Kurze Frage zu der 8-Wochen-Regel:
Bei mir bekannten Züchtern habe ich schon oft erlebt, dass Mutterhündinnen ab einer gewissen Zeit gar keine Lust mehr hatten sich um die Welpen zu kümmern. Das haben dann andere Rudelmitglieder übernommen.
Anfangen tut das meistens, dass sie nicht mehr so häufig säugen will (oder beim säugen ungeduldig wird) und sich dann anderen Dingen in der Welt widmet, während die Welpen für sich die Gegend erkunden. Auch Maßregelungen kommen dann eher von anderen Hunden des Rudels.
Und das war auf jeden Fall vor der 8. Woche. Ist also das entscheidende einfach nur die Anwesenheit des bekannten Rudels und die vertraute Umgebung mit ihren Gerüchen sowie Geräuschen?
(Von Stuten mit Fohlen bei Fuß kenne ich das auch, dass sie irgendwann vor dem Absetzen ihre Fohlen wegbeißen und die vor allem unter sich sind, während die genervten Mütter irgendwo weiter weg grasen gehen)