Beiträge von SavoirVivre

    Beim nächsten Wolf mach ich schnell die Augen zu, sag dreimal laut: Großer Fuchs-großer Fuchs-großer Fuchs- und hüpfe auf einem Bein.

    Ich frage mich warum du das in negativer Weise auf dich beziehst. Du hast dich halt gefreut einen Wolf gesehen zu haben, ist ja nix negatives daran.

    Andere schreiben lediglich dass sie sich nicht darüber gefreut hätten und warum nicht. Ich hätte sicherlich nicht weg geguckt, aber eher mit einem mulmigen Gefühl und nicht mit einem erfreuten „ui ein Wolf“. Keine Ahnung warum du da sarkastisch werden musst.

    Unser Wohnwagen muss jetzt auch wieder hin...

    10 Minuten hält dann jemand einen Feuchtemesser an verschiedene Stellen im Wohnwagen, guckt von einer Leiter aufs Dach und das kostet 120€...:mute:

    Da ich allerdings weiß, wie teuer ein Feuchteschaden in der Reparatur ist, beiße ich in den sauren Apfel. Ich habe vor knapp 4 Jahren 2.500€ dafür bezahlt und möchte nicht wissen, wie teuer das inzwischen ist. :verzweifelt:

    Vor drei Monaten waren es 7.500€ Kostenvoranschlag beim 9jährigen Kastenwagen eines flüchtig bekannten Paares. Sie haben nix gemerkt und es war ein Zufallsfund.

    Der neue nonstop wool 3.0 in grün gefällt mir leider richtig gut 🙈

    Mein Hund hat genug Jacken
    Mein Hund hat genug Jacken
    Mein Hund hat genug Jacken

    Hat eigentlich jemand den normalen glacier 3.0 und kann was zur Wärme sagen?
    Laut nonstop soll der ja eine bis zu 28 % höhere Isolationsdichte für zusätzliche Wärme haben. Merkt man da einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum alten?

    Ich frage für einen Freund 👀

    Ah Danke für diese Info. Damit ist er wirklich zu warm für meinen Stinkfisch. Der Glacier (WD) ist hier schon so gut wie arbeitslos, weil es nicht kalt genug wird für dessen Einsatz.

    Ich denke auch dass man vieles zerdenken kann. OP Versicherung und etwas (im Rahmen seiner persönlichen Möglicherkeiten) angespart, dazu ein regelmäßiges Einkommen. Irgendwann reicht es auch. Nach besten Wissen und Gewissen handeln, was will man auch sonst mehr tun :ka:


    Dazu kommt natürlich persönliches Sicherheitsbedürfnis. Ich habe das Gefühl ich werde mit zunehmenden Alter „helikoptischer“. Mag daran liegen dass ich diesmal ein Montagsmodell erwischt habe und außerplanmäßige TA Kosten schon zur festen Planung gehören :ugly:. Ich schwöre, vor diesem Hund war ich viel unbefangener unterwegs und Stand heute möchten wir nach ihm keinen weiteren Hund mehr. Auch weil der Plan ist, frühstmöglich nicht mehr zu arbeiten (=kein festes Einkommen mehr im klassischen Sinne)

    Ist gerade noch jemand mit Camper unterwegs? Ich habe gerade den Eindruck, dass es trotz NRW-Ferien gar nicht so voll ist.

    Macht ihr gerade ähnliche Erfahrungen?

    Wir waren letztes Wochenende auf Fehmarn. War geradezu leer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lucy_Lou
    Ich könnte dir grundsätzlich ganz viel von Schweden mit Camper berichten, wir sind ja jährlich 2 - 3 Wochen dort und dieses Jahr sogar 5 Wochen am Stück. Aber leider nicht einmal im März.

    Aber ein wirklich netter, auch Schlechtwetter tauglicher Stellplatz mit Wandermöglichkeiten ab Platz, 24std SB Mini-Supermarkt um die Ecke und guten Angelmöglichkeiten ist dieser

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und absolut empfehlenswert ist Lindo Camping ❤️. So freundliche und sympathische Betreiber (aus Deutschland ausgewandertes Paar inkl. Eltern ❤️) und in toller Natur.

    https://www.lindoecamping.com

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    walkman

    Unser Hund hat zwischen den Zehen wiederkehrend interdigitale Zysten. Die sind „auf einmal“ da. Hartnäckige verschwinden auch erst nach 2-3Wochen wieder vollständig. Er hat aber auch eine chronische Pododermatitis, die engmaschig gemanaged wird.

    Ist es vielleicht sowas bei euch? Wir sind damit explizit beim Dermatologen, weil allergische Hintergründe. Da gibt’s dann einen Basis Behandlungsplan + Handlungsempfehlungen für Schübe.

    Bisher kannte ich sowas nicht, vielen Dank! Aber sowas verschwindet nicht plötzlich, oder?

    Die können auch „einfach wieder so“ verschwinden. Z.B. wenn es ein kleiner Fremdkörper war der von sich rauskam (dafür muss die Zyste aber idR aufgehen), oder wenn der Hund die allergische Reaktion selbst in den Griff bekommt, etc.

    Aber die Dinger sind, je nachdem was der Auslöser war, sehr oft rezidivierend. Und spätestens dann sollte es in die genauere Diagnostik gehen um die Auslöser zu eliminieren oder soweit möglich zu vermeiden.


    Ich weiß nicht was es bei euch ist, aber evtl. halt eine interdigitale Zyste. Wenn es wiederkommt muss ich leider sagen > die Auslöser/den Auslösee herauszufinden ist kein kurzer Weg. Idealerweise war es einmal. Beobachte am besten auch die anderen Pfoten gut.