Beiträge von Christl

    huhu

    Zitat

    Regeln zuhause nein sollten wir welche haben?

    naja, Regeln erleichtern das Zusammenleben! schon allein dadurch, dass der Hund seine Grenzen kennenlernt!
    Eigentlich sollte es (meiner meinung nach) überall Regeln geben: Auf dem Gassi-Hund darf nicht weiter als ne bestimmte Meterzahl weg, wenn er sich daran hält darf er frei laufen.. Auf dem Hundeplatz-Hundi soll gefälligst mitarbeiten, wenn er sich dran hält haben wir viel Spass ;)

    "Zuhause-Regeln" sind bei uns beispielsweise, dass Chui nicht in die Küche darf (außer zum essen auf Kommando), dass er nicht ins Schlafzimmer darf (da es der Rückzugsort für unsere anderen beiden Hunde ist), dass nichts geklaut wird, und und und..

    Wegen der Kommandos:
    Wenn dein Hund die Kommandos kennt (Sitz, usw), dann musst du sie konsequent durchsetzen, so erreichst du, dass dein Hund wirklich auf dich höt..

    Hast du mal drüber nachgedacht, zu einer Hundeschule zu gehen oder dir einen Trainer zu holen??

    Was machst du denn so pro Tag mit deinem Hund? Gassi gehen, kopfmäßige Auslastung...??

    lg Christine

    Zitat

    Hihi, Christine, schönes Video. So sll Zoe auch mal laufen :( Aber Deine Trainierin hatte Recht, wenn ich das so sagen darf... ich könnte da als Hund auch nicht richtig mitlaufen :D

    ich weiß ja, daass sie recht hat, nur sobals ich mich richtig konzentriere, lauf ich langsamer :irre: das ist echt schwer für mich..
    bei meiner Obedience Prüfung bin ich viiiel schneller gelaufen :D

    lg Christine

    Zitat

    Ja, mach mal... schlechter als Zoe's Video während der Läufigkeit kann's eh nicht sein :ops:

    hehe, hündinnen bauen doch eh mehr mist wenn sie läufig sind;)

    also gut, ich stell mein video ein... ist aber nicht vom bh training ;)
    das eine linkskehrt hab ich versaut, das weiß ich schon.. da lauf ich noch voll langsam, mittlerweile hab ich nen Arschtritt von meiner Trainerin bekommen und lauf schneller, so dass das Tempo auch für Chui besser passt.. d.h. unsere Fußarbeit ist mittlerweile besser geworden, auch dadurch dass Chui näher laufen kann (denn wenn er sich bremsen muss, dann dreht er den rechten Vorderfuß so komisch nach irechts außen weg, d.h. ich würde ihn treten wenn er zu nah laufen würde..)

    http://www.myvideo.de/watch/4224978/Training_Fussarbeit

    @rotti-frauchen:
    sorry, hatte deine antwort irgendwie überlesen :ups:

    Zitat

    der hund sitzt in der grundstellung (können wir) ich stelle mich etwas seitlich vor den hund (können wir) aber dann, wie bringe ich meinen hund dazu, den hintern wieder richtung mein bein zu schwenken zwinkern

    Ich hab angefangen Chui das rückwärts um mich rumlaufen beizubringen, aus der Gst einmal rückwärts rum, bis er wieder in der Gst sitzt..
    dadurch hat er von sich aus angeboten in die Gst zu springen, wenn er vor mir ist.
    dadrauß hat sich dann entwickelt, dass er von sich aus immer den hintern mitgenommen hat beim "andocken"

    zum teil hab ichs auch übers futtertreiben gemacht, da ist es ja leicht, den Hund so zu lenken, dass er den Hintern bewegt.

    Das war für Chui nicht soo schwer (grad aus laufen is schwerer für ihn), daher weiß ich nciht, ob dir meine erklärung jetzt viel bringt, vllt meldet sich pebbles ja noch..

    lg Christine

    Zitat

    wir haben bei jeder Witterung Training, Sommer und Winter. Allerdings verlegen wir momentan das Training in den Schatten und arbeiten eher ruhige Sachen. Dann stehen überall Wassernäpfe herum, es hat auch ein Planschbecken wo die Hunde sich abkühlen können. (nicht nur für die Junghunde od. Welpen, das machen alle)

    lg Kathrin

    so ist das bei uns auch!!

    huhu

    ich würde den Hund nicht zweimal laufen lassen am selben Tag, das wäre meiner Meinung nach zu viel Stress!
    Ach der Verkehrsteil wird schwer werden, da wir z.b. alle zusammen gelaufen sind ;)
    Ob mans dürfte weiß ich allerdings nicht.

    Zitat

    Wobei sich aber trotzdem die Frage stellt ob und für was Du die BH brauchst

    Naja, wenn sie wirklich Agility machen möchte, dann braucht sie die BH ja für Turniere..

    Kommt halt drauf an, was man machen möchte, aber bei vielen Sportarten braucht man die Bh nunmal..

    huhu!

    dein hündchen erinnert mich sehr an Chui..

    ich weiß ja nicht genau, wie du dein apport aufgebaut hast..
    aber macht er denn andere Dinge (was anderes als Sitz, irgendwelche Künststücke die er kann oder so) während er das apport trägt??

    Ich hab mein Apport so aufgebaut, dass das Ausspucken oder Nicht-Festhalten des Apports immer sofort dazu führt, dass er das apport nicht mehr bekommt! Also das Spiel ist dann aus, ich brech es ab (genau genommen hat er es beendet, dadurch dass er das apport ausgespuckt hat..)

    Dafür haben wir auch Zerrspiele gemacht, dazu eignet sich das
    http://shop.leroi.de/shop/artikel/d…49c32822fbdebe0
    ganz gut, so ein ähnliches hatten wir auch, nur aus holz, da kann man gut an den Bändeln anfassen zum ziehen, sieht aber trotzdem fast so aus wie das apportierholz.
    Da hab ichs genauso gemacht: Sobald er losgelassen hat oder ich es ihm aus dem Maul ziehen konnte, war das Spiel vorbei..

    So hat er ziemlich schnell gelernt, dass er das Apport festhalten muss, wenn er Spass damit und mit mir haben will.. dann haben wir angefangen, dass er das apport immer länger tragen musste (haben im Training z.B. ein Lied laufen lassen und während des Liedes mussten wir rennen und verscheidene Dinge wie Sprünge einbauen, also ca 3 1/2 min lang), er ist dabei über sprünge gesprungen, durch den reifen gerannt, über die THS Wand.. das waren die einfachen sachen, da man sie im rennen machen konnte, d.h. man musste keine geschwindigkeit rausnehmen, denn bei weniger tempo ist es wahrscheinlich, dass der Hund das Apport ausspuckt, wenn er was "neues" machen soll.. dann war es für ihn normal irgendwelche dinge (außer Laufen) zu machen, auch wenn er das Apport trägt.. dann kamen die schwierigeren Dinge: Kunststückchen wie Durch die Beine laufne, sich im Kreis drehen etc.. dadurch war es nicht mehr schwer, auch Sitz zu machen.. momentan üben wir verbeugen und rückwärts um mich rum laufen mit apport..

    Beißt er auch nicht an, wenn er schon sitzt und du ihm das Apport gibst?
    Versuch das mal, wenn du sitzt, vllt ist es zu viel Druck für deinen Hund im Stehen :???:

    lg Christine