Beiträge von Christl

    Naja, wenn du dir eh ein Buch bestellt hast, dann wird das schon ;)

    Naja, der 1.Schritt ist, wie gesagt, erstmal das Konditionieren auf den Clicker!
    Dann würde ich erstmal mit leicheren Dingen anfangen, damit der Hund erstmal rausbekommt, dass er selbst ausprobieren soll und nicht sofort völlig überfordert ist ;)
    Wichtig ist, dass nach JEDEM Click ein Leckerlie gegeben wird!
    Nie nie nie die Leckerlies nach dem Click abbauen, denn sonst löscht sich die Verknüpfung "Click = Leckerlie" irgendwann!

    Lies erstmal das Buch und dann beantworten sich viele Fr4agen wohl von selbst;)

    lg Christine

    Huhu

    Zitat


    - Gibt es ein fixes Kommando bei Prüfungen, das man benutzen muss?


    Was für Prüfungen meinst du denn?
    Apport kommt ja häufig vor: Bei Dummyprüfungen, VPG, Obedience,..
    Bei Obedience ist es völlig egal, was man sagt,.. bei den anderen Sportarten weiß ich es nicht

    Ich brauch mein Apport nur für Obedience!

    Zitat

    - Wie bringe ich sie dazu, den kürzesten Rückweg zu nehmen?


    Wenn ein Hund gelernt hat, dass es super toll ist, dem HF den Apportiergegenstand zu bringen, und dass man mit dem Apport direkt beim HF genausoviel bzw noch mehr Spass hat, wie weg vom HF, dann wird der Hund den kürzesten und schnellsten Weg nehmen.

    Chui hat z.B. zuerst gelernt, dass er mit dem Apport und mir am meisten Spass hat, wir sind zusammen durch die Gegend gerannt, haben gezergelt (auch wenn davon einige nicht begeistert sind), und usw.

    ich mach es manchmal auch so, dass ich (kurz bevor Chui mit dem Apport da ist) mein Spielzeug rauszieh und durch die Beine nach hinten werfe!


    Zitat


    - Wie lerne ich sie, etwas im Mund zu behalten und abzusitzen?

    Ich würde den Hund erst ins Sitzen bringen, und dann das ruhige Halen üben!
    Außerdem würde ich alle möglichen Dinge, die dein Hund kann, auch mit Apport üben (Sprünge, Tunnel, Kunststückchen wie im Kreis drehen, um den HF rumlaufen, rückwärts gehen, verbeugen,..), damit es was ganz normales wird, dass der Hund auch mit dem Apport verschiedene Kommandos ausführen kann

    lg Christine

    edit: sry als ich angefangen hab stand das noch nicht bei Dummytraining, daher dachte ich, es ist allgemeiner..

    Was genau meinst du denn mit Clickerziehung??
    Was willst du denn mit dem Clicker machen?

    Um mit dem Clicker zu arbeiten ist es nie zu spät!
    Hast du dich schonmal übers Clickern informiert? Zuerst musst du deienn Hund konditionieren,..

    Zitat


    Mein Hund ist jetzt 6 Monate alt, er ist relativ gut erzogen.


    abwarten, das ändert sich noch :roll: :D

    lg Christine

    huhu

    Wie wollt ihr denn Urlaub machen? Also Hotel, Zelten, Ferienhaus,..??
    In der Nähe vom See??

    Wenn genügend Möglichkeiten zum Abkühlen da sind, und ihr nicht ein rießig großes Sportprogramm habt oder so, denke ich nciht, dass es ein großes Problem ist..

    Waren mit unserer Hündin ain paar Mal am Gardesee campen, sie hat das Wetter immer recht gut verkraftet..

    Ihr müsst euch halt noch über eventuelle Hundeverordnungen informieren..

    lg Christine

    Huhu

    Meine Schwester wird in Wesel wohl beim (CSC) Jugend starten.. (wenn die eine Starterin aus dem Team das mit ihrem Urlaub für das WE noch gebacken bekommt..)
    Nur die Trainingsmoral der 3... :???:

    lg Christine

    Mir gefällt das Skateboard Video!!
    Ich übe mit Chui auch Skaten (haben ein extra Skateboard für ihn gebaut, auf handelsübliche passt er nicht), aber das ist total schwierig..

    Das erste Video gefällt mir nicht so gut.. der Hund hat sich nichtmal von selbst hingesetzt ;)

    lg Christine

    Hmm hab mal mit meiner Mum geredet, sie meinte, dass ihre industrienähmaschine Leder nähen würde, auch mehrlagig oder so.. nur die Nähmaschine war seit einem Jahr nicht mehr in Betrieb, daher müsste ich erst schauen, ob sie noch einfach so angeht, oder ob man irgendwas dran machen muss (am Motor)..

    Wenn du möchtest, dann würde ich mir die Maschine mal anschauen, nur wie gesagt, ich kann noch nicht nähen.. :ka? aber vllt findet sich ja auch noch jemand, der sowas schon kann, falls du es dir denn überhaupt nähen lassen willst..

    kannst mir ja einfach mal eine email schreiben, wenn du möchtest

    lg Christine

    Huhu

    julia
    Lass ihm Zeit, er muss die Welt doch erst noch endecken.. versuch doch einfach mal, mit ihm zusammen ins wasser zu gehen!

    kekejoey
    Hmm unsere Hündin ist so geschwommen am Anfang, weil sie totale Panik hatte, wenns tief wurde. Meinst du, dass das bei der Hündin auch zutrifft?
    Ich habs bei ihr so gemacht, dass ich mit ins Wasser bin und wenn sie dann ins tiefere Wasser ist, hab ich ihr beim Schwimmen geholfen, indem ich sie mit den Händen unter dem Bauch abgesichert hab, so dass sie nicht "untergehen" konnte.. Dann hab ich sie nach und nach immer weniger gestützt, und sie hat gemerkt, dass alles gut ist, solange sie ruhig schwimmt..

    lg Christine

    Huhu

    ich würde es noch ein bisschen weiter versuchen!
    Schätze mal, dass die Umstellung und der Zahnwechseln ungünstig zusammen treffen..

    Hast du mal versucht, den Quark mit dazu zu mischen?
    Bei unserer Hündin misch ich oft Quark mit ins Gewolfte Fleisch, wenn ich weiß dass es nicht grade ihr Lieblingsfleisch ist..

    Bei uns war die Umstellung auch schwierig, kannst mal hier schauen, da sind au h einige Tipps zum schmackhaft machen (andünsten z.B.)..

    lg Christine