Beiträge von SavoirVivre

    Bin ich auch gerade drüber gestolpert. Wie tragisch 🫤

    Man weiß Stand jetzt nicht wie der Hund sich verhalten hat, aber bei „erfahrenen“ Bergwanderern mit Hund, spekuliere ich mal, dass der Hund an der Leine geführt wurde.

    Aber man weiß halt auch nicht wie viel Falschverhalten die Kühe allein heute durch Menschen (und ggfs. Hunde) schon über sich haben ergehen lassen.


    Ich befürchte solche tragischen Situationen werden nicht seltener..

    Wir haben einen Akita in der Nachbarschaft. Ein Rüde. Der Bub gehört zu einem Eiscafé und ist regelmäßig vor der Tür liegend - bei sehr hoher Laufkundschaft Frequenz - anzutreffen. Er ist (Akita untypisch) echt umgänglich mit Fremdhunden. Besser gesagt, sehr ignorant. Es laufen täglich Dutzende Hunde ca. 1-2m von seiner Nase entfernt entlang. Das er mal interessiert guckt, ist fast das Maximum an Reaktion.


    Ich dachte lange, er ist so umgänglich mit Fremdhunden, weil er so jung ist. Aber inzwischen ist er auch ca. 3,5 - 4 Jahre alt und immer noch so umgänglich. Dazu gesellt sich hin und wieder eine bildhübsche Akita Hündin, die wohl einer Freundin der Halterin gehört. Die ist genauso umgänglich wie der Rüde und ungefähr gleich alt.

    Ich war gerade 4 Wochen im Baltikum unterwegs, in Ländern, in denen Wölfe und in recht großer Zahl auch Bären leben. Selbstverständlich war ich dort auch in den Wäldern täglich viele Stunden mit den Hunden wandern.

    Wir in Schweden auch. Viele Wochen in einschlägigen Bärengebieten unterwegs im Wald. Wolfsgebiete gibt es wohl gar nicht mehr in Schweden, da der Bestand sehr klein gehalten wird (im Verhältnis zu Fläche und Einwohneranzahl).

    Aber in Skandinavien ist (gesundes) Raubwild auch noch wirklich scheu. Unterm Strich fand ich es faszinierend und schön, wie Mensch und Raubwild sich Lebensraum teilen können, wenn ausreichend Platz da ist um sich aus dem Weg zu gehen.. und wenn der Bestand bejagt wird. Mir wurde erklärt, dass insbesondere aufgrund der Bejagung und Vergrämung Bär und Wolf scheu sind, und Menschen ausweichen wenn sie können.

    Darf ich fragen wo ungefähr „bei euch“ ist?

    Der ROBINSON20 von NonStop funktioniert übrigens nicht mehr.

    Damit haben sich meine "Gelüste" dann auch erledigt, denn zum Originalpreis sind die Teile inzwischen zu teuer.

    Was das der Rabattcode für die NSD Homepage selbst?

    Ich hab tatsächlich einige NSD Mäntel für den OVP gekauft, aber dafür für andere NSD Mäntel Superschnapper gemacht. So hat es sich gut ausgeglichen.

    Ich sage ja ungerne, aber wir sind ja bereits im Spätsommer und der Herbst/Winter ist nicht mehr so weit weg. Also.. ich leite mal über zu den warmen Mäntel.


    Hat jemand von euch den NSD Glacier und den Glacier WD (den oliven). Lt. Beschreibung ist ja das Material des WD doch anders als das des normalen Glaciers. Merkt ihr einen Unterschied in Tragekomfort und Funktionalität? Merkt ihr überhaupt irgendeinen Unterschied ausser der Farbe selbst?

    Mist, der gefällt mir auch sehr gut.

    Aaaaaaber :klugscheisser:.. hier liegt bereits der NSD Fjord und der NSD Trekking Raincoat rum. Damit ist der Hund regentechnisch bestens ausgestatttet, denn wenn wir ehrlich sind, wenn es regnet geht mein Hund keine "große Runde". Wir huschen dann eher einmal um den Block/Camper und dann will der Herr bitteschön wieder rein.

    Und für solche Runden, gerade wenn es kühler/kalt ist, reicht auch der Pomppa Sportti, der NSD Glacier oder der NSD Trekking Insulated. Die haben alle drei eine Wassersäule von 10.000mm, sind dünn bis gut gefüttert, und das reicht locker für kurze bis mittlere Runden im Regen.

    So, gerettet - kein weiterer Mantel