Beiträge von Christl

    huhu =)

    naja, für unsere Hündin ist autofahren totaler stress, die fahrt in den italienurlaub war immer der horro für sie, weil sie sich im auto keine 5minuten hinlegt..
    unsere anderen beiden haben da gar kein Problem mit.. die schlafen halt und sobald man mal anhält und das auto ausmacht, setzen sie sich halt hin und schauen was passiert...

    naja, wie oft du hältst würde ich davon abhängig machen, wie lange sie schon aushält?! (weil das thema ja bei welpen/junghunde steht)
    Für unsere wäre es z.B. kein Problem nur einmal bei den 7 Stunden zu halten, aber ich würde wohl trotzdem öfter pause machen ;)

    die fahrt schafft ihr schon, positiv denken =)

    lg Christine

    huhu

    Zitat

    weiss ja nicht was die anderen dazu meinen, aber ich habe nie abgewogen wieviel gramm ich ihr da jetzt gebe....habe ihr immer den napf angefüllt und sie frisst soviel sie will!
    fanta hat trotzdem eine 1a figur.

    das geht aber denke ich nur, wenn der Hund von sich aus aufhört, wenn er satt ist.. mein Hund wird z.B. aber nie satt, da musste man shcon als welpe genau drauf achten, wie viel er in den Napf bekommt..

    HeidiPrincess
    Was fütterst du denn? Steht da nicht so ne "Empfehlung" auf der Packung?

    lg Christine

    Zitat

    Hallo alle zusammen,

    mein Name ist Danger und ich bin 19 Jahre alt. Ich habe 4 Hunde. Alles Cavalier King Charles Spaniel. Mit zweien betreibe ich Agility. Bin total HUndeverückt und freue mich auf neue Hundebekanntschaften.

    Liebe Grüße,

    Danger

    Das stand in der Vorstellung :ka:

    lg Christine

    Zitat

    Niemand eine Idee???


    huhu!

    ich hab das dem Hund meiner "schwiegereltern" beigebracht, indem ich ihm erstmal beigebracht hab, mit der schnauze gegen so nen Post-It-Klebezettel zu stubsen. Als er das dann auf Kommando gemacht hat, hab ich den Zettel an die Tür geklebt, un d ihm den Zettel gezeigt, und auf Kommando hat er dan dran gestubst.. Leckerlie/Lob gabs immer, wenn die Tür ganz zu war.
    Dann hab ich die Tür immer weiter auf gemacht, und weiterhin immer bestätigt wenn die tür ins schloss gefallen ist.. und wir haben eben das ganze auch noch auf Entfernung (also wenn man auf dem Sofa o.ä. sitzt) geübt.

    Wenn er mit der Pfote dran war, hab ich abgebrochen und neu angefangen, weil er eben auch nicht die tür zerkratzen sollte..

    Könnte das vllt funktionieren?

    lg Christine

    Zitat

    Hier ich!

    Aber ehrlich gesagt, Reken ist ein Kuhdorf (hier kennt eigentlich jeder jeden) und ich hab noch nie jemanden mit 3 Doggen hier rumlaufen sehen, geschweige denn mit 1.

    Ich hab mir die HP auch angeguckt und versucht über die Umgebung zu erahnen wo das Haus steht, aber ohne Erfolg. Habe bei den Einschulungsfotos nur die Grundschule wiedererkannt.

    Ich hab bei keiner Anzeige eine Adresse gesehen, sonst hätt ich schon was dazu gesagt.

    Edit: Sonst schick mir mal einer die Strasse per PN ich versuche etwas herauszufinden!

    darf man den link hier reinstellen mit dem inserat mit der adresse??


    huhu
    ich komm grad nicht mehr mit?!
    was ist das denn jetz?

    lg Christine

    huhu

    ich bin ja nun selbst noch nicht so alt ;) aber ich denke auch, dass viele Kinder den richtigen, respektvollen Umgang mit Hunde bzw tieren im Allgemeinen gar nicht mehr gelernt haben..

    als ich klein war (6 oder so) bin ich immer mit dem DSH unserer Mieterin gassi gegangen, allerdings mit der Mieterin, der Hund war ja größer als ich und hat nicht gehört.. tjaaa, ich habe diesen hund geliebt, und auch dass er mich beim Gassi an der Leine das ein oder andere mal hinterhergeschleift hat, so dass ich ne neue hose brauchte, hat unserem Verhältnis nicht geschadet :D
    von dem DSH meiner Oma (er ist gestorben als ich 10 war) hatte ich auch mal ein paar kratzer und schrammen, aber diese Hunde waren immer mit uns Kindern allein, ich hab 18 Cousins&Cousinen, und wir haben dauernd mit dem Hund gespielt und alles mögliche mit ihm angestellt.. es war dauernd irgendein Kind dort.. und ganz ehrlich, meine Großeltern hatten besseres zu tun, als auf uns aufzupassen.. aber wir haben auch alle gewusst, was wir machen können mit dem Hund und wo die Grenze ist, da gabs auch mal ärger von den Erwachsenen, wenn wir den Hund zu arg genervt haben..

    und ich denke diese Grenzen fehlen auch vielen Kindern heute
    Bsp: Ich war mit meinem Hund beim abendessen (waren noch zwei andere Hunde dabei), wir saßen draußen, er lag bei mir unter dem tisch.. da kommt ein Kind (vllt 3-4 Jahre alt) mit nem Stock, hockt sich neben Chui und piekst ihn ziemlich fest mit dem Stock. Ich hab dann gesagt, dass sie das nicht machen darf, der Hund könnte sie auch beißen! Da ruft die Mutter auf einmal (sie saß 3 Tische weiter) : "Komm wieder her, das darfst du nicht machen, der Hund ist nicht wie Luna" :irre: da tut mir dann der Hund der Familie leid, wenn er so geärgert wird..

    lg Christine