Und nein, es ging nicht nur um Barf/Rohfütterung - da hätte ich der Argumentation noch gut folgen können.
Also ich hab das immer so verstanden, dass das um Rohfütterung geht, alles andere wäre ja aufgrund der Erhitzung und dadurch Abtötung von Keimen auch wirklich nicht sehr nachvollziehbar.
Von Gewolftem würde ich generell eher die Finger lassen. Da ist die Keimbelastung sehr hoch. Das würde ich nur gekocht verfüttern.
Ja, dann hätte ich es auch verstanden. Aber ich meine in der Diskussion (offensichtlich nicht in dem von dir zitierten) wurde klar gesagt dass für den Hund gekocht wird, da Rohfütterung gar nicht vertragen wird. In dem Fall wurde Hackfleisch durchgebraten wenn ich mich recht erinnere, nicht gekocht.
Aber ist auch egal, es sind sich ja soweit alle einig. Gewolftes besser gegart verfüttern, die Gründe sind ja verständlich.
Wobei ich bei meinen Schäferhunden und Sharinghund viele, viele Jahre auch gewolftes regelmäßig roh verfüttert habe. Würde ich heute wahrscheinlich auch nicht mehr machen.