Beiträge von SavoirVivre

    Für diejenigen die den WoMo SP Westergellersen kennen und mögen.. wir haben beschlossen da nicht mehr regelmäßig hinzufahren.


    Ich finde die Entwicklung des Stellplatzes einfach nicht mehr schön. Inzwischen stehen da 3-4Dauercamper und verhalten auch, als ob der Stellplatz ihnen gehören würde. Teilweise haben sie sich über 2-3 Plätze bereitgemacht und haben sich räumlich eingerichtet wie im festen Schrebergarten. Dazu bekommen sie regelmäßig Besuch von gefühlt einem Dutzend weiterer Personen die ihre PKWs kreuz und quer parken und sich verhalten wie offene Hose. Gegröle und Gesaufe bis in die Nacht, 5-6 Kinder die quer und zwischen anderen Campern rennen und alles als großen Spielplatz betrachten. Respekt vor angebundenen Hunden? Nicht vorhanden.


    Nett sind sie, also zumindest kommen wir gut mit allen klar, aber der Charakter des ursprünglichen charmanten Stellplatzes hat sich dadurch gänzlich verändert und ist nicht mehr unsers.

    Nee halt nicht, wenn man hinterherläuft. Was man mit einem Zaun dazwischen eben nicht kann :ka:

    Tut mir leid, ich verstehe nicht, was du mir sagen willst.


    Ich fände es halt schön, wenn jemand, der bei mir an meinem Grundstück vorbeiläuft und sieht, dass da ein Hund am Zaun steht oder auf dem Grundstück ist, seinen Hund zu sich ruft, bei sich behält und zügig mit Abstand am Grundstück vorbeiläuft. Das wäre eigentlich kein Hexenwerk und für die meisten HH auch normaler Knigge, wenn sie Hunden in anderen Kontexten begegnen.

    Also das finde ich auch selbstverständlich. Mit Abstand heißt für mich aber, soweit es der Gehweg zulässt. Ich würde weder die Straßenseite wechseln noch auf die Straße ausweichen. Ich habe jetzt aber auch einen Ort mit gewisser Bevölkerungsdichte vor Augen.


    Im Freilauf ist mein Hund aber in Wohngebieten auch grundsätzlich nicht.

    Jetzt in der Hochsaison erschrecken mich Preise bis 50€ für zwei Personen plus Hund nicht mehr. Ich weiß schon warum CP generell nicht so unsers ist, und wenn, dann nur paar Auserwählte in der Nebensaison.


    Zur HLF.. wir können sie auch ohne Landstrom 50min betreiben. Das reicht für 3x Frühstück (Eier & Brötchen) oder 1-2x ein Gericht zubereiten bzw. Brot backen. Wir fahren ja eh alle 1-2 Tage weiter, so passt das gut. Haben beim Kauf auch die Watt Zahl berücksichtigt.

    Ich glaube, hier schreiben einige aneinander vorbei.


    Selbstverständlich darf ein öffentlicher Gehweg dafür genutzt werden, sich dort mit seinem Hund völlig normal entlang zu bewegen. Wenn da ein Hund hinterm Gartenzaun eskaliert, würde ich auch sagen, sorry Hundehalter aber dann kontrolliere DEINEN Hund. Der hat überhaupt keinen Grund so zu eskalieren wegen mir. Ich provoziere nicht, mein Hund provoziert nicht, wir laufen einfach nur da entlang um von A nach B zu kommen.


    Aber ja, in dem Moment wo ich entscheide, ich laufe mit meinem Hund jetzt absichtlich fünf mal diesen Weg hoch und runter, völlig unnütz, einfach nur weil ich es kann, dann verhalte ich mich „unsozial“. Käme mir gar nicht in den Sinn.


    Ich würde aber einen öffentlichen Weg nicht meiden, nur weil dahinter ein Hund regelmäßig eskaliert, wenn ich dafür einen Umweg in Kauf nehmen müsste (dazu gehört für mich auch das überqueren einer Straße per zwei Fußgängerampeln - das kostet nämlich Zeit). Da wäre mir das Befinden von Hund und Halter echt egal. Aber ich würde halt nicht öfter daran vorbei laufen, als es notwendig ist um zu meinem Ziel zu kommen.

    Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil das Thema doch regelmäßig in diversen Threads wieder aufploppt.


    Frühjahr/Sommer ist zudem Allergiezeit.


    Wir sind seit 2025 bei ungefähr 285€/Monat inkl. OP Versicherung (anstatt KV). Ich habe zudem andere Kosten noch etwas reduzieren können.


    TA Kosten errechne ich dann Ende 2025 rückwirkend fürs Jahr. Für 2025 haben sich bereits ca. 2.500€ summiert, von denen aber der größere Teil von der OP Versicherung übernommen wurde.

    Ich hab versucht, Markenmäntel über die Kleinanzeigen zu verkaufen...

    Aber die Leute wollen sie lieber geschenkt.

    Ich sehe es zB nicht ein, einen ungetragen NonStop Mantel für 15€ zu verkaufen...

    Oder eben zu verschenken, weil jemand sich mit einer rührseligen Geschichte meldet.

    Das ist krass.

    NSD bin ich immer fast zum Originalpreis losgeworden. 65 ist aber auch eine begehrte Größe

    Behaltet ihr immer alle Mäntel, obwohl ihr wisst, dass sie kaum genutzt werden oder nicht gut sitzen?

    Ich versuche, diverse Fehlkäufe zu verkaufen bzw. günstigere Sachen zu spenden. Somit haben wir eigentlich nicht so viele Klamotten da.

    Ich halte es so wie du. Allerdings liegen hier trotzdem ca. 30 Bekleidungsstücke für den Boxer rum. Tragen tut er davon keine 10 und auch das nur selten, weil wir die Outdoor-Gänge ans Wetter anpassen. Bei Regen und Hitze verweigert er von sich aus Gänge die länger sind als er zum lösen (beides) braucht. Insbesondere bei Regen. Klar kann ich ihn „überreden“.. aber warum wenn weder er noch ich Freude dran haben.


    Wenn ich ehrlich bin braucht er realistischerweise vielleicht 5 Mäntel/Pullover.

    - Regenmantel

    - Wintermantel

    - Übergangsmantel

    - Pullover für kühle Nächte im Camper

    - Bademantel

    Verrückte Frage, aber ... freut sich noch jemand auf die neuesten Herbst-/Wintermäntel und ist gespannt, welche Farben oder Neuheiten es wohl geben wird? :applaus:


    Sooo lange ist es ja nun auch nicht mehr und ich sehne den Herbst schon ein bisschen herbei :pfeif:

    Ich habe inzwischen wirklich genug Mäntel und Pullover für alle Jahreszeiten für meinen Boxer 🙈


    Aber klar, wenn mich etwas anspringt, schaue ich es mir zumindest mal genauer an. Und ich genieße jetzt erstmal den Sommer. Herbst/Winter ist für mich GsD gedanklich noch weit weg.