Beiträge von SavoirVivre

    Es scheint als ob Gustaf allergisch auf den Teppana Teppich zu reagieren scheint. Er hat ja eine chronische Pododermatitis, die wir aber gut im Griff haben. Seit wir den Teppich haben, hat sich der Zustand seiner Pfoten aber relevant verschlechtert. Es ist bezeichnet, dass dies 2-3 Tage nachdem wir den Teppich ausgelegt haben losging. Ich tippe auf Kontakzallergie. Eine atopische hat er ja leider eh.


    Heute entfernen wir den Teppich testweise mal für 2-3Wochen und schauen ob sich am Zustand der Pfoten etwas tut.


    Wäre schade, liegt aber leider nah. Hoffentlich bekomme ich den Teppich dann noch gut verkauft. Ist ja erst 6Wochen alt.

    Das ist halt in vielen Lebensbereichen so. Als Single hat man auch prozentual höhere Lebensunterhaltskosten, als als Paar oder Familie.

    Was hat die Größe eines Hundes denn jetzt mit Single-Dasein zu tun?

    Du argumentierst doch mit "...dass Kleinhundehalter prozentual gesehen mehr zahlen"..

    Wenn du von gleichen Futter nur 1,5kg kaufst, hast du einen deutlich höheren KG Preis als bei einem 8kg Sack. Ist bei Lebensmittel für Menschen ähnlich. Kaufst du kleinere Einheiten, zahlst du prozentual einen höheren Preis. Weiter gehts mit einer Wohnung. Als 1Personenhaushalt brauchst du vielleicht 60qm. Mit zwei Personen aber nicht zwangsläufig 120qm. Umgelegt auf Wohnkosten heißt das... usw. Stichwort prozentual steigende Kosten

    Das weiß ich doch. Ich wollte nur herausstellen, dass Kleinhundehalter prozentual gesehen mehr zahlen und dass es auch anders hätte gerechnet werden können. Dann wären schwere Hunde nochmal deutlich teurer, wenn man die Mengen 1:1 preislich umsetzt.

    Bei vielen abgerechneten Posten, die so regulär anfallen, unterscheiden die Preise gar nicht zwischen Groß und Klein.

    Das ist halt in vielen Lebensbereichen so. Als Single hat man auch prozentual höhere Lebensunterhaltskosten, als als Paar oder Familie.

    Ich liebs :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wunderschön! Ich glaube das würde mir auch am Boxer gefallen.


    Wie sicher sind denn diese Nieten am Halsband?

    35kg Hund, grundsätzlich brav und leinenführig. Situativ kann aber auch mal 2-3Sek. richtig Druck drauf sein.
    Ist diese Niettechnik dafür geeignet?

    Kommt zusammen in den Geschirrspüler (ca. 1x Woche). Aber für die Handwäsche (nach jedem füttern) nehme ich eine separate Spülbürste und klares Wasser.

    Gleichen Schwamm mag ich dafür nicht benutzen. Bin da eh pingelig und wechsel den auch so schon mindestens wöchentlich. Zur Not gleiche Spülbürste passiert mal, dann wird die halt mit heißen Wasser und Spüli gereinigt.

    Aber hier darf der Hund auch nicht Geschirr/Besteck vorspülen und hat für all seine Bedürfnisse auch seinen eigenen Kram.

    Ich teile mein Leben seit 30Jahren mit Hunden, dazwischen auch mal 20Jahre Pferde (eigenes und RBs), so dass ich es anders gar nicht wirklich kenne als das mein Alltag und Leben aufgrund meiner Tiere durchaus ein ganzes stückweit fremdbestimmt und getaktet ist.

    Aber ich muss sagen, ich habe die hundefreien Phasen sehr genossen und anders gelebt. Am Ende ist es aber halt so, dass ich - Stand heute - lieber das anderweitig durchaus eingeschränktere Leben mit Hund lebe, als ein Leben ohne Hund.

    Klar ist aber auch, nach Gustaf reicht es. Ich hoffe er ist noch viele Jahre bei uns, aber dann soll kein weiterer Hund mehr einziehen. Ich glaube fast mein Mann liebt unseren Hund noch mehr als ich. Es ist sein erster Hund und mein fünfter. Unterm Strich ist es aber so, dass wir nur einen Hund haben weil ich es mir gewünscht habe und er grundsätzlich Hunde mag. Ich glaube es hat ihn selbst überrascht, wie wichtig ihm unser Hund ist. Er ist noch mehr als ich bereit unser Leben nach unserem Hund zu richten. Aber wenn Gustaf - in vieeeelen Jahren - nicht mehr ist, werden wir unserer Leben anderen Dingen zuwenden. Z.B. viele Monate im Jahr zu reisen und im Ausland (Übersee) zu sein.