Beiträge von Majalein

    Mit Maja habe ich auch alles durch, was es an Futtermethoden so gibt, aber am Besten fahren wir wirklich mit dem "Es gibt, was gerade da ist"-Prinzip.
    Sie verträgt mittlerweile alles sehr gut, sodass ich mir da glücklicherweise keine Gedanken machen muss.


    Wir haben immer einen großen Sack gutes Trofu da (wechselnde Marken und Sorten) und dazu gibt es mal eine Dose und was noch im Haus ist. Auch Frischfleisch wird gerne genommen.


    Seit zwei Wochen ist nun ein Welpe dabei. Dem habe ich die ersten Tage sein bekanntes Trockenfutter gegeben und einmal am Tag Fleisch und/oder Quark,Joghurt, Banane, Apfel o.ä. Das alles kannte er bereits vom Züchter.
    Mittlerweile gibt es auch für den kleinen verschiedene Trofus,Dose und die "harmlosen" Reste wie Reis, Nudeln, Kartoffel, Hühnerbrühe.
    Beide Hunde bekommen tägl. Wildlachsöl.
    Die zwei größeren (von insgesamt) vier Mahlzeiten bekommt er aber immer sein Welpenfutter um Mängeln vorzubeugen, auch wenn ich nicht sicher bin, dass das zwingend notwendig ist, fühle ich mich dabei besser.

    Eine Bekannte von mir hat am Zaun zusätzlich Kaninchendraht angebracht, damit keine Finger rein- oder Hundenasen rausgesteckt werden.
    Damit kann man das Risiko eingrenzen, sofern deine Hunde nicht zu den Kandidaten gehören, die daran rumknabbern.

    Marula


    Dankeschön. So in etwa habe ich das auch in Erinnerung. Dass manche Farben Probleme verursachen war mir klar, allerdings habe ich das von Liver und Silber (außer bei dem Dobermann) bisher nicht gehört. Deswegen habe ich mir diese Frage gestellt, ob es nur "optische" Gründe hat.


    Das mit den verschiedenen Mutationen am selben Genort erscheint mir jedoch logisch.


    :gut:

    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mich würde interessieren, weshalb bei manchen Rassen Farben wie blau,leberfarben o.ä. nicht erwünscht oder sogar ein Fehler sind, während sie bei anderen als Standart zählen.


    Blau zum Beispiel bei der Dogge und leberfarben bei Flat Coated Retriever oder Magyar Viszla sind Usus.


    Hat das dann nur "traditionelle", "ästhetische" Gründe oder geht es dabei auch um gesundheitliche Aspekte?


    :???:

    Erstmal Glückwunsch zu dem Kleinen :smile:


    Dein Welpe spielt! Das ist noch kein Grenzen austesten (keine Sorge das kommt noch früh genug). Er muss die Spielregeln im Zusammenleben mit uns Menschen erst kennenlernen und das dauert eine Weile. Der Zwerg ist noch keine Woche bei dir und es ist alles neu.
    Nun liegt es an dir ihm behutsam, ruhig und konsequent die Welt nahezubringen, in der er die nächsten Jahre leben wird. Vor allem lass ihn aber erstmal ankommen.
    Bestrafe ihn nicht dafür, dass er normales hündisches Verhalten zeigt. Und auf GAR KEINEN FALL mit so veralteten und völlig ineffektiven Methoden wie "auf den Rücken drehen".


    Langfristig möchtest du, dass er nicht mehr in Dinge beißt, die dir gehören. Das ist logisch für DICH, er muss es nach und nach lernen.
    Immer wenn er in etwas beißt, wo es dir nicht passt, pflückst du ihn da ab und bietest ihm eine Alternative, wenn gerade spielen erwünscht ist. Ein Spielzeug zum Beispiel.
    Hast du gerade keine Lust zu spielen, plückst du ihn 1000x ab. Irgendwann versteht er, dass du das nicht möchtest und auf jeden Fall handelst.
    Parallel dazu arbeitest du daran ihm "NEIN" beizubringen. Wie genau du das am Besten machst kannst du in einem Thread hier im Forum sehr gut nachlesen :gut:
    Dann kannst du die oben beschriebene Maßnahme mit einem "NEIN" verbinden.


    Vor allem erwarte aber keine Wunder. Geduld, Ruhe und Konsequenz sind die Schlüssel zum Erfolg!
    Genieß die Welpenzeit. Sie geht so schnell vorüber!

    Ich würde auch dazu tendieren, euch einen "älteren" aus Deutschland raten, damit ihr ihn euch ein paar mal ansehe und Beratung in Anspruch nehmen könnt. Es gibt ja neben den unzähligen Tierheimen auch noch diverse Tierschutz-Organisationen, sodass auch für auch was geeignetes dabei sein sollt. Vielleicht ist es nicht direkt vor eurer Haustür, aber das ist diese Hündin auch nicht ;)

    Durch eine Absage eines Interessenten, konnten wir aus diesem Wurf unseren Rüden mitnehmen :smile:
    Eigentlich wollten wir die Kleinen nur mal ansehen bevor sie umziehen um die Zeit zu überbrücken bis wir an der Reihe sind. Denn vergeben und angezahlt waren alle.Zugegebenermaßen sehr spontan, aber der Zeitpunkt ist (abgesehen vom Wetter) passend.
    Habe mich dann mal rausgestrichen.


    especially:Sheltie Rüde , Einzug Anfang Dezember
    Piratenhörnchen: Boxer Hündin, geboren 06.10.2013, Rufname Henriette / kurz Jette, Einzug am 06.12.2013 (unser kleines Nikolausgeschenk )
    Maady: Whippet Mädel Wilma. Geboren 28.09.2013, Einzug 14.12.2013
    Laurencia:Chihuahua Rüde Henry, geboren 26.09.2013, Einzug 20.12.2013
    tromba: englische bulldogge, einzug um den 5. januar herum. es wird ein er mit dem namen bono böhnchen
    Flügelfrei: Großpudel, Rüde, Wurfdatum ca. 17.12.2013
    Koelschmaedchelucy: Border Collie, Geschlecht egal, Welpen werden erwartet zwischen Weihnachten u. Neujahr
    Geierchen: Aussie Al, Hündin gedeckt im November
    2010Diego2010: Flat Coated Retiever, Warten auf Ultraschall Mitte Dez.
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
    Goldenboy: Ami Langhaar Collie, warten auf Läufigkeit hoffentlich im Dezember; sonst wird alternativ nach anderen Züchtern geschaut
    Gammur: Working kelpie Hündin, Welpenabgabe März 2014, Hündin wird Ende November, Anfang Dezember gedeckt
    Lundi: Mops Hündin, Züchter steht schon lange fest, Läufigkeit im Dezember..
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    Sundshine: Weisser Schweizer Schäferhund, Frühjahr 2014, Feb -März
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Rittho: Continental Bulldogge, Wurfplanung März/April 2014
    XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
    butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Frühjahr 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    borderpino:Border Collie Hündin Frühjahr/Sommer 2014.Züchter steht fest
    Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin Frühjahr/ Sommer 2014,Kontakt zu Züchtern besteht.
    Chocoaussie: Hündin mitte 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in wird grade gesucht
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    jannyi: Rasse? noch am überlegen..Hündin 2014 -auf Züchtersuche
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter vielleicht gefunden
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
    Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CCRetriever in schwarz. Zuechter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber ueber einen Spinone Italiano, mehrere Zuechter ins Auge gefasst.
    Malamutelove - im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Lakasha 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
    MaYaL: 2015/16 , def. Hündin, Rasse noch keine Ahnung
    RoccoderBub: 2015/16 Patterdale Hündin in schwarz von meinem Plan A Züchter/evtl eigene Nachzucht oder DSH aus LZ dann allerdings Rüde auch hier steht Züchterin fest
    Finn3103: 2015/16 Sheltie
    RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
    bonitadsbc: 2016 Belgier/Border Collie - je nachdem wo es nen passenden Wurf gibt
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs:voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote]