Beiträge von Christl

    Zitat

    vielleicht solltest du dazu sagen dass es sporthunde sind und weiß gott nicht für jeden geeignet... und auch als neuer modehund noch bedürfnisse eines hütehundes haben...

    genau das wird glaube ich mittlerweile leider häufig vergessen, da die aussis so in Mode kommen..

    huhu

    als chui 10 wochen alt war haben wir zusammen mit anderen HH und ihren Hunden eine mehrstündige wanderung gemacht.. da Chui damals ja nicht so weit laufen konnte, haben wir ihn zu beginn einige minuten laufen lassen, dann haben wir ihn in einen Rucksack gesetzt und ihn dann si mitgetragen, er fand das total toll, da konnte er schlafen und sich entspannen und trotzdem alles beobachten ;) dann haben wir ihn irgendwann wieder laufen lassen, dann wieder in den Rucksack..
    hab ihn auch mal in so ne kleine Reisetasche gesetzt und so getragen (da war er ja noch nicht schwer..)

    lg Christine

    huhu,

    ich denke schon, dass sie mit ihren 9Monaten schon DD machen kann, allerdings würde ich noch keine Sprünge oder so üben..

    Ob du das in nem Verein machst oder alleine ist eigentlich deine Entscheidung, es geht beides.. es gibt asuch einige gute Bücher (und DVDs) zu DD.. in einer Gruppe zu trainieren hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass man bei irgendwelchen Problemen oft auf neue Ideen gebracht wird (auf Dinge, an die man nie selbst gedacht hätte)..

    Zu den Tricks:
    Wir üben das seitwärts/rückwärts gehen momentan auch, allerdings erstmal nur neben mir (auf denr linken seite), das ist aber eher aus der Fuß-Position raus entstanden..
    Aber gebs mal in die Suche ein, hier gibts schon einige gute Antworten auf die frage, wie man dem Hund rückwärts gehen beibringt!

    lg Christine

    huhu

    ich denke,das kommt auf den Hund an (und auf die persönliche Einstellung :D )


    Bei Cira (die jeder streicheln will, weil sie ja soooo süß ist) würde ich sofort nein sagen, da sie sehr unsicher ist in solchen situationen..

    Bei Chui (den eigentlich niemand streicheln will, weil er groß und schwarz ist ;) )käms halt drauf an, er kennt jetzt nicht soo viele Kinder, hat aber auch kein Problem mit ihnen.. ich würde aber vorwarnen dass er sehr stürmisch sein kann ;)
    Neulich hatte ne Freundin z.B. ihren 2jährigen Neffen auf dem Hupla dabei.. als ich auf die Toilette ging, hatte ich Chui am Zaun angebunden kurz.. während ich weg war, ist der 2jährige dann zu ihm hin, allerdings hat meine Freundin aufgepasst, dass er Chui nicht ärgert.. als ich das dann gesehen hab hab ichs n bissi beobachtet, und chui hat sich total lieb benommen (ich hab ja immer angst, dass er die kinder umschubst oder so weil er so n Trampel ist..):
    Er hat den Kleinen immer mit der Nase auf die Wange gestubbst, dann hat der Kleine kurz gekreischt, Chui ist nen schritt zurück, als der Junge wieder still war, ist er wieder hin und hat ihn wieder auf die Wange gestubbst, usw.. das ging wohl ewig so weiter :roll:

    lg Christine

    huhu

    ich würde auch einfach mal versuchen, gaaaanz viel Aktion im Wasser zu machen! Vllt auch mal ein Spielzeug (Ball oder so, irgendwas was schwimmt) mit rein nehmen, und damit spielen (falls sie sonst auf spielzeuge steht)

    Mein Hund ist auch das erste Mal richtig schwimmen gegangen, als wir mit zwei anderen Hunden (Wasserratten) am See waren.. Allerdings bin ich dann auch mit ins Wasser, weil er den Großen todesmutig hinterherschwimmen wollte mit seinen circa 4,5 - 5 Monaten damals, obwohl sie richtig weit reingeschwommen sind :schockiert: deshlab musste ich ihn dann im wasser immer festhalten, wenn die anderen los sind, nicht dass er untergeht (obwohl, tauchen kann er ja), so viele Muskeln um sich lang über wasser zu halten hatte er da ja noch nciht :irre:

    lg Christine

    huhu

    ich hab mir die DOX und K9 Geschirre jetz mal angeschaut...

    und ich muss sagen, mir hats die Farbe "Mango" angetan =) :roll:
    meint ihr das steht meinem schwarzen Flat? ;)

    kann man die denn gut Reinigen? Denn ich hab ja so ein kleines Schweinchen, und wenn man den Dreck nicht wieder wegbekommt, sollte ich mir kein helles zulegen, sodnern eher was in Schwarz oder Dunkelbraun.. :D

    lg Christine

    huhu

    warum sollte man denn keine Leckerlies verwenden?
    das machts doch viel einfacher ;)
    Klar, wenn er es dann mal kann, werden die Leckerlies abgebaut, und oft einfach durch Lob mit der Stimme ersetzt, aber für den Anfang (z.B. wenn der Hund noch gar nicht weiß, was ich von ihm will) kann man ihn doch super mit Leckerlie in ne bestimmte Position oder so bringen.
    Ich benutze aber auch Spielzeug usw zum Belohnen und Bestätigen

    darf man fragen, warum Leckerlies bei dir nicht in die Tüte kommen? ;)


    Zitat


    das ist das was mich so stört!! auch in der huschu in der wir sind wird bei fuss gehen so beigebracht dass man immer das leckerlie zum fuß hält und der hund, der es logischerweise erreichen will, läuft natürlich nebenher.
    DAS geht zB ohne leckerlie GAR NICHT mit yuna.

    so wird bei uns auch angefangen im Welpenkurs. Aber dann wird die Hand immer weiter nach oben genommen und so eben das "Führen" mit dem Leckerlie abgebaut! Jede Hilfe muss /sollte ja irgendwann abgebaut werden!

    lg Christine

    huhu

    wie reagierst du denn, wenn er andere Leute verbellt?
    Versuchst du es ihm zu verbieten, ihn abzulenken, .. ? Hast du denn schon mal daran gearbeitet, dass er da entspannter wird? Wie lang verbellt er denn schon?
    Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass dein Hund ein Problem speziell mit Ausländern hat
    Und wie war die Situation beim TA?
    Wie reagiert er sonst auf fremde/bekannte Personen?
    Ist er unsicher?

    Ich bin immer etwas skeptisch, was "Fremdausbildung" angeht.. davon mal abgesehen, dass ich das geld gar nicht hätte :roll: Da wäre es auch interessant zu wissen, wie die Dame in der Hundepension arbeitet. Hat sie dazu was gesagt?

    Wichtig ist, dass du deinen Hund gut sicherst, sprich er muss ein Halsband / Geschirr bekommen, aus dem er sich nicht rausreißen kann!!

    lg Christine

    huhu!

    Die Idee finde ich total gut, dass deine Tochter was mit eurem Hund machen könnte!Wie alt ist deine Tochter denn?

    Ob es spezielle "Kinder-Turniere" gibt weiß ich leider nicht, aber sie könnte ja auch THS oder AGility mit ihr anfangen, und da starten?! zumindest bei ths gibt es ja eine gewisse Unterteilung in Altersklassen.

    Bei uns im Verein startet beispielsweise ein Mädchen in Agility, sie ist denk ich so um die 11 -12 Jahre alt (mittlerweile, aber sie macht das schon seit sie 7 ist oder so), und sie macht das total klasse!!

    lg Christine