Beiträge von BigJoy

    Kann mich hier gerade anschließen :rolling_on_the_floor_laughing:

    1. Katze: einwandfrei!

    2. Katze: Schreiendes in der Leine hängen.

    Letztens waren wir zuerst auf einem Friedhof, danach am Deich. Sie war wie auf Droge, die Nase nur am Boden. Und am Ende, kurz vor dem Wagen, taucht ein Kaninchen auf. Greta hat's die Birne zerrissen. Aber: Mit Leckerli-Konfetti und Sprungeinladen (sonst verboten) konnte ich sie an der Stelle vorbei zum Wagen bugsieren.

    - Aber das kann ich ja nicht den ganzen Spaziergang lang machen. Aber was sonst, wenn sie mit der Aufmerksamkeit so auf den Boden fixiert ist?

    Auf jeden Fall will ich da zeitnah wieder hin. Ich nutze gerade jede Gelegenheit, dass sie solche Gerüche in die Nase bekommt, um sie zu normalisieren.

    Wir haben eine andere Stelle, da hat sie vor Monaten (!) mal eine (!) Katze gesehen. Da flippt sie gerade aus.

    - Kann ich bei Greta - mit ihren nun schon 2 J. - bitte von einem einen postpubertären Schub ausgehen?

    Das könnte etwas Frustabbauen bei mir, Hoffnung machen, dass es doch schneller als 5 J. geht bzw. überhaupt irgendwann was wird :woozy_face:

    Ich kann diese zwei Podcast-Folgen empfehlen, da ist viel drin, wie es weitergehen könnte - wenn nur die Rassezuchtvereine und -clubs mitziehen. Die sind für mich gerade am Zug. Dazu bedarf der Ausrichtung auf Gesundheit als oberstes Zuchtziel, konkret für jede Rasse dekliniert, wie das Stand heute zu erreichen ist, welche kurz- mittel- und langfristigen Ziele es gibt und wie man die gedenkt zu erreichen.

    Der VDH kommt mir wie ein zahnloser Tiger vor.

    http://hundezucht-podcast.de/2022/11/01/fol…organisationen/

    Aber dann könnten sie das Fell doch abscheren? Und drunter wären gesunde Hunde... -?

    Der "Züchter" schmeißt alle paar Monate neue "Luxepoms" auf Willhaben. Frag mich was mit den nichtverkauften passiert. So oft Käufer für 4000-5000 Euro findet man doch niemals.

    ...reserviert...

    Sind aufgrund der runden Köpfe der Welpen nicht Kaiserschnittgeburten zu erwarten und eher nur 1-2 Welpen pro Wurf?

    Bei der Rasse könnte man relativ einfach nur noch die beharrte Variante züchten wenn man das Wesen dieser Hunde erhalten wollte oder?

    Das Problem ist dann wahrscheinlich das sie ist Haaren dann nichts besonderes mehr sind ….

    Ist das wirklich so?

    Und die Haarlosen, die ich bisher kennengelernt habe, wurden stellenweise rasiert. Also nackt gemacht.

    Für mich als Nichtrasseliebhaberin absurd.

    Ich bin stehen geblieben, hab auf die Leine getreten und konnte abwarten, bis es vorbei war.

    Ich bin in dieser Phase viel mit einer gummierten 3m Arbeitsleine gelaufen, ohne Schlaufe, ohne Ösen - konnte man gut in der gewünschten Länge (bzw. Kürze) drauftreten.

    Der Vorteil beim Auf-die-Leine-treten ist, dass du nicht durch rudernde Hände mitspielst; die Energie ist dann schneller wieder runter beim Hund.

    Ich hab es quasi ausgestanden.

    Wir wohnen auch städtisch (da kann man die Reize nicht immer perfekt dosieren, was seinen Teil zum Leinenbeißen beitragen kann.)

    Sich auf einen „Kampf“ mit dem Hund einzulassen ist eigentlich nie eine gute Idee.

    Alles Gute!