Beiträge von Christl

    Drachenzorn

    ich bin mir nicht sicher, ob du eurem (Vertrauens-)Verhältnis nen Gefallen getan hast, als du ihn mit reingenommen hast :???:
    ich an deiner Stelle würde das ganz langsam machen, wurde ja schonmal geschrieben, immer nen Schritt weiter locken, spielen und so..
    Damit dein Hund freiwillig ins Wasser geht, darf er das Wasser nicht schlimm finden. Wenn er jetzt sowieso schon eher zögerlich ist und du ihn dann einfach mit ins Wasser schleppst, dann hat er wahrscheinlich mehr Angst als dass er lernt, dass schwimmen was schönes ist!

    Bei manchen Hunden dauerts eben länger, bei anderen gehts sofort.. außerdem sind nicht alle Labbis "rassetypisch" ;) vllt findet ers aber auch irgendwann total super, wenn ihr es jetzt langsam angeht..

    Unsere Hündin wollte nie ins Wasser, das hat Monate gedauert, aber jetzt geht sie rein, auch wenn sie recht unsicher dabei ist! Chui (ein Flat) hingegen ist sofort ins Wasser gesprungen, da musste ich mit rein, um ihn festzuhalten, weil er "den Großen" hinterherwollte :roll:

    lg Christine

    Zitat

    Eure scheinen es aber doch zu tun, aber nur wenn.... big grin.

    naja, dann würde man aber ja spuren am Holz sehen ;)
    das mit dem hecheln, naja, irgendwie ist seine zunge da halt im weg, er hat eh so schrecklich wenig körpergefühl.. erst hat ers ja gar nicht gehalten, wenn er gehechelt hat, dann hat es so ausgesehen, als würde er knautschen, wenn man von der seite geschaut hat, hat er aber eher so ausgesehen als würde er nur versuchen seine Zunge im Maul zu sortieren ohne das das Holz rausfällt.. mittlerweile hält ers ja auch dann ruhig, dann hängt seine Zunge aber halt sehr oft unterm Apport vorne raus :irre:
    is mir aber eigentlich egal, denn so stark wird er bei ner Prüfung ja nicht hecheln ;)

    aber das zergeln war die einzige Möglickeit, um ihn wirklich dazu zu bringen, anzubeißen bzw das holz festzuhalten, anders hätte er das wohl nie gecheckt..
    wobei Chui auch beim zergeln nicht knautscht, er hälts halt fest, aber ohne reinzubeißen

    Wie würdest du denn einen Hund zum Halten bringen, der das Holz absolut nicht halten will?? (Ich mag gern dazulernen =) )

    Zitat

    Knautschen wieder abgewöhnen ist richtig viel Arbeit.


    das stimmt... eine Freundin von mir hat das Problem.. und kämpft damit..

    lg Christine

    huhu

    Zitat

    Ich habe noch nichts davon gehört, dass es in Deutschland verboten sein soll einen Hund anzuketten. Aber wer weiß…?!

    soweit ich weiß, ist es verboten den Hund z.B. an einer kurzen Kette an seiner Hundehütte zu fixieren!
    Laufleinen, die so quer über den Hof gespannt werde, sind glaube ich erlaubt?!

    lg Christine

    ich würds auch so machen wie meucke beschrieben hat..

    doof ists halt, wenn du so besuch bekommst wie ich, der dann als standartspruch so was wie das hier bringt: "Ach du armer Hund, nie wirste gestreichelt, bekommst gar keine Liebe, immer musst du nur arbeiten oder irgendwo liegen bleiben" :irre: und währenddessen wird Hundi gekrault bis zum geht nicht mehr.. da brauchst du dann Überzeugungskraft deinem Besuch gegenüber, denn der muss hundi wirklich in ruhe lassen, wenn er weggeschickt wird ;)

    Cerridwen
    sooo - buch ist bestellt, danke für den tipp =)

    Midnightdogs
    danke für den link - we konnte ich den fred nur übersehen..
    da sind echt tolle Ideen dabei!!
    Morgen gibts wohl ne Leinenführigkeits und "Schau" - Stunde :D die werden sich freuen :roll:

    Danke nochmal für eure Tipps, weitere würde ich gerne noch lesen :roll: ;)

    lg Christine

    Zitat

    Und knautschen tut mein Hund deshalb nicht..

    Chui knautscht auch nicht

    naja, er knautscht nur, wenn er hechelt, dann weiß er nicht wohin mit seiner Zunge, das üben wir gerade... irgendwie is er zu doof für sowas.. :irre: wobei er da eher auf seiner zunge rumkaut glaub ich und das holz im maul rumschiebt, weil mein holz hat noch keinerlei Spuren von seinen Zähnen :???:

    Huhu!!

    Hier sind ja viele, die auf einen Hundeplatz gehen und auch einige Trainer..
    Mich würde interessieren, was ihr so für konkrete Übungen auf dem Hupla/in der Huschu macht?!

    Hintergrund ist der, dass ich momentan in unserem Verein bei verschiedenen Kursen mitlaufen, sowie bei einer Vereinsstunde.. Ab und an halte ich die Stunden dann auch selbst.. Natürlich kenn ich schon viele Übungen, die amn in so eienr Stunde machen kann, aber ich hol mir auch gerne noch weitere Anregungen, da ich manchmal auf die einfachsten Sachen nicht komm :roll: =)
    In dieser Erziehungsgruppe sind normalerweise etwa 8 Leute da, Hunderassen und Alter sind bunt gemischt und alle sind super verträglich. Wir trainieren nicht für die BH, sondern machen nur Erziehung. Die Leute/Hunde sind schon echt gut, nur an manchen Dingen mangelts eben noch ;) z.B. das Kommando "schau" ist bei vielen noch nicht so gefestigt..

    Vllt hat der eine oder andere ja eine Übung, die ich noch nicht kenne, möchte das Training gerne abwechslungsreich gestalten (über längere zeit gesehen)

    Danke schonmal,

    lg Christine