Huhu!!
Ich versuch mal, dir allgemein ein wenig weiterzuhelfen, hab allerdings nich wirklich viel ahnung von Shiba-Inus
Hmm - ich würde schon behaupten, dass manche Hunde nicht unbedingt Anfängerhunde sind..
Dickköpfigkeit allein macht einen Hund aber nicht gleich zum "Nicht-Anfängerhund" (dann dürften auch Retriever nicht als Anfängerhunde gelten )
Ich glaube, die meisten Bücher/Internetseiten meinen mit Anfängerhund, dass die Hunde halt meistens von sich aus schon einen gewissen will-to-please besitzen oder nicht so wahnsinnige Workaholics sind oder nicht total selbstständig sind oder keinen ausgeprägten Beschützerinstinkt/Schutztrieb haben oder kein ausgeprägtes Revierverhalten zeigen oder oder oder..
Seinen Kopf durchzusetzen, das wird wohl jeder Hund mal versuchen, das ist aber ganz normal, jeder Hund will ja seine Grenzen austesten
Und auch "Anfängerhunde" erziehen sich nicht von selbst
Bleibst du Zuhause wohnen, wenn du studierst?? Also ist jemand da, der auf deinen Hund aufpassen kann, wenn du in der Uni bist?
Denn es könnte ja auch sein, dass deine Vorlesungen total blöd liegen, und du dann immer noch Pausen oder so dazwischen hast, dann wäre dein Hund ja länger allein..
Außerdem musst du bedenken, dass ein 6monate alter Hund noch nich ewig allein bleiben kann!
Ach, hast du eigentlich an einen Welpen oder einen erwachsenen Hund gedacht??
Vllt meldet sich ja noch wer, der sich mit Shiba Inus auskennt!
lg Christine