Beiträge von Christl

    huhu

    also wir sind die ersten wochen keinen einzigen schritt von den Hunden weggegangen. Wir sind immer danebengeblieben, bis das sitz schnell ohne alle Hilfen geklappt hat. Das sah dann so aus, dass wir z.B. beim Abheben des rechten Fußes vom Boden "Sitz" gesagt haben, und als der rechte fuß wieder am boden war saßen die Hunde bereits, und zwar eig "hinter" dem HH. Der Hund weiß eigentlich also gar nicht ob man weiterläuft oder nicht, da er so schnell sitzt, das macht dann keinen Unterschied..
    Dann haben wir die Entfernung langsam aufgebaut..

    Ähnlich haben wir das Platz auch aufgebaut..

    lg Christine

    Huhu,

    Du solltest dich informieren, ob die die BH in der huschu wirklich was bringt, also ob du damit dann auch im Agi starten könntest, wenn du in dem Verein bist.. Denn wenn nciht, dann musst die die BH ja zweimal machen..

    ich denke auch, dass die paar Wochen Wartezeit eigentlich nicht schlimm sind... wenn du wüsstest wie lang die Wartezeiten bei uns im Verein sind... :roll:

    lg Christine

    huhu

    Chui hat hier in meinem zimmer für nachts ein großes kisssen, dass mit so styroporkügelchen gefüllt ist, im wohnzimmer liegen noch Decken rum für alle Drei..
    Chui schläft nachts aber meistens auf meinem Bodensitzkissen :roll: oder aber am allerliebsten auf irgendwelchen klamotten von mir (wenn z.b. ne Socke am Bode liegt, ein schon getragenes T-Shirt) :roll:

    lg Christine

    Huhu!!

    Wir üben gerade das Rückwärts von mir weg laufen, das rückwärts umkreisen (und den Beinslalom rückwärts)

    Das klappt soweit eigentlich alles ganz gut.. aber irgendwie ist mein Hündchen faul :???: soll bedeuten: er nimmt den Hintern nicht vom Boden weg :irre: also er macht das quasi im sitzen.

    Beim rückwärts um mich rumlaufen sieht das echt witzig aus, das hab ich so gelassen, das kann er auch schon ohne Hilfen etc

    Beim Rückwärts laufen von mir weg bewegt er sich auch im "sitzen" fort, außer ich hab ich sag ihm, dass er aufstehen soll.
    Wenn er zu Beginn der Übung steht, dann läuft er normal rückwärts. Das klappt auch ohne Hilfen mittlerweile.
    Wenn er aber sitzt, dann geht er eben in sitzender Position rückwärts, wenn er das macht und ich sag "falsch, auf" dann nimmt er den Hintern hoch und läuft rückwärts. :kopfwand:

    Beim Rückwärtsslalom ist es am schlimmsten, da muss ich ihn noch führen (mit Leckerlie), damit er sich richtig "eindreht". Da nimmt er den Hintern gar nicht vom Boden.. bzw nicht weiter als 10cm.

    Was soll ich denn jetzt machen??
    Was mach ich denn falsch? Oder ist er einfach nur faul? :roll:
    Aber müsste es nicht eigentlich anstrengender für ihn sein sich so rückwärts zu schieben??

    hat jemand Ideen, was ich verändern könnte?

    ich kann ihm doch nicht immer extra sagen, dass er aufstehen muss?!

    lg Christine

    Huhu

    bei Chui war das gar nicht schwer, der ist von anfang an super gekommen.. im Welpenkurs ließ er sich schon ab der 4. Stunde (relativ) zuverlässig aus dem Spiel abrufen, auf dem Gassi hat er sich sowieso sehr an mir orientiert.. wobei ich darauf auch sehr viel Wert gelegt hab, da Ciras Jagdleidenschaft manchmal durchkommt, und für den Fall der Fälle (also falls sie abhaut) darf Chui auf gar keinen Fall auch nu dran denken ihr hinterherzurennen..

    bei Cira war das schon ein schwierigeres Unterfangen, die lief ein Jahr an der Schleppe bei meienr Mutter.. ich hab sie 1 1/2 Jahre an der Schleppe geführt..

    Little (17Monate) kommt relativ sicher, aber wenn er mal seine 5 Minuten hat, dann naja ;)


    lg Christine

    huhu

    in meinem verein kosten die alle kurse (welpen, junghunde, einsteiger, fortgeschrittene, sportkurse) 115€. Das ist immer eine feste Gruppe, also man kann nicht einfach so irgendwann dazukommen und wieder gehen, 10 x 1,5 Stunden, aber meistens wird sowieso überzogen ;)

    wenn man allerdings dem Verein beitritt, dann zahlt man 50€ Jahresbeitrag, ca 25€ Anmeldegebür.. und man muss ne bestimmte Zahl arbeitsstunden machen, die bei Nichtableistung berechnet werden.
    Dann hat man Samstags einen Platz in einer der Erziehungsgruppe (60min + Überziehungszeit :roll:), in denen nur Erziehung, keine Ausbildung gemacht wird, oder man geht in die Vorbereitungsgruppe für die BH oder in eine Obedience Gruppe.. außerdem könnte man unter der Woche an eigentlich jedem Tag irgendeinen Sport machen (angeboten wird THS, Flyball, Agility, Dogdancing).. die Trainingseinheiten sind so mit 1,5 Stunden angedacht, dauern aber oft trotzdem noch bissi länger, denn die Auf-und Abbauzeit muss man ja auch mit einplanen..

    lg Christine

    Flokati

    laufen deine Hunde dann einfach zu eurem Zelt zurück, während du vor der Bühne Party machst? :D
    Legt Momo sich dann in euer Zelt oder wie?

    chui würde wohl den Zeltplatz nach Futter abklappern und wenn er nichts mehr findet, würde er mich suchen gehen :D

    lg Christine

    huhu!

    willkommen im Forum!

    Zitat

    Kann ich einen Hund in einer 50quadrat Wohnung halten??


    klar kannst du das!
    Nicht die Wohnungsgröße ist entscheidend, sondern die Auslastung des Hundes!
    Wenn dein Hund ausgelastet ist (körperlich und geistig!), dann braucht er nicht soo viel Platz in der Wohnung, wozu denn auch?


    Deine andere Frage kann ich dir leider nicht beantworten, haben keine Kleintiere.. und an die Katzen haben sich alle Hund von alleine gewöhnt ;)

    lg Christine