Beiträge von Christl

    Zitat

    Huhu!

    Ich weiß net ob die Damen (und vllt. Herren) hier -> https://www.dogforum.de/ftopic46641.html auch ganz und komplett NUR in Leder nähen. Aber nachfragen kostet ja nix ;)

    Da kannst dann sicher auch den Ring Deiner Größe einarbeiten lassen falls jemand mit purem Leder Erfahrung hat..

    genau das hab ich mir auch gerade gedacht..
    ich würds ja machen, aber da müsstest du noch etws warten, ich werd in der nächsten Woche erst zum 1.Mal etwas für Hunde nähen, bis ich dann ein wenig Übung hab und das gut werden würde, dauerts bissi denk ich :???:
    Wobei die Industrienähmaschine meiner Mum dickeres Leder auch schaffen müsste :???:

    lg Christine

    Huhu

    Zitat

    Finde 2x90g auch sehr wenig. Zu Trofu-Zeiten hat mein 16kg-Hund so 220 - 240 g pro Tag bekommen und war gertenschlank dabei.

    Zu wenig ist immer so ne Sache,

    Chui hat, als wir noch TroFu gefüttert haben, früh und abends einen viertel Becher (ihr wisst schon, diese Plastikmessbecher da..) Trofu bekommen.. allerallerhöchstens einen halben Becher, wenn er wirklich gar keine Leckerlies bekommen hat so den tag über. als Leckerlie gibts Karotte, Gurke, Apfel.. oder das Trofu wurde verfüttert
    Chui ist ein ausgewachsener Flat, und wiegt etwas mehr als 30 kg, war aber immer gut genährt..
    Mit Barf überleg ich momentan, ob ich ihn von 2 auf 1,5 runtersetze :???:

    Keine Ahnung wieso das so ist bei ihm..

    lg Christine

    Huhu

    Die Suche ist rechts oben ;)

    Klar ist es schwieriger einen Welpen zu barfen als einen ausgewachsenen Hund, aber es geht.. man muss sich eben ausreichend mit der Thematik beschäftigen!!
    Ich würde eher (nach reichlichen Einlesen usw) Barfen, statt Trofu zu füttern!

    Hier gibts auch den ein oder anderen guten Welpen-Barf-Plan! Schau mal in die Barf-Rubrik, da ist ein super Plan von Morrigan für ihren Welpen!

    lg Christine

    Huhu!

    Über wie viele Stunden gehen denn deine Welpenstunden??

    Bei uns sind das immer feste Kurse, d.h. 10*1,5Stunden. Daher wird in jedem Kurs ungefähr das selbe gemacht!

    Das Programm für einen Kurs:
    Ein Teil der Stunde wird im Auslauf verbracht
    Verschiedene Geräusche und Untergründe
    Die Kommandos "Schau", "Sitz" und "Platz" werden angefangen und nach und nach die Hilfen abgebaut, und es wird Tierarzt gespielt
    Das Herkommen wird geübt, Das Laufen an der Leine wird angefangen, alles positiv aufgebaut, und gegen Ende des Kurses wird dann besprochen, wie man einwirken kann, wenn es nicht klappt
    Dann werden noch Dinge wie der Tunnel, der (Welpen-)Steg, das Bällebad (steht im Auslauf) und das Wasserbecken (wenn es warm ist) eingeführt..
    Außerdem gibts noch das einoder andere Theoriethema, die nach dem "praktischen Teil" besprochen werden.
    Auerdem gibt es eine Auswärtsstunde, da können die Kursler bestimmen wo sie hinwollen.

    Das Programm ist meistens schon sehr sehr voll, so dass oft nicht alles gemacht wird, kommt immer drauf an, wie die Leute/Hunde in den Kursen sind, und was für Fragen gestellt werden/welche Probleme sie haben!

    lg Christine

    Huhu!!

    Lässt dein Hund sich denn ablenken mit irgendwas??
    Ich hab Chui als er jünger war immer abgelenkt (entweder beim weiterlaufen oder ich hab ihn an den Wegrand abgesetzt), teilweise mit Spielzeug oder Leckerlie oder mit Stimme, sodass er sich auf mich konzentriert und nicht auf den anderen Hund.

    Mittlerweile ist es so (wobei er eh nicht mehr so viel Interesse an anderen Hunden hat wie früher), dass ich Chui einfach ins "Schau" hole kurz bevor wir auf Höhe des anderen Hundes sind, so achtet er auf mich und ignoriert alles andere.
    Oder aber er muss hinter mir laufen, da weiß er, dass er mich auf keinen Fall überholen darf, und mir folgen soll.

    lg Christine

    Huhu

    Zitat

    Viele denken auch dass die Hund im Notfall von selber einschreiten und dass dachte ich auch aber vorkurzem gab es eine Situation in der ich von ihr beschützt hätte werden müssen .Aber sie hat nix gemacht und da diese Situation immer wieder geschehen kann möchte ich dass mein Hund einschreitet.

    Darf ich fragen, was das für eine Situation war??


    Also, auch ich bin der Meinung, dass ein halbwegs selbstbewusster Hund reagiert, wenn er merkt, dss der HF nicht mehr Herr der Situation ist!
    Aber für mich ist das nicht wünschenswert!
    Außerdem, wie soll denn dein Hund überhaupt bei dir Sicherheit finden und dir in allen Situationen vertrauen, wenn du ihn in manchen Situationen bewusst "vorschickst"?!

    Woher soll dein Hund denn wissen, wann "ernst" ist??
    Wie Murmelchen schon geschrieben hat: es kommen richtige Probleme auf euch zu, wenn dein Hund zupackt!! Das kannst du doch nicht wollen?!

    lg Christine

    Huhu

    ja, solche Hundebesitzer und Hunde gibts leider immer wieder :zensur:
    Solche Begegnungen haben mittlerweile zur Folge, dass Chui von selbst hinter mich geht, sobald wir einen fremden Hund sehen und dass er auf dem Gassi gar nicht mehr spielt, sondern sich in Gegenwart fremder Hunde nur wegschleicht dauernd.. :kopfwand:

    Da hab ich also nen ziemlichen Fehler gemacht :kopfwand:
    Mittlerweile ist es so, dass ich Chui vor fremden Hunden beschütze, Kontakte (auch freundliche) laufen alle über mich!
    Seitdem ist er endlich wieder ruhiger beim Spazierengehen..

    lg Christine