Beiträge von Christl

    huhu,

    also ich kenn das ganz anders als du beschrieben hast.. bin auch in einem Verein..

    hier ist es so, dass in allen Erziehungsgruppen vor dem eigentlichen Arbeiten ca. 15 Min Spielen im Auslauf eingeplant sind. (vor Obedience, BH Training und Sportgruppen normalerweise nicht, aber da kommen die HH einfach ne halbe stunde früher und lassen ihre Hunde einfach so nochmal im Auslauf spielen). Da können sich die Hunde auch lösen.
    Wenn sie aber doch mal auf den Platz machen, müssen Haufen eben weggemacht werden. Wenn sie hinpinkeln, naja gut, dann ist das eben so! Natürlich sollte aber jeder darauf achten (v.a. Rüden-Besitzer), dass die hunde keine hindernisse o.ä. markieren.
    Es soll ja eben auch geübt werden, sich unter ablenkung zu konzentrieren! Nicht dass jetzt einige Denken, dann man in den Gruppen dauernd ein Durcheinander aus Hunden hat, sondern es wird natürlich gerade geübt, Leinenführig neben anderen Hunden zu laufen, sich auf die Besitzer zu konzentrieren usw..
    Und auf den beiden Übungsplätzen findet auch Obedience statt, wobei die wenigsten unserer Hunde in der Ablage anfangen zu schnüffeln, warum auch, sie kennen die verschiedenen Gerüche ja?!

    ich persönlich finde die nie-spielen-dürfen-Regel (insbesondere bei so jungen Hunden) wirklich übertrieben.

    lg Christine

    huhu,

    erstmal hoffe ich, dass es deiner Pflegehündin bald wieder gut geht!!

    Zur Auslastung:
    Vielleicht wären Suchspiele bzw Nasenarbeit etwas für sie? Sonst würde ich sagen, gaaanz viel Kopfarbeit, kannst ihr ja die verschiedensten Kunststückchen beibringen.. vllt wäre auch Clickern was für euch?

    schau dir mal die Seite an, da sind einige Ideen!
    http://spass-mit-hund.de/

    lg Christine

    Hallo Stefan,

    das mit deinem Vater tut mir sehr leid!

    Ist der Hunde den ganzen Tag (außer wenn du kommst) im Garten alleine?? Denn er trauert ja, und er so kann er ja nicht ewig weiterleben..

    Zitat

    Zu uns holen können wir ihn auch nicht, wir haben keinen abgezäunten Garten, und vor allem nur einen kleinen, dann wäre er nur in der Wohnung.


    Naja, die Wohnungs- bzw gartengröße spielt eigentlich keine große Rolle, solange ihr genügend gassi geht und euch mit dem Hund beschäftigt!
    ich denke, solange du genügend zeit für basko hättest, könntest du ihn auch trotz kleiner wohnung und kleinem garten zu dir holen!

    Wenn das gar nicht geht, dann musst du wohl eine neue Familie für ihn finden, so traurig es ist..

    Überlegt nochmal, ob er nicht doch bei euch ein neues Zuhause finden kann!

    lg Christine

    huhu

    nunjaaaa, die nächste ist am 31. Mai ;) am 15. oder so wäre Meldeschluss... unser Verein ist dem blv angeschlossen, und es ist die Oberfränkische.. die nächste Prüfung wird dann wohl im Herbs sein, meistens so im Oktober..

    also als "alternativer Verein" würd cihs jetz nicht bezeichnen :D ist in Bbg Richtung Klinikum.. (und es gibt auch noch ths :D )

    lg Christine

    das ist ja total blöd, wenns nirgends was gibt :/

    ob du in meiner warst weiß ich nicht, hier gibts mehr als eine :D
    aber wenn du zu Obedience hier warst, dann kann das gut sein, denn die anderen machen kein bzw nicht viel Obedience... ;)
    Weißt du noch wie sie hieß? (naja, eig. ist es ein verein..)

    lg Christine

    Zitat

    ja, da werde ich auf jedenfall drau achten, wenn wir den Mietvertrag unterschreiben. Steht nichts da drinnen, wird es direkt vor ort geklärt.

    ja, das ist wirklich wichtig!
    Wenn du mal n bissi hier rumsuchst, wirst du auf den ein oder anderen Thread stoßen, wos irgendwann Probleme mit dem Vermieter gab, weil nichts schriftliches unterschrieben wurde..

    Zitat

    Wegen einer Hundeschule habe ich eine in der Nähe ausfindig machen können, wo eine 10er Karte 100 € kostet.
    Weiß ja nicht, ob das vom Preis her ok wäre. Die bieten auch eine Probestunde an.
    Wenn, dann schaue ich mir erstmal mehrere an um zu sehen, welche am besten geeignet zu sein scheint.

    wegen dem Preis weiß ich auch nicht (bin in einem Verein, da ist alles billiger :D )
    Aber die Probestunde ist auf jeden Fall schon mal super!
    Sich mehrere anzuschauen ist wirklich die beste Möglichkeit die richtige HuSchu zu finden! Such dir eine, in der du dich gut beraten fühlst und mit den Ausbildungsmethoden klar kommst!

    Habt ihr denn schon einen Hund im Auge?? =)

    lg Christine

    huhu =)

    Spontan würde mir noch folgender Tipp einfallen:
    Achte darauf, dass schriftlich in eurem Mietvertrag für die neue Wohnung bestätigt ist, dass ihr einen Hund halten dürft! Denn da kanns schnell mal Probleme geben..

    Ob eine Krankenversicherung sinnvoll ist, kann ich dir leider nicht sagen..

    ach ja, falls du mit dem Gedanken spielst, in eine Hundeschule/-verein zu gehen, dann würde ich mir vorab schon mal einige gute suchen..

    lg Christine