Beiträge von Majalein

    Kurze Frage zu der 8-Wochen-Regel:


    Bei mir bekannten Züchtern habe ich schon oft erlebt, dass Mutterhündinnen ab einer gewissen Zeit gar keine Lust mehr hatten sich um die Welpen zu kümmern. Das haben dann andere Rudelmitglieder übernommen.
    Anfangen tut das meistens, dass sie nicht mehr so häufig säugen will (oder beim säugen ungeduldig wird) und sich dann anderen Dingen in der Welt widmet, während die Welpen für sich die Gegend erkunden. Auch Maßregelungen kommen dann eher von anderen Hunden des Rudels.
    Und das war auf jeden Fall vor der 8. Woche. Ist also das entscheidende einfach nur die Anwesenheit des bekannten Rudels und die vertraute Umgebung mit ihren Gerüchen sowie Geräuschen?




    (Von Stuten mit Fohlen bei Fuß kenne ich das auch, dass sie irgendwann vor dem Absetzen ihre Fohlen wegbeißen und die vor allem unter sich sind, während die genervten Mütter irgendwo weiter weg grasen gehen)

    Danke Laura, du sprichst mir aus der Seele!


    Was ist das denn überhaupt für eine Art andere, in diesem Fall die TS so in die "Ecke" zu drängen mit Tierquäler Rufen zu beschimpfen und dem ständigen Suchen nach Fehlern, sodass sie - die lediglich nach Meinungen gefragt hatte- in die Position kommt sich rechtfertigen zu müssen? So geht man doch nicht miteinander um. Macht ihr das nur im Netz oder auch im echten Leben?
    Wenn ich nach einer Meinung gefragt werde, erkläre ich sie gerne und wenn es andere Positionen gibt, ist doch in Ordnung. Dabei kann man es auch einfach mal belassen!!


    Es kommt hier dabei keiner zu Schaden. Nein auch der Hund nicht...


    Einen Überblick über unterschiedliche Ansichten hat die TS jetzt wahrscheinlich zur Genüge und so kann sie zu einer eigenen Einschätzung kommen, die man wiederum auch akzeptieren sollte.


    :muede:

    Es ist unglaublich, wie viel Energie manche Leute darauf verwenden nicht vorhandene Missstände anzuprangern und sich jedes geschriebene Wort zurecht drehen, damit daraus Beweise für die vermeintliche Tierquälerei resultieren.


    Um den Hund an den Büroalltag zu gewöhnen, kann er doch einige Zeit angebunden werden. Mal ganz im Ernst: der Hund ist nicht alleine. Die Leine ist so lang, dass er sich bewegen kann. Es bekommt genug angemessene Beschäftigung und Aufmerksamkeit. Nebenbei hat er etwas zu beobachten und zu spielen.


    Wo ist das Problem?


    Es ist nur eine Übergangslösung, bei der es dem Hund OFFENSICHTLICH nicht schlecht geht.


    Liebe TS, ich finde du machst das schon richtig. Beobachte dein Tier weiterhin aufmerksam. Dann wirst du sehen und spüren, ob es zufrieden ist.

    Ich mache es so, dass ich einen Sack Josera kaufe und wenn der alle ist, gibt es ein anderes Futter. Ich, ebenfalls Studentin, achte auf (bezahlbare) Hochwertigkeit, aber wechsele gerne ab. Maja verträgt fast alles und bekommt Trockenfutter auch nur zur Ergänzung zur Frischfütterung.

    Hallo.


    Maja (6 1/2 J.) war Mitte Juli das letzte mal läufig. Das dauert bei ihr im Vergleich zu anderen Hündinnen immer eher kurz und verlief bisher unproblematisch. Nun ist sie schon wieder läufig, was eigentlich viel zu früh ist. Auch hat man den Zyklus vor den Stehtagen wirklich nur sehr kurz/gar nicht beobachten können, Blutungen gab es keine. Sie war vielleicht 3-4 Tage unruhig, hat sich viel geleckt. Da habe ich mich gewundert, dass sie offenbar schon wieder läufig wird. Aber nach weniger als einer Woche folgten die Stehtage. Mittlerweile befindet sie sich seit fast 2 Wochen in den Stehtagen, ohne dass eine Veränderung sichtbar wird. Meine Tierärztin meinte, ich solle noch kurze Zeit abwarten und schauen, ob es sich von alleine normalisiert. Ich bin allerdings beunruhigt. Maja hatte zudem letzte Woche eine Blasenentzündung, zumindest wurde es als solche diagnostiziert und mit AB behandelt. Ungefähr drei Wochen vorher, wurde sie schwer gebissen und 10 Tage mit AB behandelt, falls das von Bedeutung sein kann.


    Nun frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen unpassender, unnormal verlaufender Läufigkeit und der Blasenentzündung gibt ?!
    Aber auch ob die Blasenentzündung vielleicht keine war...


    Ich werde sie erst morgen einem anderen TA vorstellen können. Zurzeit bin ich auf dem Land im nichts und bis Montag darauf angewiesen, das der TA herkommt. Ansonsten gehe ich Montag früh in der Stadt zu einem, der mir eine zweite Meinung geben kann.


    Bis dahin wäre ich dankbar, für Erfahrungen mit solchen oder ähnlichen Vorkommnissen.
    Man macht sich ja schon so siene Gedanken, bis zum Ausmalen diverser Horrorszenarien :/

    Ich schlage mal vor:


    - (weißer) Schäferhund
    - Boxer
    - Collie
    - Retriever (Jagdtrieb habe ich auch immer als händelbar erlebt)
    - Pudel



    :smile: