Beiträge von Christl

    NicoSchnuffel:

    Kleiner Tipp: Wenn du das Schema übst, dann lauf es ohne Hund! Wenn du es dauernd mit Hund läufst, wirds nur langweilig!
    Komplett bin ich das Schema vor meiner BH mit Hund und ohne Hilfen nur zweimal gelaufen: an den beiden Generalproben! Geübt zum merken hab ichs immer ohne Hund!


    @ silvi-p
    der threat ist schon recht alt, ich schätze daredevil hat die bh mittlerweile schon :roll:

    lg Christine

    Ja, das Schema ist eigentlich immer das selbe.

    Man sollte wohl schon so circa die Schrittzahl einhalten, wenn du jetzt statt 60 nur 40Schritte oder so machen würdest, wär das nicht so gut ;)
    Weiß ja nicht, wie euer Platz aussieht, aber man bekommt auch leicht Platzprobleme, wenn man völlig andere Schrittzahlen nimmt (bei uns jedenfalls)

    Läufst du auf dem Platz, auf dem du im Moment auch trainierst??
    Wenn ja, dann lauf doch das Schema mal ohne Hund und schau dich nach Orientierungspunkten um!

    lg Christine

    Zitat

    Bei uns in der HS muss ich genau die Schritte zählen... wie soll ich das während der Prüfung machen... wenn ich schon eh voll aufgeregt bin.

    :hust: ich fands damals ganz hilfreich, da hatte ich wenigstens was, worauf ich mich konzentrieren konnte, um nicht von meiner Aufregung "übermannt" zu werden :hust: :ops:

    huhu

    onyxvl
    du bist doch in einem Hunde(sport)verein oder?! Hatte ich zumindest irgendwann mal so verstanden ;)
    Macht ihr das so wie dus beschrieben hast (also offene Gruppen) nur für Vereinsmitglieder, oder auch für nicht-mitglieder??
    Denn für die Nicht-Mitglieder, die zu uns kommen wegen einem Kurs, ist glaub ich im seltensten Fall die BH ein Ziel!! (wobei darauf aber auch in den Kursen nicht hingearbeitet wird..)

    lg Christine

    Also bei uns müssen die Leute auch warten, bis der nächste Kurs startet, wobei hier nicht immer alle 11 Wochen oder so ein neuer Kurs startet, sondern eben je nach Nachfrage.. sind aber auch mehr Trainer als 2..

    An wievielen Tagen pro Woche halten ihre denn Kurse/Gruppen ab?

    Ich denke, dass feste Kurse sinnvoller sind, sonst fängst du alle 4 Sunden wieder von vorne an (übertrieben), wenn immer wieder ein neuer kommt?

    Huhu

    ich meld mich auch mal;)

    Also ich bin ja in einem Hunde(sport)verein, allerdings werden auch Kurse für Nicht-Mitglieder angeboten, daher kann ich ja kurz erzählen wie das läuft:

    Es sind immer feste Kurse 10mal 1,5 Stunden und es gibt immer Spiel, Training, und Theorie (klar, mit fortschreitendem Können wird das weniger..)
    Für jeden Kurs (Welpen, Junghunde mit Vorkenntnis, Junghunde/Einsteiger ohne Vorkenntnis, Fortgeschritten, Fortgeschritten2, Sportkurs) gibt es eine Art Lernplan bzw Trainingsplan, somit gibts feste Ziele, auf die hingearbeitet werden. Eine bestimmte Anzahl von Kursen ist auch immer draußen - auch wenn es grade bei einem Teilnehmer noch nicht so gut klappt! Bei den Kursen(nicht bei allen, z.B. bei Welpen nicht) gibt es i nder letzten Stunde eine Art Mini-Prüfung, da werden halt alle Dinge, die im Kurs gemacht wurden von einem anderen Trainer "abgeprüft", zwar nicht alles toternst, aber es gibt trotzdem eine Bewertung am Ende...


    Ich persönlich finde feste Kurse auch am besten, weil immer alle ungefähr auf einem Level sind, weil man die Leute kennt nach ein paar Mal,..

    lg Christine

    Huhu

    da musst du aber aufpassen:
    Der Rotti eines Bekannten liegt auch immer gern vor der Tür... neulich ist er nach der Nachtschicht nicht mehr ins Haus gekommen, weil der Rotti genau quer vor der Eingangstür lag, und sich nicht wegschieben ließ..
    Dann musste er wirklich seine Frau wecken, damit sie den Hund von der Tür wegruft ;) :roll:

    lg Christine