Huhu
ich meld mich auch mal;)
Also ich bin ja in einem Hunde(sport)verein, allerdings werden auch Kurse für Nicht-Mitglieder angeboten, daher kann ich ja kurz erzählen wie das läuft:
Es sind immer feste Kurse 10mal 1,5 Stunden und es gibt immer Spiel, Training, und Theorie (klar, mit fortschreitendem Können wird das weniger..)
Für jeden Kurs (Welpen, Junghunde mit Vorkenntnis, Junghunde/Einsteiger ohne Vorkenntnis, Fortgeschritten, Fortgeschritten2, Sportkurs) gibt es eine Art Lernplan bzw Trainingsplan, somit gibts feste Ziele, auf die hingearbeitet werden. Eine bestimmte Anzahl von Kursen ist auch immer draußen - auch wenn es grade bei einem Teilnehmer noch nicht so gut klappt! Bei den Kursen(nicht bei allen, z.B. bei Welpen nicht) gibt es i nder letzten Stunde eine Art Mini-Prüfung, da werden halt alle Dinge, die im Kurs gemacht wurden von einem anderen Trainer "abgeprüft", zwar nicht alles toternst, aber es gibt trotzdem eine Bewertung am Ende...
Ich persönlich finde feste Kurse auch am besten, weil immer alle ungefähr auf einem Level sind, weil man die Leute kennt nach ein paar Mal,..
lg Christine