Beiträge von SavoirVivre

    Habe jetzt nicht alle Seiten zurückverfolgt, aber: Gerade in einer Facebook Gruppe gesehen, dass es ein neues Medikament auf dem markt gibt für Hunde mit allergischer Dermatitis:

    NUMELVI® – Neuer JAK1-selektiver Inhibitor für Hunde mit allergischem Juckreiz – Vetion.de


    Was auch gut ist:

    Zitat

    Durch die hohe JAK1-Selektivität werden die Immunabwehr sowie Blutbildung praktisch nicht beeinträchtigt.

    Hier eine Übersicht über die Packungen je nach Gewicht: Numelvi 4,8 mg / 7,2 mg / 21,6 mg / 31,6 mg Tabletten für Hunde - MSD Tiergesundheit Österreich 

    Danke für die Info 👍

    Das werde ich im Hinterkopf behalten, falls Apoquel bei Gustaf irgendwann an Wirksamkeit verlieren sollte. Gut zu wissen, dass es eine Alternative gibt. Ich werde das mal bei seinem Dermatologen ansprechen.

    Ok ich hab gedacht ich schau hier nur mal kurz rein. Ich habe ja keine Frostbeule. Ein dicker Mantel für den Winter für kalt und ekelig reicht sicher.

    Nun - gibt es eine Funktion sich selbst einen Threat zu sperren, damit man sich selbst vorm finanziellen Ruin schützen kann? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sag bitte Bescheid wenn du eine Lösung gefunden hast


    Mein Mann und ich teilen uns die „Arbeit“ mit Gustaf. Es ist ja auch unser gemeinsamer Hund. Uns beiden bleibt durch die gemeinsame Verantwortung für Gustaf, genügend „me-Time“ für jeden.


    Alles hat seine Zeit. In diesem Satz steckt so viel Wahres.
    Meine heutigen Hobbies sind eher häuslich gelagert und gut vereinbar mit Hundehaltung. Vieeeel lesen, mal Netflix Abende, mal gesellige (Koch)Abende mit Freunden/Familie. Aber auch auswärts essen gehen, Freunde/Familie besuchen, etc. - alles kein Problem - denn all das findet in einem Zeitfenster statt, die der Hund sehr gut alleine zuhause sein kann.


    Zumal mein wichtigstes und einnehmendes Hobby nunmal unser Hund ist. Und das ist gut so, denn sonst hätten wir keinen.

    Was ich schonmal vermisse, sind Flugreisen in ferne Länder. Aber Fremdbetreuung für mehrere Wochen wollen wir einfach nicht, und von daher ist auch das selbstbestimmt. Da wir leidenschaftliche Camper sind, sind wir ja dennoch viel unterwegs reisetechnisch. Gustaf ist ein perfekter Travel-Camping-Dog

    Kennt jmd. die Nonstop Trekking Jacke ?
    Ich habe die bei Amazon zum unschlagbaren Preis gekauft und muss bis Freitag warten. Ist die warm genug ? Was ist der Unterschied zu den aktuellen Modellen ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier, ich!

    Das ist mein Lieblingswintermantel für meinen Boxer. Der ist zwar sehr kurzfellig und hat kein bisschen Unterwolle, ist aber trotzdem nicht kälteanfällig.

    Das ist wichtig zu erwähnen, weil es ein dünner Wintermantel ist, mit entsprechend weniger Wärmeleistung als ein dicker Wintermantel. Also für wirklich kälteempfindliche Hunde eher ein Übergangsmantel, als ein richtiger Wintermantel.
    Das Schöne ist aber, soll es wirklich mal richtig kalt werden, kann man da drunter noch einen Pullover anziehen 😄. Ich mag Zwiebel Look eh lieber als eine dicke Schicht, auch für mich selbst.

    Ich schätze, dass dieser Mantel ungefähr 1/3 dünner ist (und leichter, daher „Trekking“) und entsprechend weniger Wärmeleistung erbringt, als der NSD Glacier. Das Material ist auch nicht geeignet für abenteuerlustige Freigänger, die sich durch eine Brombeerhecke schlagen.


    Kurzum, wir lieben den Mantel, und es ist hier der mit Abstand am meisten getragene Hundemantel im Winter. Gäbe es den Mantel in Größe 65 zu dem Kurs, hätte ich den sofort noch mal gekauft. Bis -5C ist er für den Boxer absolut ausreichend, und kälter wird es hier so gut wie nie.

    HalloHallo...

    haben wir hier einen PUDEL (mix?) Fred im Forum?

    Ich will bissi rumlesen... mein (toitoitoi) Zukünftiger ist ein Lockentier...

    (ich habe *pudel* in der Suche eingegeben ;) und dann kam direkt der regenscheue Pudel, der nur 2 x am Tag notgedrungen raus will :smile: hier bei "Fragen stellen trauen")

    Schönen Restsonntag und DANKE im Voraus!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    😀

    ist da nix warmes dabei? Trixie hat manchmal nette Mäntel.

    Wie teuer darf ein Mantel sein? Chilly hat den Glacier dog jacket WD, ich find den super.

    Preislich ist man anscheinend auch für Mäntel zu haben die recht teuer sind, also so 60-80 Euro rum, solange die ihr Geld halt Wert sind und gefallen.

    Gut wär da natürlich wenn es da auch gute Angebote gibt.

    So an sich eilt das ja nicht weil es noch bisschen hin ist mit Winter, aber so n Dalmi friert halt natürlich schneller als bspw meine Schnauzer.

    Hm.. bei 60€ - 80€ sind die hier oft genannten Marken eher raus. Ich meine in der Größe 60 ist man für einen Wintermantel z.B. von NSD inzwischen bei < 80%, selbst mit Rabattcode.

    Den Trekking Insulated von NSD kann ich übrigens sehr empfehlen. Wärmer brauchte es der Boxer in vier Winter noch nicht. Die Glacier Wool und Glacier WD sind praktisch arbeitslos bei uns. Und man kann auch gut einen Fleecepullover drunter anziehen, wenn es doch mal wärmer sein soll. Schichten finde ich eh besser als einmal richtig dick.