein kann, nach den Giardien. Und das erscheint mir auch logisch. Den Darm schonen, damit sich die "guten" Bakterien regenerieren können.
Punkto Darmaufbau hab ich ihr schon mal Aloe Vera Saft gegeben. Das war schön einfach, zum Futter, als Kur, Flasche leer, fertig.
Jetzt war ich kurz davor, bei c/dvet 2 Sachen zu bestellen.
Aber ich hab mich auf Bactisel besonnen. Da sind quasi getrocknete Milchsäurebakterien drin. Quasi "Nachschub" http://www.premiumtierfutter.de/bactisel-hk-wi…mfehlbesiedlung -
Hat eigentlich jemand mal eine Quelle zur angeratenen kohlenhydratarmen Kost bei/nach Giardienbefall?
Ich weiß echt nicht, ob da nicht alle voneinander abschreiben, es aber letztlich gar nichts Handfestes dazu gibt
Ich weiß nicht, ob in diese Empfehlung etwas vom menschlichen Low-Carb-Hype reinspielt?Ich könnte mir vorstellen, dass Schonkost gut ist, damit der Darm zur Ruhe kommt und sich wieder ein "gutes Bakterienklima" aufbauen kann. Vielleicht macht Schonkost sogar mehr Sinn als dieses "ohne Kohlehydrate"? Zumal das so allgemein daher kommt, nicht zwischen Kohlenhydraten unterscheidet ("lange, kurze Ketten" usw.).
Hier ist ein Artikel eines TA zum Thema Giardien, mit der Botschaft "Nicht verrückt machen lassen"
Giardien bei Hund, Katze und Mensch: Auf dem Weg zur Weltherrschaft? - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert -
Ich hab ein 70-200mm 2.8 und liebe es - ist mir aber echt zu schwer zum normalen Mitschleppen, erst recht auf Wanderungen!
-
Die TÄ meinte übrigens, nach den beiden Behandlungszyklen bräuchte ich nicht mehr nachtesten. Sondern nur, wenn weiter Durchfall auftreten sollte.
-
Joy wurde inzwischen auch auf Giardien positiv getestet.
Medis: 3x Fenquantel, 14 Tage Pause, wieder 3x Fenquantel (a 50mg)Hier ein toller Artikel (danke, Melanie!):
Giardien bei Hund, Katze und Mensch: Auf dem Weg zur Weltherrschaft? - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph RückerIhn zu lesen hilft, sich nicht verrückt zu machen
Unser Hygieneprogramm: Ich koche tgl. ihre Näpfe aus, ihre Decken und Kissen kommen ins Kochprogramm der Waschmaschine und der Gummistriegel verträgt auch kochendes Wasser. Haufen sammeln wir eh ein.Da Giardien ja überall sind, geht's drum, das Immunsystem des Hundes zu stärken bzw. stabil zu halten, damit das den Giardien trotzen kann.
Ich bin da ganz guter Dinge. Denke, Joy hat sich die Viecher nach ihrer OP, als das Immunsystem unten war, angelacht. -
Danke der Nachfrage

1. Tablettenfuhre ist durch, Ostern kommt die 2. Bisher kein DF, kein Bauchweh mehr
Verstärkte Hygienemaßnahmen, aber verrückt mach ich mich nicht.
Sie bekommt noch Schonkost und die werde ich auch noch etwas länger geben, damit der Darm sich gut erholt. Die Schonkost quasi als Teil der Darmsanierung, Hilfe zur Selbsthilfe. Nach den Tabletten dann Bactisel und dann hoffe ich, dass das Thema durch ist.Man kann ja tausend Sachen geben für die Darmsanierung - und dann muss man auch wiederum aufpassen, dass man zB mit einem nicht die Aufnahme des anderen verhindert. ZB Flohsamenschalen sollen den Darm von innen auskleiden und das dann die Aufnahme von anderen Sachen verschlechtern... - Kann richtig kompliziert werden, wenn man da einmal einsteigt

Ich denke, Joys Immunsystem war nach ihrer großen OP unten, dass sie aber sonst eigentlich keine Kandidatin mit schlechtem Immunsystem ist - und das ist ja entscheidend bei Giardien.
Unsere Schonkost sieht so aus, dass ich einen Teil ihrer normalen Nassfutters gegen Möhren-/Kartoffelpampe tausche. Ich schaue gerade nach Mixern, den hier werde ich zB ausprobieren: alsa-nature Amarant-Hirse-Mix - alsa-hundewelt
Es könnte sein, dass Joy mit ihren geschätzten 11 J. inzwischen auch besser Seniorenfutter bekäme, proteinreduzierter - mal schauen.