Beiträge von Christl

    Huhu!!

    Freut mich, dass es bei euch so gut läuft, und wenn dein Vater gleich einen Jahreskurs gebucht hat, scheint er ja recht begeistert von der Huschu zu sein!

    Zitat

    Aber ne Frage hätt ich: Wie bringt man dem Hund PLATZ bei? Wir machens immer so, dass er erst sitzt und wir dann nen Leckerchen auf dem Boden zwischen die Pfoten halten und PLATZ sagen. Das klappt auch, aber nie ohne voriges SITZ und nie ohne Leckerchen zwischen seinem Pfoten am Boden. Was kann man tun?

    Ich mache es auch so, dass ich ein leckerlie in die hand nehme und das Richtung Boden führe. Dann lass ich irgendwann das Leckerlie in der hand weg, aber mach trotzdem noch die Handbewegung. Leckerlie gibts dann trotzdem wenn der Hund liegt. Dann muss man nur noch die Handbewegung abbauen, also das Hör- vom Sichtzeichen trennen.
    Du musst bedenken, dass das Platz aus dem Stehen heraus eine andere Bewegung ist als aus dem Sitzen. Daher würde ich den Hund einfach ein paar mal mit dem Leckerlie aus dem Stehen ins Platz führen, damit der Hund versteht, dass das auch so funktioniert! Und dann wieder die Hilfen abbauen..

    Huhu!

    Das kommt eben drauf an, ob/wie/wie sehr man sich mit den Hunden beschäftigt!

    Ich denke, wenn man eine gute Bindung zu jedem seiner Hunde haben will, dann muss man sich zu einem großen Teil mit jedem einzeln beschäftigen (zumindest am Anfang, bis die Bindung aufgebaut und gefestigt ist): Einzeln spazierengehen, spielen, üben, knuddeln,..
    Dann stehen die Chancen ganz gut, dass beide Hunde eine gute Bindung aufbauen werden! ;)

    lg Christine

    Huhu

    lg Christine

    Huhu

    Zitat


    Ich mich wohl zu stark verkürzt ausgedrückt.
    Das Knurren ist die Stelle, an der ich einhaken würde, um das Verhalten zu unterbrechen, denn vom Knurren zum Schnappen und von dort zum ernsthaften Beißen ist es nicht weit. Auf der anderen Seite sollte natürlich gelobt werden, wenn der Hund das erwünschte Verhalten zeigt (nämlich eben nicht knurren/schnappen/beißen, wenn z.B. das Futter dasteht).

    Wieso soll der eine Hund sein Futter nicht vor einem anderen verteidigen dürfen z.B. durch Knurren? (ich meine jetzt speziell Futternapf o.ä.)

    lg Christine

    Huhu

    Hast du mal überlegt, ein ganz neues Kommando für das nahe am Beinlaufen und Anschauen einzuführen?
    Denn (für mich jedenfalls) ist "Fuß" kein lästiges Grundkommando, da ich es im Alltag nicht brauchen kann! "Fuß" ist bei uns nur auf dem Hupla/beim Training angesagt!

    Du könntest die Fußposition zum Beispiel mit dem Clicker shapen, falls du clickerst?!

    Getrennt davon könntest du auch noch ein extra Kommando einführen, bei dem dein Hund dich anschaut - egal in welcher Position!

    Was du tun kannst, damit sie die Fußarbeit liebt??
    Du selbst musst die Fußarbeit lieben und motiviert sein! - Nur dann kannst du sie ihr wirklich positiv nahebringen! :D

    lg Christine

    Zitat

    hm.. der befehl stopp macht in meinen augen nicht so viel sind schließlicht hat man platz mit dem befehl kann man ja alles unterbinden wenn er also nicht weiter zu einem kind laufen soll ...platz.. und dann hund abholn oder weitere befehle geben :^^: oder wie seht ihr das ?

    es ist aber doch egal, ob du deinem Hund ein Platz oder ein Stop als "Haltesignal" beibringst.. hauptsache man hat ein Signal, bei dem der Hund sofort sitzen/stehen/liegen bleibt
    ich frag mich grad, ob wir sowas überhaupt haben :D

    lg Christine

    Hmm ich versteh das Argument nicht ganz, dass ihr eure Hunde leiebr vor als hinter euch habt, da man hinten nicht sieht, was die Hundis machen/aufsammeln oder so..
    Im Freilauf ist das ja klar, da hab ich meinen Hund auch lieber vor mir/irgendwo im Blickfeld ohne dass ich mich andauernd umdrehen muss oder so..
    Aber an der Leine, da möchte ich persönlich von meinem Hund eigentlich nur, dass er sich an mir orientiert, mir quasi "folgt" und dass er aufpassen soll.. da soll er auch nichts vom Boden aufnehmen! Das ist an der Leine genauso tabu wie jeden 2.Grashalm zu markieren.. Daher ist es doch eigentlich egal, wo der Hund läuft oder?! Oder seh ich grade was falsch?

    lg Christine

    Huhu,

    naja, im Freilauf läuft Chui wo er will.. vor mir, hinter mir, seitlich von mir,.. innerhalb eines gewissen Radius..
    An der Leine läuft er hinter mir.. normalerweise beim gassi ist das kein Problem, in schwierigen Situationen üben wir das momentan vermehrt (steigernd).. Wenn uns Hunde etc entgegenkommen läuft er hinter mir oder mit Blickkontakt (!) neben mir

    Was ich sehr komisch finde, ist, dass die Position hinter mir viel einfacher für Chui ist als neben mir zu laufen :???: vllt bin ich auch zu doof ihm das zu vermitteln aber naja.. das Hinter mir laufen habe ich mit Richtungswechsel beigebracht, eigentlich wollte ich nur dass er Leinenführig ist, als neben mir läuft ohne zu ziehen, rausgekommen ist, dass er sich hinter mir einordnet :???:

    Ich würde es so machen, wies dir passt ;)

    lg Christine