Beiträge von Majalein

    Tips wurden schon ein paar gegeben.


    Wie sieht der Alltag bei euch aus? Was heißt zwei bis drei Stunden draußen? Was macht ihr in dieser Zeit?
    Dass sie zu Hause schläft ist doch gut. Lass sie dort schlafen und versuche nicht sie "in den Gang zu kriegen".


    Ich würde auch zu einem Trainer raten.

    Kann mir jemand sagen, wo ich etwas wärmendes für einen Mini-Bulli-Welpen herbekomme, was 20 Euro nicht übersteigt, da er noch wächst. Gerne kann ich auch selber was machen, wenn es eine gute Anleitung gibt.
    Auch wenn er bisher nie lange draußen ist, friert er sehr.



    Ich habe bisher nur alberne Chihuahua-Mäntel gefunden mit Glitzer, Aufdrucken etc. Aber eine ganz normale warme Decke in der Größe bisher nicht :hilfe:

    Bei uns ist auch vor drei Tagen (eigentlich war ein Welpe aus dem März Wurf geplant, aber manchmal kommt es für alle anders als man plant) ein kleinerer Welpe zu unserer Labradorhündin eingezogen.
    Sie fand ihn am ersten Tag ganz toll. Jetzt setzt sie ziemlich klare Grenzen (knurrt, wenn er auf ihr rumturnt und schnappt ab, wenn er nicht reagiert). Ich finde es wichtig, dass sie auch einen Ort aufsuchen kann, wo sie Ruhe vor dem Welpen hat. Bei uns ist es ein Sessel, wo der kleine einfach noch nicht rankommt. Maja nutzt das selten, aber sie hat die Möglichkeit sich zurückzuziehen.
    Heute hat sie schon mal mit ihm gespielt und er durfte sich auch zu ihr ins Körbchen legen.


    Ich habe sie nicht mit zum Welpenbesuch genommen, weil ich dort die Ruhe für die Kleinen und auch die anderen Hunde habe wollte und nicht schauen wollte, ob es jetzt Gezicke mit einem der Rudelmitglieder gibt. Wir haben den Kleinen abgeholt und sie draußen auf einer ruhigen Wiese bekannt gemacht, was sehr unproblematisch verlief.


    Deine Ausstattung hört sich gut an. Hast du Fotoapparat und/oder Videokamera parat?!


    Ansonsten einfach nur viel Freude mit dem Kleinen, wenn er dann da ist. Genießt die Zeit :smile:


    DOJO2: Wenn man den Post der TS liest, kann man daraus sehr genau entnehmen, was ihre Frage ist. Dass die Anschaffung des Welpen überlegt ist, darf man einfach mal annehmen. Zumal auch schon ein Hund vorhanden ist und in etwa klar ist, was das bedeutet. Aber nochmal: DAS war ja gar nicht das Thema.

    Das muss keine Blasenentzündung sein, ist aber bei dem Alter und aktuellen Wetter auch nicht unwahrscheinlich. Deswegen geh bitte sofort zum Tierarzt. Wenn der Hund blutet und sich krümmt beim pinkeln wäre die Entzündung bereits fortgeschritten und mit starken Schmerzen verbunden. Solange sollte man nicht warten.


    Mit vier Monaten ist ein Hund auch noch nicht stubenrein, nur weil lange nichts mehr passiert ist. Es ist möglich, dass er eventuell vor Aufregung oder Freude "laufen lässt". Da bekommen sie es manchmal wirklich nicht mit.


    Trotzdem sollten medizinische Ursachen ausgeschlossen können! Blasenentzündungen können sehr unangenehm werden und da sollte nicht selbst rumgedoktert oder lange abgewartet werden.


    Lg

    Ich sehe das wie DSHRottlador.
    Das hat nichts mit Sucht zu tun. Es ist normal, dass sich Hunde, wenn sie woanders sind an Dingen orientieren, die sie kennen und die ihnen vertraut sind. Gerade Gerüche spielen dabei eine große Rolle.


    Der Hund auf den ich manchmal aufpasse legt sich mit Vorliebe auf Reitsachen und Pferdedecken, weil er den Geruch von zu Hause kennt, da die Besitzerin ebenfalls reitet.

    @TS
    Genau so war/ist es bei mir auch. Der Hund ist dabei, wann immer es geht.
    Aber niemand weiß, wie dein Stundenplan aussehen wird. Auch wenn man oft sehr viel Freiheit bei der Zusammensetzung seiner Veranstaltungen hat, manchmal funktioniert es nicht so, wie man gehofft hatte.


    Deshalb rate ich dir eben für diese erste Zeit, lass den Hund zu Hause und wenn du merkst, du hast genug Luft (&dich ein wenig eingelebt) und eventuell auch die Möglichkeit ihn mit zu nehmen, ist doch alles super :smile:


    Erstmal sind die Daumen gedrückt, dass du einen Platz bekommst!

    Hallo.
    Es gehört einiges an Organisation dazu, aber machbar ist das Ganze. Maja kommt mit in Vorlesungen, manchmal zu den Seminaren, wenn es nicht anders geht. Auch bin ich nicht die einzige. Oft sind mehrere Hunde mit dabei. Vorraussetzung ist natürlich, dass man sie nicht bemerkt und sie nicht stören.


    Wobei ich sagen muss, das gerade das erste Semester an der Uni das stressigste ist. Bis man mit den Abläufen und der Organisation vertraut ist, dauert es eine Weile. Da fand ich es gut, wenn ich zur Not jemanden hatte, der sich mal einen Tag um den Hund kümmern konnte oder zumindest mittags Gassi geht.
    Mittlerweile weiß ich, wann ich wo sein muss. Wo der Hund mit kann oder welche Veranstaltung ausnahmsweise ausgelassen werden kann ohne Schwierigkeiten zu bekommen.


    Was auch gut überlegt sein will, ist was du neben deiner Studienzeit noch für eventuelle Verpflichtungen hast. Gehst du nebenbei arbeiten? Bist du ganz auf dich gestellt oder hast du schon Kontakte? Eventuelle Hundesitter? In Lernphasen kann ich dir auch aus Erfahrung berichten, dass es eine große Entlastung ist zu wissen, dass einen jemand mit dem Hund unterstützen könnte.


    Ich würde den Hund die erste Zeit daheim lassen und schauen, wie sich ein Unialltag gestaltet und deine Situation sich einpendelt. Du wirst dann entweder sagen "zum Glück habe ich den Hund nicht mitgenommen" oder "eigentlich ist das alles gar nicht so kompliziert, wie ich dachte". Im Letzteren Fall kannst du ihn bei der nächsten Gelegenheit zu dir holen.


    Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig helfen :smile:

    Ich wollte damit auch überhaupt keine frühere Abgabe begründen!


    Mich hat interessiert (was mir irgendwie auch klar war), dass es eben nicht nur die Mutterhündin, sondern das Zusammenspiel des eigenen Rudels ist, was für die kleinen so wichtig ist.
    Und, dass selbst wenn die Hündin sich schon vom Geschehen abwendet, es wichtig ist, dass die Welpen 1. lernen damit umzugehen und 2. lernen von da an intensiver mit dem Rest des Rudels zu kommunizieren und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit gehen.
    Und unter anderem dieser Schritt kann fehlen, wenn ich sie vorher hole.


    Sehe ich das richtig :???: