huhu,
also ich kenn das ganz anders als du beschrieben hast.. bin auch in einem Verein..
hier ist es so, dass in allen Erziehungsgruppen vor dem eigentlichen Arbeiten ca. 15 Min Spielen im Auslauf eingeplant sind. (vor Obedience, BH Training und Sportgruppen normalerweise nicht, aber da kommen die HH einfach ne halbe stunde früher und lassen ihre Hunde einfach so nochmal im Auslauf spielen). Da können sich die Hunde auch lösen.
Wenn sie aber doch mal auf den Platz machen, müssen Haufen eben weggemacht werden. Wenn sie hinpinkeln, naja gut, dann ist das eben so! Natürlich sollte aber jeder darauf achten (v.a. Rüden-Besitzer), dass die hunde keine hindernisse o.ä. markieren.
Es soll ja eben auch geübt werden, sich unter ablenkung zu konzentrieren! Nicht dass jetzt einige Denken, dann man in den Gruppen dauernd ein Durcheinander aus Hunden hat, sondern es wird natürlich gerade geübt, Leinenführig neben anderen Hunden zu laufen, sich auf die Besitzer zu konzentrieren usw..
Und auf den beiden Übungsplätzen findet auch Obedience statt, wobei die wenigsten unserer Hunde in der Ablage anfangen zu schnüffeln, warum auch, sie kennen die verschiedenen Gerüche ja?!
ich persönlich finde die nie-spielen-dürfen-Regel (insbesondere bei so jungen Hunden) wirklich übertrieben.
lg Christine