Beiträge von BigJoy

    Wie alt sind denn die Kinder?

    Kann man denen Dos und Don‘ts mit dem Hund erklären?

    Erlebst du den Hund als klar im Kopf?

    Gab es noch andere Situationen als die beim Einfangen (halte ich für eine sehr spezielle Situation) , wo er Zähne gegen Menschen eingesetzt hat?

    Wie schätzt du seine Beißhemmung ein?

    Wie sieht es mit Beuteaggression bei ihm aus? (Könnte den Umgang mit den Kindern verkomplizieren.)

    …wären so meine Gedanken dazu.


    Für Kaya drücke ich die Daumen!

    (...)

    Angefangen bei der ersten Fahrt im neuen Auto 🙈😂

    Begeistert ist sie hier auch nicht aber sie legt sich tatsächlich auch mal hin. Vorher saß sie die komplette Fahrt über immer nur. Ein trenngitter kommt auch noch irgendwann hier an. Für dieses Modell gibt es natürlich kein Standard Gitter 🤓

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (...)

    Fürs Erste könntest du die hinteren Kopfstützen hochwachsen, das reduziert den Spalt zum Durchfliegen schon mal etwas.

    Unsere Hundeschule nutzt die Läufigkeiten, damit sich die Rüden dran gewöhnen können und die läufige Hündin kann auch ihr Training haben. Ich sehe keinen Grund, meine läufige Hündin zu schonen.

    In der Hundeschule, zB beim Dummy, wird geschaut, dass die läufige Hündin zB als letztes dran ist, um den Rüden keinen unnötigen Stress zu machen, ich lasse sie auch nicht markieren, zB.

    Die Trainerin ist immer informiert über die Läufigkeit, die Rüdenbesitzer nicht alle unbedingt - aus Gründen ;-) Einige gehen davon aus, dass ihr Rüde bei Anwesenheit einer läufigen Hündin an nichts anderes mehr denken kann oder würden sogar gehen. Die Trainerin ermöglicht durchs Nichtsagen Rüden solcher Halter die Teilnahme. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig einige Rüdenhalter:innen über die Fortpflanzung von Hunden wissen (oder auch wissen wollen). Meistens wird die Läufigkeit von Rüdenmenschen nicht erkannt, egal wie sehr sie „leuchtet“.

    Ich bin inzwischen auch in Alltagskontakten dazu übergegangen, bei Hundebegegnungen nicht die Läufigkeit anzusprechen, weil es das - als mein Erfahrungswert - für alle einfacher macht. Ausnahme sind freilaufende Rüden, die auf uns zusteuern, da rufe ich das den Halter:innen schon zu, wenn sie keine Anstaltenmachen, ihren Offline-Hund von meiner Online-Hündin anzurufen. Aber sonst sehe ich keinen Anlass. Ich gehe nicht in ausgewiesene Freilaufgebiete oder zu besonderen Hundehotspots, drehe aber ansonsten ganz normale Runden während der Läufigkeit.

    Das war so eine NoName Schallzahnbürste von Amazon - sehr günstig aber mit guten Bewertungen. Bin mir nicht sicher ob es die noch gibt, aber bestimmt etwas vergleichbares…hat irgendwas um die 25/30 € gekostet, fünf Ersatzbürsten inclusive 😊

    Bin damit heute noch sehr zufrieden!

    Ist das echt das gleiche System wie bei der Emmi Pet? Ich dachte bisher, diese preiswerten sind Schallzahnbüsten, aber die Emmi hat Ultraschall?

    Das klingt sehr gut!

    Sehr gut, dass er euch anzeigt, wie er belohnt werden will - und dass ihr das auch so lesen könnt und übernehmt!

    (Meine Trainerin sagt immer „Der Hund entscheidet, was eine Belohnung ist.“)

    Für mich liest sich das schon fast nach zu schön um wahr zu sein :beaming_face_with_smiling_eyes: So ein Erfolg in so kurzer Zeit.

    Meine Greta (oder ich?) bin/sind da härtere Kaliber :pleading_face:

    Alles Gute weiterhin, erfolgreiches Training - allen hier!